Schwingspule riecht bei hoher Belastung

musicto

Teil der Gemeinde
Registriert
09. März 2005
Beiträge
95
Mir ist heut morgen auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen, dass ich meine MT-Spulen riechen konnte. (Ich weiß wie eine riecht wenns vorbei ist mit ihr ;) )
Tritt halt nur bei wirklich hohen Pegeln auf. Hub machen die aber nicht so doll.
Könnte jetzt doch sein, das die Schwingspule sehr heiß wird und beginnt zu riechen?
Ist das ein Warnsignal oder zwangsweise so bei enormer Leistung?

Schöne Grüße und nen feinen Start in die Woche!!!!
 
hö hö hö... das ist der fall, wenn du zu laut hörst und entweder deine Endstufe clippt oder der MT nicht so belastbar ist.. :D

Grüssle Weingeist- Seine MT noch nicht zum stinken gebracht... trotz viel viel mühe gegeben :ugly:
 
Hö hö hö...

die Mts vielleicht noch net, aber die Utopias... die haben gestunken :-)

LG
Christian
 
hallo musicto,

es gibt nen recht einfachen weg den geruch weg zu bekommen...
wenn SIE anfangen zu "riechen" einfach mehr pegel geben, dann hast du schnell deine "RUHE" und riechen tun sie nach kurzer zeit auch nicht mehr... :wall: :stupid:
 
nööö bei dem test ned, da hab ich die utopias weggeschaltet und voll auf die mutti... Die 5er BB's haben zwar für ihre grösse mächtig hub gemacht, aber nix mit stinken... wurde nur handwarm... :ka:
Also eigentlich sind die Dinger mit sauberer Leistung unkaputtbar :ugly:
Zumindest alles was noch mehr oder weniger im bereich meines aushaltbaren Pegels ist. :D

EDIT: Ansonsten Saschas Rat befolgen :thumbsup: Macht laune und ist ja bald weihnachten...

Grüssle Weingeist
 
hallo musicto,

es gibt nen recht einfachen weg den geruch weg zu bekommen...
wenn SIE anfangen zu "riechen" einfach mehr pegel geben, dann hast du schnell deine "RUHE" und riechen tun sie nach kurzer zeit auch nicht mehr...

sag das net zu laut hier...
das könnten noch einige falsch verstehen...

Also wenns stickt, passt das noch, wenns brennt wasser drauf :uglystupid:
 
Muss net mal sein das da was passiert. Z.B. bei den KoMet 16ern haben schon einige gerochen, ohne großen Pegel...war einfach das Kapton...
Bei Erik letztes Jahr in Budapest (EM) z.B., der ist aber dieses gesamte Jahr noch mit denen gefahren...
 
Dankeschön für's Interesse!
So Lösungen mit Wasser drauf oder noch mehr Pegel geben damit sie nicht mehr riechen find ich lustig, aber beantworten leider nicht meine Frage. :beer:
Nix für ungut.
Kann ja durchaus sein, das das "Normal" bei hohen Pegeln ist oder eher als "Warnung" des LS zu deuten ist.

Gruß
SAschA
 
Zurück
Oben Unten