Hallo,
lange Zeit hatte ich keine Probleme, doch nun wieder was neues.....
Setup:
Polo 6N
original Batt via 50qm an Maxxima
Brax 2400.2GE @ Z.HT (getrennt via grünen Russen)+Z MKII.TMT
Atlas XI FE@DD9112c
1F Pufferung
Nun ist es mir das dritte Mal aufgefallen, dass der linke HT nach unregelmäßigen Zeitintervallen nunja...es ist schwer zu beschreiben, kurz aussetzt oder viel mehr leiser wird, so als ob irgendwie die "Puste" ausgehen würde.
Leider kann ich dieses Phänomen nicht reproduzieren. Oft geht es dann wieder Stunden, Tage, Wochen ....
Kabelprobleme kann ich weitestgehend ausschließen, war da doch sehr sorgfältig bei der Verlegung. Problem ist, dass es auch im Stand auftritt, weshalb ich Wackler im herkömmlichen Sinne auch irgendwie ausschließen kann.
Die Brax war nach meinem Kauf zur Generalüberholung bei Brax und kam tip top zurück - somit würde ich diese auch ausschließen.
Klingt irgendwie als wäre zu wenig Strom vorhanden wobei ...dann nur am linken HT hörbar?
Nun könnte ich anfangen alles der Reihe nach auszutauschen, nur kann ich dies nicht wirklich, weil ich nicht überall 2 Backup-Komponenten vorrätig habe.
Wo soll ich anfangen? Kann der eine Russencap was haben? Vor Einbau habe ich beide gemessen, 2 nahezu idente Werte. 5,6u wenn ich nicht irre....kann ich aber nicht genau sagen, ist schon etwas länger her...
Nun holt mal die Glaskugel aus dem Keller ;-)
Danke
Tom
lange Zeit hatte ich keine Probleme, doch nun wieder was neues.....
Setup:
Polo 6N
original Batt via 50qm an Maxxima
Brax 2400.2GE @ Z.HT (getrennt via grünen Russen)+Z MKII.TMT
Atlas XI FE@DD9112c
1F Pufferung
Nun ist es mir das dritte Mal aufgefallen, dass der linke HT nach unregelmäßigen Zeitintervallen nunja...es ist schwer zu beschreiben, kurz aussetzt oder viel mehr leiser wird, so als ob irgendwie die "Puste" ausgehen würde.
Leider kann ich dieses Phänomen nicht reproduzieren. Oft geht es dann wieder Stunden, Tage, Wochen ....
Kabelprobleme kann ich weitestgehend ausschließen, war da doch sehr sorgfältig bei der Verlegung. Problem ist, dass es auch im Stand auftritt, weshalb ich Wackler im herkömmlichen Sinne auch irgendwie ausschließen kann.
Die Brax war nach meinem Kauf zur Generalüberholung bei Brax und kam tip top zurück - somit würde ich diese auch ausschließen.
Klingt irgendwie als wäre zu wenig Strom vorhanden wobei ...dann nur am linken HT hörbar?
Nun könnte ich anfangen alles der Reihe nach auszutauschen, nur kann ich dies nicht wirklich, weil ich nicht überall 2 Backup-Komponenten vorrätig habe.
Wo soll ich anfangen? Kann der eine Russencap was haben? Vor Einbau habe ich beide gemessen, 2 nahezu idente Werte. 5,6u wenn ich nicht irre....kann ich aber nicht genau sagen, ist schon etwas länger her...
Nun holt mal die Glaskugel aus dem Keller ;-)
Danke
Tom