Hallo,
Nach einigen Tagen Überlegen, Recherchieren und Planen habe ich Samstag mein TV-Rack fertiggestellt. Vorbild ist ein Design Rack, welches mir mit knapp 800,- Euro allerdings ein wenig zu teuer war. (Außerdem kommt es viel cooler, wenn ich sagen kann: "Selbst gebaut"
)
Es handelt sich um zwei VA-Bleche, welche ich mattschwarz lackiert habe, das Rohr hat einen Durchmesser von 70mm. Abmessungen des Gerätefachs sind: 1050x450x240mm. (BxTxH)
Es hat sicherlich nicht die technische Raffinesse und Ausgereiftheit der professionellen Vorlage, aber mir gefällt es sehr gut
(Vor allem, wenn man bedenkt, dass ich ein Schreibtischtäter bin und mit Metallverarbeitung nix zu tun habe
)
Die Kabel müssen noch vernünftig verlegt werden. Ebenso kommt noch ein "Fransenvorhang" aus Filz, der das Kabelwirrwar verstecken soll.
Ein paar Bilder (miese Kamera, sorry)
Totale:

Seitenblick: (Die Stippen sind Staub) Die VA-Schrauben sind nur ein "Design-Gimmick" und haben keinerlei tragende Funktion.

LCD-Halterung und Kabelwirrwar:

Schönen Abend,
Holger
Nach einigen Tagen Überlegen, Recherchieren und Planen habe ich Samstag mein TV-Rack fertiggestellt. Vorbild ist ein Design Rack, welches mir mit knapp 800,- Euro allerdings ein wenig zu teuer war. (Außerdem kommt es viel cooler, wenn ich sagen kann: "Selbst gebaut"

Es handelt sich um zwei VA-Bleche, welche ich mattschwarz lackiert habe, das Rohr hat einen Durchmesser von 70mm. Abmessungen des Gerätefachs sind: 1050x450x240mm. (BxTxH)
Es hat sicherlich nicht die technische Raffinesse und Ausgereiftheit der professionellen Vorlage, aber mir gefällt es sehr gut


Die Kabel müssen noch vernünftig verlegt werden. Ebenso kommt noch ein "Fransenvorhang" aus Filz, der das Kabelwirrwar verstecken soll.
Ein paar Bilder (miese Kamera, sorry)
Totale:

Seitenblick: (Die Stippen sind Staub) Die VA-Schrauben sind nur ein "Design-Gimmick" und haben keinerlei tragende Funktion.

LCD-Halterung und Kabelwirrwar:

Schönen Abend,
Holger