Sinfoni Unterschiede "Normal" zu SPX Serie

plast

Teil der Gemeinde
Registriert
15. März 2006
Beiträge
433
Hat jemand schon mal verglichen?
Klangliche Unterschiede?
Ist die SPX Serie eher für TMT und Sub gedacht oder spielt sie auch am HT besser?
Spielt sie überhaupt besser?
Sonstiges?
Erfahrungen?
Wissenswertes?
Bin mal gespannt....
Gruß

Andy
 
hatte mal ne normale45.2 mit der kleinen shadow verglichen... alles was die "normale" sinfoni kann, kann die spx besser. so einfach könnte man es beschreiben ;) auflösung-technisch klasse, anmutig, musikalisch, seeeehr schicke stufe !!!

lg henning
 
Ich teile Henning's Meinung nicht unbedingt.

Die Shadow-Edition von Sinfoni ist ganz eindeutig für eine hohe Ausgangslast konzipiert.
Sie (z.B. die 50.2 SPX) ist u.A. 1 Ohm stabil bzw. liefert 2 * 140 Watt an 2 Ohm.

Bei einem Gespräch mit einem Techniker von Sinfoni hat dieser mir, als SQ-Hörer, allerdings zur A45.2 geraten.

Der Taaucher hatte mal eine ganze Zeitlang ein Paar 50.2 SPX bei sich im Einsatz. Vielleicht liest er diesen Thread und teilt uns seinen Höreindruck mit.

Charlie_W.
 
Die SPX klingen klar anders.
Nicht mehr dieses typisch Italienische, eher sanfte ruhige, sondern mMn deutlich kräftiger, heller, geht fast schon richtung Brax!
 
Charlie_Waldschrat schrieb:
Der Taaucher hatte mal eine ganze Zeitlang ein Paar 50.2 SPX bei sich im Einsatz. Vielleicht liest er diesen Thread und teilt uns seinen Höreindruck mit.

Charlie_W.

Frank ist momentan "unpäßlich" und froh, wenn er schmerzfrei ist

gute besserung an IHN ;) :beer:
 
MacMorty schrieb:
Charlie_Waldschrat schrieb:
Der Taaucher hatte mal eine ganze Zeitlang ein Paar 50.2 SPX bei sich im Einsatz. Vielleicht liest er diesen Thread und teilt uns seinen Höreindruck mit.

Charlie_W.

Frank ist momentan "unpäßlich" und froh, wenn er schmerzfrei ist

gute besserung an IHN ;) :beer:
Der wird sich auch vom Alkoholgenuss am WE erholen müssen ... :D

Viele Grüße und gute Besserung auch an dieser Stelle an 'Breit' ... ;)

Gruß
Konni
 
Ich kann bis jetzt erst denn typisch italienischen Klang der Sinfoni's der Amplitude Serie beurteilen, was bis jetzt, meinen Geschmack am meisten entsprochen hat.
Eine 45.2 am HT ist für mich einfach schon mal eine feine Angelegenheit.

Hat dann die 50.2 SPX Vorteile gegenüber Elektronischer Musik ( was mir jetzt wieder nichts bringen würde ) und das sie 1 Ohm stabil ist, wäre für mich jetzt auch nicht so wichtig.

Da ich Brax leider selber nicht beurteilen kann, ist es für mich echt schwierig mir ein Bild davon zu machen.
Ich höre halt nur ganz Unterschiedliche Meinungen über die Shadow Edition.
Von der einen Seite höre ich dass die 50.2 der 45.2 ziemlich ähnlich sind, nur das bei der 50.2 hochwertigere Bauteile verwendet wurden.
Und von der anderen Seite hört man das SPX Serie nicht mehr viel von der typischen Sinfoni Klangcharakteristik zu tun hat.

Ein Höreindruck von jemand der diese Stüfchen schon länger verbaut hatte wäre hier an dieser Stelle echt das Beste.
 
Naja eine Brax kannst Du dir eher analytischer im Klangbild vorstellen, also etwas "schärfer"! und nicht so "abgerundet" wie die Sinfonis...
 
Ich überlege mir zur Zeit ob ich mir für den HT eine 50.2 oder 45.2 zulege
 
Zurück
Oben Unten