Sicherungshalter bauen, suche Tipps und Bilder

DannyNRW

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2004
Beiträge
581
Hallöchen zusammen :),
benötige für den Motorraum meines Golf 3 einen neuen Sicherungshalter, da erstens der jetzige an einen anderen Platz muß und zweitens scheint der Sicherungshalter es auch schon hinter sich zu haben. Das Plastik ist schon ziemlich brüchig, man merkt die mindere Qualität.
Ich möchte nun also einen Sicherungshalter bauen, an dem eingangsseitig ein 120mm²-Kabel angeschlossen wird (ca. 30cm lang) und ausgangsseitig 2 50mm²-Kabel. Die 2 50mm²-Kabel liegen ja bereits und sollen auch nicht rausfliegen.
Suche also nun Ideen für robuste und dennoch relativ kleine Sicherungshalter. Holz als Material fällt aus, da das ganze im Motorraum montiert werden soll. Vielleicht können einige auch mal Bilder von ihren gebauten Sicherungshalter einstellen, damit hätte ich schon mal nen Ansatz. Das ganze soll robust sein, möglichst sogar wasserdicht und als System soll ANL oder Mini ANL zum Einsatz kommen.
Danke schon mal und beste Grüße :).
Daniel
 
für was brauchst du denn 120mm²?

So einen Halter gibt es nicht zu kaufen den musst dir bei einen Fräser hier im Forum machen lassen gibt ja einige .
 
Hab mir gedacht, daß die Frage kommt ;).
Brauche das ganze für eine VRx 4.300.2 und zwei Eton PA 5402.
Will das ganze möglichst selbst bauen, die Sicherungsverteiler im Kofferraum hab ich ja auch selbst gemacht, allerdings war es dort einfacher für mich, da ich dort Holz als Grundplatte verwenden konnte. Für den Motorraum ist Holz ja nicht so dolle. Der Sicherungshalter ist halt für die Hauptsicherung vorgesehen, daher der große Querschnitt.
 
Ich würde als Materialien Plexiglas und kuperklötze vorschlagen. Nen kleines gehäuse aus Plexiglas ist ja schnell gebaut, dann nur noch kupferklötze aufschrauben... Die Sicherungen als Verbindungen zwishen den klötzen. Die Löcher dann mit klarem Silikon abdichten^^ oder gummitüllen nutzen.
Im Gedanken sieht das besser aus als in schriftform^^
 
Zurück
Oben Unten