Seeehr flexibles Powerkabel (Audison Connection/Stinger?)

borx

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Apr. 2005
Beiträge
1.970
Hi

leider ist mein Kofferraumeinbau etwas sehr eng und somit brauche ich Powerkabel, was sich besonders gut biegen lässt :hammer: .

Welches ist flexibler Audison Connection oder das Stinger (Expert). Es geht um 20/25mm² & ev 35mm² . Oder gibts es noch Kabel die noch flexibler sind?

Es muessen Biegeradien von rund 3cm möglich sein. Hat jemand Erfahrung mit solchen Extremen?

Thx und GRuß
 
Gestern mal mit dem Martin den Test bei Audison gemacht. Das 53mm² von Audison ist flexibler als die kleineren Größen ...

Ob 3 cm möglich sind? Keine Ahnung ...

Gruß
Konni
 
ich hatte letztens vollflexibles schweisserkabel und das konnte man besser biegen als mein 20mm²
kenn die bezeichnung leider nicht mehr
 
Das ist mal ne Ansage :hammer:
Die 3cm waren nur grob, wenn es ein bisschen mehr ist, sollte es auchnoch funktionieren, nur das Alfatec 25er, was ich hier liegen habe, schafft es leider nicht ganz und steht unter Spannung.

Weisst du zufällig den Aussendurchmesser in etwa, weil bei Audison gibts zwar ne tolle Zeichnung aber leider ohne Maße.

GRuß
 
Hatte gestern auf der Messe auch das Audison Kabel in den Fingern.
Ist echt extrem wie sich das (ver)biegen lässt :thumbsup:


Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Hab mir auch mal das Audison-Kabel angschaut.

(Leider) auch nur das 53er ;)
Das ist äußerst flexibel, würde man dem Kabel gar nicht anmuten. Man kann es sich quasi um den Finger wickeln! :hammer:

Und das Schweißerkabel dass hier gemeint ist, heißt H01 N2 (Neoprene), wenn mich nich alles täuscht. Das ist auch schon sehr flexibel.
Ich hab bei DRUMM auch mal ein Handschweißkabel gesehen wo im Bild auch Knoten im Kabel gebunden waren (zur Veranschaulichung). Allerdings war das nich ganz billig.
 
schweisserkabel ist extrem biegbar. hab auch teilweise radien von 4-5 cm
 
Tja hab's bis jetzt nur auf der Homepage gesehen, aber alfatec bietet auch so hochflexibles stromkabel an! Weiss nicht ob das vergleichbar, oder evtl. vieleicht das selbe ist wie Audison, müsste man mal ansehen!!!
 
Moin,
Also dass Audison 53mm2 hab ich hier liegen und dass UltraFlex von Alfatec bekomme ich in den nächsten tagen (20, 35 und 50mm2). Kann dann gerne mal einen vergleich schreiben.
Dass Audison ist schon sehr flexible gefällt mir echt gut aber der Preis ist doch schon arg hoch. Dass Alfatec kostet ca. die Hälfte mal gucken ob es genau so gut ist
Mfg Torben
 
ich weiss das thema wurd schon oft durchgekaut aber eins wollte ich gerne noch wissen(sorry für ot)
unser elektriker sagte mir das der innenwiderstand vom schweisserkabel viel grösser ist als bei dem für car-hifi kabel. was ich mir aber nicht vorstellen kann da das schweisserkabel zu 100% aus kupfer besteht.(was ja bekannterweise der 2.beste stromleiter ist)
kann mir jemand was dazu sagen. denn das 50mm² vollflexibel bekomme ich für 5,85€ den meter und wäre ne überlegung echt wert.
 
Also ich Rate dir zum Audison COnnexion für diesen Zweck. Das is wirklich abartig flexibel:
DSCN1110.JPG

(mein Daumen is ca 1,5cm "breit" und auf selber Höhe wie der Knoten)
 
Gut, uberredet :D

Jetzt muss ich es nurnoch irgendwo bekommen, die Suche beginnt.

GRuß
 
ja ne is klar

werd ich den Didi wohl Anfang der Woche mal anbimmeln, muss eh noch ne komplette Anlage in den nächsten Wochen fuer nen kumpel bestellen und da wird sich dann wohl auch das mit dem Kabel mit einfinden.

@fortissimo

das war ne Warnung :D

GRuß
 
In Sinsheim war ein kleiner Stand von einem Koreaner, der richtig geile Kabel und Dämmatten hatte.
Die Kabel waren bis auf den Aufdruck zu 99% identisch mit den Audison Connect Kabeln!
Ansonsten hatte der noch einige sehr feine Lautsprecherkabel da.
 
@ didi


kennst du denn die genaue produktbezeichnung oder die firma ??? oder hast du bilder davon gemacht ?
würde mich mal interessieren, da ich wahrscheinlich bald wieder dämmmatten brauche.

gruß henning
 
Die Firma hieß Aurix.
Der Christian Becker (just-sound) fragt da jetzt mal an was das zeug kostet.
momentan gibts noch keinen Deutschlandvertrieb
 
Also das 50er Schweisserkabel hat einen Biederadius von 12 cm...also bei weitem nicht so wie die Audison.
Und wegen Aurixkabel..
Klick

Wo ist der Shop???
 
dies kann ich leider nicht bestätigen. die schweisserkabel die ich habe (50mm²) sind extrem flexibel. es gibt allerdings verschiedene arten.
 
Dass es verschiedene gibt war mir schon klar..aber es ging hier um die H01 N2. einfach bei www.conrad.de schauen, da steht der Biegeradius....
 
Zurück
Oben Unten