Sicherungshalter marke Eingenbau

GolfR32

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Dez. 2005
Beiträge
117
Ich möchte mir gerne für meine Zusatzbatterie nen Sicherungshalter selbst basteln.
Jetzt wollt ich mal fragen ob das so passt? Hab auf Paint bissle gezeichnet...
//Link vom DaviBaby gelöscht wegen zu spaßigem Inhalt ;)
Oder muss ich vom Pluspol der Zusatzbatt. auf ne extra Kupferschiene und dann zu den Amps?
Mfg Jan
 
Hi also normal gehst von der starter Batterie auf die zusatz ist ja nur noch das lade kabel dann und dann von der zusatz weg auf die verbrauche sprich halt kupferplatte
 
Solang der Kabelweg zwischen Verteiler und Zus.batt nicht zu lang wird, ist die Version auf dem Bild sogar ziemlich vorteilhaft.

Gruß
 
wo siehst du den da den vorteil?


ich habe es eigentlich so gelernt und über all auch so gelesen

startbatterie---sicherung---kabel---sicherung---zusatzbatterie---nomal sicherung weg von der zusatz dann zum verteiler aber bei einem sehr kurzem weg von der zusatz zum verteiler kann man auf die sicherung verzichten
 
Ja das wollte ich ja gerne wissen ob das so geht
startbatterie---sicherung---kabel---sicherung---VERTEILER---zusatzbatterie---
oder ob man das so machen muss
startbatterie---sicherung---kabel---sicherung---zusatzbatterie--- dann wieder ein Kabel auf den Verteiler und dann von da aus weiter.
Mfg Jan
 
startbatterie---sicherung---kabel---sicherung---zusatzbatterie--- dann wieder ein Kabel auf den Verteiler und dann von da aus weiter.



ich finde genau das die sicher und besser lösung
 
Ihr denkt auch dran, nach einer Querschnittsveränderung neu abzusichern ?
 
aber nicht wenn er kurze kabel wege von dem verteiler hat vieleicht zu eine cap dann und wenn er dann verjüngt vom cap zur amp ist der weg auch so kurz sollte er zumindesten sein das da auch keine brauchst

sollte man tut aber denke ich fast keiner sicherer wäre es das stimmt
 
naja bei mir sind es 10 vom cap bis zur amp mit einer kupferstange da auch noch ne sicherung dazischen machen lohnt sich nicht wirklich
 
jep habe das irgenwo mal geseh n und das fand ich richtig geil mit der kupferstange und man kann sich das ende für die amp so hin feilen das es fast plan drin liegt ne kerpe rein und die verschraubung hält perfekt
 
GolfR32 schrieb:
Ja das wollte ich ja gerne wissen ob das so geht
startbatterie---sicherung---kabel---sicherung---VERTEILER---zusatzbatterie---
oder ob man das so machen muss
startbatterie---sicherung---kabel---sicherung---zusatzbatterie--- dann wieder ein Kabel auf den Verteiler und dann von da aus weiter.
Mfg Jan

Die Variante

startbatterie---sicherung---kabel---sicherung---VERTEILER--zusatzbatterie

ist OK solange vom + Pol aus gemessen alles nach höchstens 30cm abgesichert ist.

Bei deiner Zeichnung wäre der kritische Abstand Batteriepol bis Sicherung der Ladeleitung (hinten).

Als Beispiel wie Hersteller es machen mal Golf VI, dort ist ein Sicherungshalter auf der Batterie der die fetten Verbraucher und auch die Lima absichert.
 
Hi!

Machs doch so:

stromversorgungak5.jpg


So sicherst du dein Ladekabel und die Kupferschiene mit einer gemeinsamen Sicherung ab. Die musst du natürlich auf das Ladekabel abstimmen.

Gruß
Daniel
 
Also nach nem Sicherungshalter sieht das jedenfalls nicht aus...
 
Zurück
Oben Unten