Also die S7 hatte ich auch mal an der DMX, da war anschlagen lassen auch nicht so das Problem. Und der Einbau war doch "recht" stabil 
Jetzt, im Vectra, läuft der ganze Kram an ner Arc Audio XXK4150. Kontrolle ist hier besonders GROSS geschrieben
Bei mir unterscheiden sich die A1 vor allem deutlich im Bassbereich. Viel straffer, schneller und nicht so fett.
Im Mittelton konnte ich keine verschlechterung zum S7 feststellen. Das wiederum liegt aber wohl an der Einbauposition (im C-Vectra sind die TMT-Aufnahmen sehr weit oben).
Beim Konni im Benz waren die S7 den A1 im Mittelton deutlich überlegen. Deswegen hab ichs mir auch mehrmals überlegt. Aber schliesslich hab ichs einfach probiert (das loch zwischen Sub und TMT war mit den S7 einfach zu eindeutig) und ich habs def. nicht bereut.
Lässts der Geldbeutel zu, werd ich auch mal die TMTs von DD testen

Jetzt, im Vectra, läuft der ganze Kram an ner Arc Audio XXK4150. Kontrolle ist hier besonders GROSS geschrieben

Bei mir unterscheiden sich die A1 vor allem deutlich im Bassbereich. Viel straffer, schneller und nicht so fett.
Im Mittelton konnte ich keine verschlechterung zum S7 feststellen. Das wiederum liegt aber wohl an der Einbauposition (im C-Vectra sind die TMT-Aufnahmen sehr weit oben).
Beim Konni im Benz waren die S7 den A1 im Mittelton deutlich überlegen. Deswegen hab ichs mir auch mehrmals überlegt. Aber schliesslich hab ichs einfach probiert (das loch zwischen Sub und TMT war mit den S7 einfach zu eindeutig) und ich habs def. nicht bereut.
Lässts der Geldbeutel zu, werd ich auch mal die TMTs von DD testen
