signal auf subwoofer nach verlassen des autos.

Ante

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juni 2009
Beiträge
468
Moin Fuzzis

Vor einer Weile ist die Endstufe von meinem Bruder kaputt gegangen. Jetzt kam sie zurück und wurde eingebaut und getestet. Hat auch alles funktioniert. Dann aber steigt mein Bruder aus seinem Auto aus und plötzlich geht der Subwoofer voll ab, hat irgendwie ein Signal drauf, wenn alle Türen geschlossen sind. Sobald Heckklappe oder irgendeine Tür auf ist passiert nichts. Bevor die Endstufe kaputt war, hat aber alles funktioniert. Endstufe ist über einen high-low Adapter am originalen Opel Radio angeschlossen.Endstufe ist eine x-Ion 280.2
danke schon mal für eure Hilfe. Kann es sein das Es den high-low Adapter mit in den Tod gerissen hat?

MFG Ante
 
Läuft denn alles, wenn der Wagen und die Anlage normal im Betrieb sind?

Was heisst denn "geht voll ab" ? Ist es "nur" ein Massebrummen?
Oder gar nur ein Ein/Ausschaltplopp?

Cya, Mäxl
 
musik geht ganz normal. sobald die tür zu ist läuft der subwoofer wie bei einem burp.
 
Zu aller erst:
Chinchkabel abziehen und hoffen, dass die Endstufe dann stumm bleibt.

Sind ja wegen ihrer niedrigen Spannung generell am Anfälligsten für
solche Probleme.

Wenns klappt, lege ein neues Kabel, bzw das aktuelle Chinchkabel
irgendwilo anders entlang, weit weg von jeglicher Bordelektrik.

Cya, Mäxl
 
Sobald das Chinchkabel weg ist kommt auch kein Ton.Aber warum jetzt erst? Es wurde nur die Endstufe raus und rein geschraubt.Macht doch kein Sinn.
 
Kann durchaus sein, dass die Endstufe nun "zickiger" ist oder nen Massefehler hat oder sonstwas.
Kann man durchaus überprüfen, indem man sie mal aufschraubt und die Massekontakte der Chinch-
Stecker (und deren umliegenden Leiterbahnen) kontrolliert.

Ansonsten mal ne andere Endstufe nur zum Testen einbauen und schauen, ob sich das Problem da
wiederholt.

Am aller-einfachsten ist es in solchen Fällen wohl immer, mal ne kurze "Freiluftverkabelung" vorzunehmen.

Einfach mal Chinch-Kabel quer durchs Auto werfen und zur Not mit (wie schon gesagt) ner Anderen
Endstufe testen.

Der Fehler muss ja Schritt für Schritt eingekreist werden.

Cya, Mäxl
 
Falls es jemand interessieren sollte. Das Problem war wirklich der high low Adapter. Der wurde ausgetauscht und schon war der Fehler weg.
 
Zurück
Oben Unten