schwere Entscheidung:MSK,Class A,vrx oder was ganz anderes?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo alle zusammen,

Ich stehe gerade vor einer schweren Entscheidung und bäuchte euren Rat!

Es steht ein neuer Verstärker an,

zur Zeit wird mein FS von einer Steg MSK3000 angetrieben und mein W7 von einer K2-02. Die K muss weg,soviel ist sicher.

Nur setz ich jetzt die MSK wieder an den W7 (wo sie abs. genial gespielt hat) und nehm was neues für´s FS oder lieber die MSK lassen und dem W7 was neues "vorsetzten"?

Da die MSK und der W7 ein geniales Team sind hab ich schon an eine Steg Class A für´s FS gedacht,hab nur noch etwas bedenken was die Leistung angeht!

Die VRX soll auch noch klanglich in meine Richtung gehen!

Die Stufe für´s FS sollte auf jeden Fall etwas warm klingen. Hatte mal ne Brax X2000 dran und das war nicht so mein Geschmack! Da war die MSK schon viel angenehmer!

Sollte klanglich halt nicht schlechter als die MSK sein! :D


Was würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank im Vorraus!
 
Hi Michael!

Eine 2. MSK 3000 :keks:

Nein, wie wärs mit einer Class A und falls dir das dann zu leise ist dann nimmst
du die Class A und hängst sie an die HTs (oder gibst sie mir) und nimmst deine K
an die TMTs.

Weil bei den TMTs ist das nicht soo gravierend. Und wenn dann kauf dir bessere TMTs ;)

Mfg Harald
 
jo ich würd die k auch mal am fs testen :)
ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner vrx am fs.
an dem supremo könnte man sich auch mal eine sinfoni anhören.



mfg eis
 
Das mit der K werd ich bald wissen.
Werd wenn ich mal Zeit hab demnächst meine K2.04 an mein
FS (RS Audio Pro) hängen.

Zur Zeit spielts an einer Sinfoni 150.2x

Mfg Harald
 
Also die K hatte ich schon am kompl. FS, war für die TMT super hatte sehr viel Kontrolle undhat richtig gut "geknallt"!

Leider konnte sie am HT noch nicht mal an die MSK tippen! Ne MSK ist und bleibt halt ne MSK!

Für mir ne zweite anzuschaffen hab ich mir auch schon überlegt!

Denke nur dass die Class A doch noch etwas feiner spielt!

Hat da jemand Erfahrung mit?
 
Ja, hat.

Frag mal den vectraolli hier im Forum.
Der hat sie an RS Audio Komponenten ;)

Mfg Harald
 
also ehrlich gesagt, würde ich aus optischen gründen auch ne msk 3000 nehmen... klanglich kennst du sie ja und weißt wie gut sie spielt. also was spricht dagegen ?

gruß henning ;)
 
Hallo Michael,

falls Du mal in der Gegend bist, kannst Du ja beide mal gegeneinanderanhören( :kopfkratz: ).
Oder Alternativen :D . Fahre derzeit mit beiden spazieren. MSKA an TMT und MSK3K an SW. Beschreibungen an einer Kette, die ich nicht kenne, wären m.E. nach wenig sinnvoll.

Gruß
Sven
 
Hey Micha,

wie wäre es mit einer Musee MA450 4 Kanal für das FS?? ist ein Röhrenamp
oder was feines von RES, auch mit Röhren :)

Gruß Micha
 
TRU wär auch mal interessant, oder die neue DLS Röhre :keks:

Mfg Harald
 
Moin Michael,

Cheap Trick (:keks:): probier doch mal eine DM MK3 an Deinen Morels und behalte die K2 für die TMT! (es wird sicherlich jemanden im Forum geben, der Dir eine DM zum Testen leihen wird.)

... davon abgesehen würde ich einen anderen Weg gehen: lieber die Lautsprecher wechseln, als passende Endstufen für die Lautsprecher suchen. (gebranntes Kind scheut das Feuer)
 
Hallo Michael,

sprech' doch mal mit Herrn Schnabel (Vertrieb Morel und Sinfoni).
Der wird Dir sicherlich raten, mal eine Sinfoni an den Supremo-Hochtönern anzuschließen.
Soll "göttlich" klingen.

Charlie_W.
 
sideshowbob schrieb:
Moin Michael,

Cheap Trick (:keks:): probier doch mal eine DM MK3 an Deinen Morels und behalte die K2 für die TMT! (es wird sicherlich jemanden im Forum geben, der Dir eine DM zum Testen leihen wird.)

