schwacher türbass-was tun?

ROTERBRECHER

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2003
Beiträge
539
Real Name
StEfan
Hallo Leute,

Ich habe angedacht,evtl.auf den Subwoofer im Heck zu verzichten und habe ihn deswegen mal abgeschaltet und das Frontsystem fullrange laufen lassen.
Dabei hat sich folgendes Problem ergeben:der Tiefbass unterhalb 60Hz kommt auf den Vordersitzen leider nur sehr schwach,hinter der B-Säule allerdings richtig kraftvoll und mit viel Substanz,so wie man das sich wünscht und es vorne gerne hätte.Habe probeweise den EQ bei 50Hz um 10dB angehoben damit es halbwegs Bassstark klingt,vorn.
Woran kann das jetzt liegen?
Ich vermute an der kurzen Entfernung TMT-Ohr.Liesse sich da irgendwas machen an der Missere?Wie ist das bei euch so mit dem Tiefbasswirkungsgrad des Frontsystems?
Ich sollte noch anmerken,das das Frontsystem über die HelixHXA20 (2x60Wsin)läuft,evtl.andere Endstufe nehmen?Die 16er TMT sind Bestandteil der InfinityKappaPerfect6.1 und eigentlich sehr ordentlich,wie man hinter der B-Säule vernehmen kann.Sie sind solide per Holztunnel mit dem türblech befestigt,wie das so üblich ist...
3way.bmp


Würde mich über Tips freuen oder auch Sagungen,das es Prinzipbedingt nicht zu ändern ist,damit ich wieder ruhig schlafen kann ;)

Danke-Ciao-GTstefan
 
Probier mal eine stärkere Amp. Evtl 100 Watt RMS.

Hast schon mal eine Frequenzgangmessung gemacht? Kann sein das du wegen der Ausrichtung zum Mitteltunnel eine senke zwischen 150 und 250Hz hast.
 
ich habe das gleiche problem, sogar mit zwei 16er pro seite (egal welche). am einbau liegt es sicher nicht, an fehlender leistung vielleicht. ich habe den unteren bereich auch um 6 db anheben müssen, damit es einigermaßen passt. den subwoofer können die 16er in meinem auto auf keinen fall ersetzen. dafür ist ganz unten (< 50 hz) zu wenig druck vorhanden.

gruss, wolli.
 
hi
naja,kommt wohl auch auf die tmt an,ich kann mich nicht beklagen
mfg franco
 
das stimmt wohl. aber unter 50 hz mit richtig pegel ist schon nicht so einfach für einen 16er. das überlasse ich dann doch lieber meinem jl im kofferraum ;)

gruss, wolli.
 
hi
ja schon,habe erst kürzlich einen wagen gehört,mit einem 16er,da hat man keinen sub vermisst, ich konnte es kaum glauben,aber der sub war tatsächlich aus
mfg franco
 
yo,ich verlange ja von den 16ern keine brachialpegel ;) aber man merkt halt spez.beim Fahren,das dem Klangbild schon ziemlich das Fundament fehlt und der TiefBass im Fahrgeräusch untergeht.Verwunderlich ist halt nur,das im Hinteren Teil des Autos Tiefbass wie von einem Subwoofer vorhanden ist bis zu einem gewissen Pegel eben.
Die 16er sind bei ca.300Hz schon abgesenkt(6dB)weil 3Wegesystem-vielleicht sollte ich MT und HT mal zu gleichen Teilen im Pegel etwas runterfahren...(?)
Mit der stärkeren Endstufe das sollte ich vielleicht echtmal probieren,frequenzgang ist ok,ich musste sogar zw.250 und 350Hz um -3dB absenken wegen fussraumresonanzen

Ciao-GTstefan
 
Wie sieht es denn mit dem Auf/Umbau der Türe aus???? Dämmung??? Verstärkungen????

carhifinist
 
Jo, meine Türen haben auch keinen Bass. Die verwendeten Bitumenplatten sind nicht stabil genug.
Und ganz dicht ist die Tür auch nicht. Und zudem schwingt das innere Türblech auch mit. Also alles in allem
ist bei mir so kein Bass zu erwarten. Änderungen in Form von umfangreichen DoBos sind geplant.
Anders wirds wohl nix.
 
Die Tür ist aussen am Blech mit Teermatten bedämpft und beim Zwischenblech sind die öffnungen mit MDF&Teermatten verschlossen.Mehr habe ich eigentlich nicht gedämmt,für die 80Hz Trennung war das bisher ausreichend ;)
 
Vielleicht mal die Türpappen an sich noch mal ein bißchen stabilisieren! Hab da schon ware wunder erlebt! Einfach ordentlich mit ein paar Schichten GFK eingestrichen, bißchen Bitumen daruf und dann mal hören! Wichtig natürlich das grundsätzlich die LS fest verbaut sind, aber das schein bei Dir ja gegeben!!!

Die original Nässeschutzfolie hast Du ja sicherlich drausen, oder???

carhifinist
 
ja die Folie ist weg-dafür sind in die öffnungen jetzt 5er MDF-Platten eingeklebt mit Montagekleber.Die Türverkleidung selbst ist schon ein Pressteil aus LaminiertenFaserzeugs ab Werk-ziemlich steif durch die ausformungen-sicher mehr könnte da nicht schaden aber mich wundert nur,das im Hinteren Fahrzeugteil Bass in Hülle&Fülle vorhanden ist-trotz allem
 
goelgater,
darf man fragen was es für LS waren?
Wolfram,
ich denke da kann der beste einbau nichts dran ändern dass ein 16er unter 50hz nichts bringt.. wenn man sich das diagramm anschaut..

gruß eugen
 
Hmmmmmhhhh.....!!!!!! :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:

Die 16er spielen aber schon auf ein halbwegs definiertes Gehäuse, sprich auf das Türvolumen zwischen Innen- und Außenblech und es gibt keine Luftverbindung zwischen Vorder- und Rückseite des Chassis????

carhifinist
 
hi
naja,das war dem hirsch sein autole nach dem umbau,aber bei mir könnte man den subauch fast weck lassen
mfg franco
 
hab meine alten 6.1 auch noch zuhause rumfahren (man trennt sich manchmal so schlecht von alten sachen :;): ) und sie mal spasshalber in ein 5-6l geschlossenes Gehäuse geschraubt und in den Fussraum geschmissen - die waren im Bass richtig bösartig => wenn du mal lustig bist, zimmer dir mal ein MDF gehäuse mit 5-6l und setzt sie rein und höhr es dir im Auto an, dann merkst du ob es irgendein problem mit den Türen ist...
 
Soundscape,
du musst mir mal deine nummer geben damit ich mir mal dein autole anhör besonders die serie 5.. :beer: leider kann ich dir momentan im gegenzug noch nichts zum hören geben :ka:
gruß eugen
 
eigentlich hab ich ja (noch) die Serie 7 drin... aber für die Serie 5 können wir ja den Timo noch ranhohlen - der ist auch nicht weit....
 
Wir könnten ja nochmal nen Treffen beim Didi beordern .... würde nämlich auch gerne mal deinen Wagen hören, Michael. =)

Gruß
Konni
 
Sollma mal den Didi fragen ob er nich mal auch einen kleines Treffen an einem Samstag macht und wir alle hinkommen! Da gibts noch so viel Autos die ich unbedingt hören MUSS!!!

Der Quincy macht ja ab und an so nen Schwabentreffen z.b.
 
Zurück
Oben Unten