Seitenteil Sub befestigen

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
hab nun das GFK-Gehäuse fertig .. aber wie sollte man das am besten befestigen ??

Durch die Form hält es schonmal sehr gut -> reicht aber noch nicht !!

Cya, LordSub
 
hi

hm ein bild wäre vielleicht hilfreich?

gfk gehäuse hat ausenrum eine filzlage(diese muh in plattenform/verpackungsmatterial) bekommen?- des hat bei mir dann als pressung vollkommen genügt


aber schraubbar sollte des bessete sein- keine möglichkeiten?


oder klettverschluss(rollenware!)- nimmt der eine händler hier ums eck gerne- hält auch sehr gut



olli
 
vectraoli schrieb:
hi

hm ein bild wäre vielleicht hilfreich?

gfk gehäuse hat ausenrum eine filzlage(diese muh in plattenform/verpackungsmatterial) bekommen?- des hat bei mir dann als pressung vollkommen genügt


aber schraubbar sollte des bessete sein- keine möglichkeiten?


oder klettverschluss(rollenware!)- nimmt der eine händler hier ums eck gerne- hält auch sehr gut

Fotos mache ich noch...

das mit dem Klett hört sich gut an... Schrauben sind mir zu gefährlich !

Wo gibts den Klett als Rollenware ?? habe nur diese kleinen Plättchen !!

Danke...

Cya, LordSub



olli
 
hi

würth?!
da haben wir es her,- vermute der händler auch

baumarkt?


e-bay.de -klettband
bin ich eben auch fündig geworden- vielleicht nur hakenseite kaufen(teuer dort!)- filz hast du ja eh sicher reste genug

olli
 
gibts denn keine gewinde oder löcher, die man hernehmen kann?
ich werde bei mir die gewinde der verzurrösen nehmen und wahrscheinlich noch einen hohlraumdübel...
gruss daniel
 
Fishskin schrieb:
gibts denn keine gewinde oder löcher, die man hernehmen kann?
ich werde bei mir die gewinde der verzurrösen nehmen und wahrscheinlich noch einen hohlraumdübel...
gruss daniel

Nee, im Honda sind hinten keine Gewinde / Löcher vorhanden...

Durch die allgemein "angepasste" GFK-Form passt das Gehäuse bereits sehr gut und sitzt auch gut - kann aber in Richtung Kofferraum ausweichen !!
Die Bodenplatte kann hier nur mäßig halten !!

Heute im Baumarkt leider kein Klettband gefunden !!
Nur einzelne sauteure Stücke...

Was nu ?? Noch Ideen ?

Cya, LordSub
 
Ich stehe total auf kleine Neodymmagneten!!! Die haben ein sehr kleines Streufeld, dürfte also keinerlei Einfluss auf den Sub haben und man kann sie von hinten nochmal unter einer Schicht Laminat befestigen!!!

Jann
 
da brauchst man aber viele neos, damit sich n ganzes subgehäuse nicht gewegt... ;)
gruss daniel
 
Versuchs mal bei ner Änderungsschneiderrei oder ähnliches für Klettband.
Gibts bei uns in Läden Namens Teppichdomäne in nem Industrigebiet...
Zur Not fahr ich mal da vorbei, frag was es kostet und schicks Dir per Post ;)
Es sei denn Du möchtest es anders umsetzen =)

Mit so nem Klettband zum Einnähen sind meine Borden für die Gardinen gemacht worden, hält bombig ;)

Gruß Patrick
 
s-pro schrieb:
http://cgi.ebay.de/Riesen-Neodymmagnet-75x45x20-mm-Hebt-200-kg-N48_W0QQitemZ330101796862QQcategoryZ40840QQrdZ1QQcmdZViewItem

wie wärs denn damit *G*

gruß henning

PS: klettband gibts beim bastel/näh-zubehör im kaufhof... äuerst preiswert habe ich das da damals gekauft !!!
ok ok...mit so einem sollte es dann doch halten :D :ugly:
aber wie kriegt man des gehäuse dann aus m kofferraum wieder raus? :D
gruss daniel
 
ich guck mal bei uns im Teppichladen um die Ecke... Klettband wäre super !!

Cya, LordSub
 
Ab in den Baumarkt und da das Klettband von Tesa kaufen.

Hält wirklich gut :)

Gruß

Dirk
 
IKEA-Klettband ... hat bei mir auch gehalten ... immerhin 70 kg. ;)

Gruß
Armin
 
so... hab nun ein VORWERK-Klettband bekommen...

morgen wirds ausprobiert...

Danke für die Tipps !!

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten