Serie 5 TMT ->Spule+Kond. wie wo was?

ToniHeinz

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Jan. 2006
Beiträge
1.572
als ich mir damals meine Serie 5 TMTs gekauft habe hab ich noch ne Spule mit draufgelöteten Kondensator bekommen.

Da ich mich jetz mit Passivweichen nun mal gar net auskenn frag ich euch :)

Also es ist ne Spule mit vielen Wicklungen un recht groß und drauf stehn tut nix :kopfkratz: kann man des irgendwie sonst erkennen?

parall zur Spule ist ein (glaub Mundorf) Kondensator rangelötet mit 4,7 uF 250V DC R8
--> ich glaub das nennt ma dann saugkreis?!

so was bringt mir das Ding? Ich hab mal was gehört um den Frequenzgang bei ner bestimmten Frequenz wieder gerade zu biegen!?

photo0723mediumke7.jpg
 
Saugkreis tut meines Wissens nach Frequenzgang glätten. Die Spule wird ihn wohl vor tiefen Frequenzen schützen (HP).
 
Hallo Toni,

das ist kein Saugkreis, sondern ein zusätzlicher Hochpass-Kondi, der auf den TMT noch ein wenig Hochtonsignal wieder draufgibt ;). Im Ergebnis hat man durch die Spule und den Kondi eine Bandsperre. Man grübelt zwar im ersten Augenblick, warum es bisser klingen kann, wenn ein TMT Hochton wiedergeben soll, für den er eigentlich gar nicht geeignet ist, aber probiere es aus und höre es selbst mal mit und mal ohne Kondi :D.

Dieser "Trick" wurde mir von Anselm und Frieder beigebracht, bei einigen Chassis merkt man kaum einen Unterschied, bei anderen hingegen recht deutlich :beer:
 
Zustimmungen an Sven! :beer:

Ausserdem glättet der Kondi sehr deutlich den FG des TMT's. Mit einem Messsystem sehr gut zu sehen.

Gruss
Andreas
 
Ui, das ist ja mal interessant. Hab ich noch nie was von gehört :)

Ausprobiert wird eh, liegen sonst umsonst hier rum. Und dazwischengeklemmt isses auch gleich.

DAnke, jetz bin i schlauer :beer:
 
Zurück
Oben Unten