Holla.
Da ich demnächst eine neue Subwooferkiste bauen werde muss ( ~120l - DualBandpass ), brauch ich ja Holz als Grundlage.
Je nachdem, ob ich an MPX günstig rankomme, nehme ich das, ansonsten halt 18er MDF.
ABER
Was zum Teufel sind Siebdruckplatten.
Das einzige, was ich weiß: Sie werden oft für Pferdeanhänger benutzt und scheinen eine sehr dichte wabenähnliche Struktur zu haben. Auch die Schichten sollen noch dünner, als beim MPX zu sein. Zudem soll es nocht teuer und sehr stabil im Verhältnis zum Gewicht sein.
Gehe ich richtig in der Annahme?
Vom aussehen her würde ich immer sagen, es ist ne furnierte simple Tischlerplatte.
Frage:
-Welche stärke brauche ich, wenn die Kiste stabil werden soll?
-Wo kann man das herbeziehen?
-Wie lässt es sich verarbeiten - von MDF bin ich sehr begeistert
-Was kostet es?
-Wie schwer ist es im vergleich zu anderen?
-Warum hat es sich noch nicht durchgesetzt, wenn es so "gut" sein soll
Gruß
alth
Da ich demnächst eine neue Subwooferkiste bauen werde muss ( ~120l - DualBandpass ), brauch ich ja Holz als Grundlage.
Je nachdem, ob ich an MPX günstig rankomme, nehme ich das, ansonsten halt 18er MDF.
ABER
Was zum Teufel sind Siebdruckplatten.
Das einzige, was ich weiß: Sie werden oft für Pferdeanhänger benutzt und scheinen eine sehr dichte wabenähnliche Struktur zu haben. Auch die Schichten sollen noch dünner, als beim MPX zu sein. Zudem soll es nocht teuer und sehr stabil im Verhältnis zum Gewicht sein.
Gehe ich richtig in der Annahme?
Vom aussehen her würde ich immer sagen, es ist ne furnierte simple Tischlerplatte.
Frage:
-Welche stärke brauche ich, wenn die Kiste stabil werden soll?
-Wo kann man das herbeziehen?
-Wie lässt es sich verarbeiten - von MDF bin ich sehr begeistert
-Was kostet es?
-Wie schwer ist es im vergleich zu anderen?
-Warum hat es sich noch nicht durchgesetzt, wenn es so "gut" sein soll
Gruß
alth