... davon abgesehen würde ich einen anderen Weg gehen: lieber die Lautsprecher wechseln, als passende Endstufen für die Lautsprecher suchen. (gebranntes Kind scheut das Feuer)
Moin ToM,

der Michael hat mit den Morel und insbesondere seinem neuen Supremo "seine" Lautsprecher schon final gefunden. Da macht es dann schon Sinn, dafür einen passenden Verstärker zu finden, wenn die bisherige Kombination mit der K noch nicht optimal spielt ;)

Btw: 4.10 Uhr, das ist eine völlig "unstudentische" Zeit :D. Schlafprobleme :keks:


@Michael: Nach Deinen bisherigen Schilderungen (hier und per pn) suchst Du einen Verstärker, der viel Leistung hat, hohe Pegel schiebt und trotzdem einen angenehmen, warmen und runden Klang hat, weniger eine Detailverliebte Auflösung mit dem letzten Ausklingen einer Triangel... Da Du schon eine MSK3000 hast, würde ich diese einmal für HT/MT-Kombi ausprobieren und, wenn es gefällt, eine zweite dazu kaufen, sofern man ein zweites dieser Monster unterbringen kann :ugly:. Die MSK Class A wäre sicherlich auch eine feine Alternative, laß´Dich nicht von einer "nominal niedrigen Leistung abschrecken, das wird sicherlich reichen. Falls Du den weg zu Sven "Alteisen" Schneider antritts, könntest Du neben den beiden Endstufen auch eine Genesis DMX Class A im Vergleich anhören, vielleicht ändert sich Dein Wunsch nach einer "warmen" Endstufe dann auch komplett.... :D :D. Sinfoni und Supremo dürfte auch sehr lecker sein.
 
hi

sinfoni hat auch ne class a (2200€) 2*30watt :bang:

aber die haben auch noch besser....


vrx gegen msk am w7- msk

"Sollte klanglich halt nicht schlechter als die MSK sein!" - ne chlass a-des ist halt die systemendstufe-dafür hat derr hersteller sie gemacht



@fact/harald

"Nein, wie wärs mit einer Class A und falls dir das dann zu leise ist dann nimmst"- neue tmt´s-die sind dann durch, 100watt ist rms angabe von steg, mehr als 120watt halten die meisten 25mm spulen die in tmt´s verbaut sind eh net aus (ja ich hab auch schon mal ne zapco 4kw am signature frontsystem gesehen... und ja ich hatte auchmal ne 310.2 am system; die 310.2 ist leise gegen die chlass a-wenn der 310.2 die luft ausgeht,spielt die a noch sauber)



olli
 
sideshowbob schrieb:
Moin Michael,


... davon abgesehen würde ich einen anderen Weg gehen: lieber die Lautsprecher wechseln, als passende Endstufen für die Lautsprecher suchen. (gebranntes Kind scheut das Feuer)

Warum? Also die Supremo´s sind mein abs. Lieblings-ht.

Die AS HX165 werden ja noch ausgetauscht!

An ne sinfoni hab ich auch schon gedacht,

@alteisen: danke für das Angebot doch leider ist das etwas weit für mich! :wall: schade!

@sven: Ich glaub du weißt was ich brauche. :liebe:

Ich hab von meinem Händler die Möglichkeit bekommen mal die Class A auf "probe" zu bestellen und zu testen! das werd ich auf jeden Fall auch mal machen!

Die MSK hab ich schon die ganze Zeit am FS und die K am Sub. Daher kann ich ja schon mal einen direkten AB-Vergleich zur Class A starten!

Ne DMX Class A wär mal ein Versuch wert,vieleicht komm ich ja auf den Geni-Geschmack! :D

So ein Röhren-Amp hört sich auch sehr interessant an, muss mich mal mit "Hagel" kurzschliesen der fährt ja einen spazieren!
 
art-audio schrieb:
Btw: 4.10 Uhr, das ist eine völlig "unstudentische" Zeit :D. Schlafprobleme :keks:
Warum Schlafprobleme? - war doch noch früh am Abend! :P

@Michael: war nur ein Vorschlag, ich schaue da eben gerne mal nach rechts und links, was Komponenten angeht.
 
So,

Nach langem hin und her überlegen soll es jetzt doch eine Masterstroke werden!

Welche wird der Class A Test zeigen!

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten