Schonmal in der Hand gehabt AIV Türdurchführungstülle?

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
579
Hallo,
ich will im Punto meiner Freundin mit dem Kabel in die Tür und habe ganz gute Erfahrungen mit einem extra Kanal gemacht.
Nun möchte ich diesen nehmen. Hat den mal jemand verbaut / in der Han d gehabt?

PB_430226.jpg
 
Nur mal so als Info, was soll sowas denn kosten?
 
Hallo Martin,

schon oft in den Händen gehabt und auch schon verbaut..

Sind recht flexibel und qualitativ nicht schlecht... Das Problem ist dann eher die Tür (oder besser gesagt, der Winkel zw. A-Säule und Tür).

Wenn der "Türverlauf" zu exotisch wird, kann die Tülle auch knicken.

Kenne den Punto jetzt nicht so auswendig (das soll auch so bleiben! :hippi: ), hättest du evtl. ein Bild von der A-Säule+Tür?
 
Hab sowas auch. Allerdings nicht von AIV sondern selbst gelöst (mit zwei Gummis und Isolierband). Hab jetzt aber auch zu wenig Platz und würde gerne sowas nachrüsten! ;) Wo bekomm ich sowas und wieviel Platz hab ich da?
 
Hallo,
hier die Daten:

AIV-430226 Inndendurchmesser: 7 mm Lochdurchmesser: 12,5 mm Länge: 18,5 cm Farbe: schwarz Mengenpackung: 10 Stück


@Dr. Moriarty: Ich mach morgen mal ein Bild von der Einbausituation.
Es müssen 2x 1,5mm² kabel durch. Hoffe das passt.
Wie siehts aus mit dem Gummipropfen muss ich da ein 12mm loch ins Blech bohren und wenn 2 Bleche aneinander liegen hält das dann trotzdem noch im Loch?

mfg Martin
 
Preis?

Welcher Punto ist es denn?
Beim 188a und b ist es möglich den Stecker aufzubohren, hatte ich bei meinem Punot auch so gemacht, hat rund 3 Std. gedauert :D die Fahrerseite war echt die Hölle und die Finger waren bissel blutig.

Aber was tut man nicht alles für seine Freundin ;)

Also ehrlich: Ich würde eher den Stecker aufbohren...

Wäre allerdings da etwas vorsichtig, musst natürlich aufpassen, dass du dabei nichts kaputt machst ;)

Gruß

Michael
 
MartinH schrieb:
usituation.
Es müssen 2x 1,5mm² kabel durch. Hoffe das passt.
Wie siehts aus mit dem Gummipropfen muss ich da ein 12mm loch ins Blech bohren und wenn 2 Bleche aneinander liegen hält das dann trotzdem noch im Loch?

Verstehe ich zwar nicht ganz, aber man kann sich das wie 2 O-Ringe vorstellen und an einem ist das Röhrchen dran und der andere bewegt sich auf dem Röhrchen...

Wie schon geschrieben, wenn der Winkel passt und alles flutscht (Balistol, oder 10W-40 drauf), dann passt es... Geht's um die Ecke, kann es auch schnell knicken... :ugly:
 
ok ich glaub ich hab mich blöd ausgedrückt.

Ich meine den O-Ring der ins gebohrte Loch kommt, wie breit darf da das Blech sein? Man hat ja häufig das die Türen aus stärkeren Blech sind bzw 2 Bleche übereinander liegen, hält der O-Ring dann noch?

Andere Frage: gehen 2 1,5mm² Kabel durch? Und hast du genau diese AIV Teile verbaut`?

mfg Martin

@ Toppi: Die Stecker wollte ich eben nicht aufbohren weils in meinen Augen Pfusch ist und man viel zerstören kann. Die Kosten für 10 solcher Tüllen sind 7,90 Euro und eben ein 12,5mm Blechlocher um die Durchgänge sauber zu lochen für 14 Euro.
 
Is ja schon recht klein die Kabeldurchführung. gibts sowas auch in größer?
 
Die Teile habe ich schon verbaut, ist aber länger her... Waren weitestgehend ältere Fahrzeuge, die gar keine Durchführungen hatten.

Mit 2 1,5ern könnte es klappen, wenn die Isolierung nicht zu dick ist (Baumarktstrippen z. B.) ... Sommercable würde z.B. gar nicht gehen.. :hammer: :ugly:

Die Löcher musst du halt passend zu den Ringen bohren, weiss die Maße nicht mehr ausm Kopf. Die Bohrungen (Kanten) natürlich sehr gut(!) versiegeln.

Ehrlich gesagt würde ich persönlich den originalen Stecker aufbohren, wenn es nur i-wie geht! :hippi:

In "größer" kenne ich sie nicht. Mag sein, dass es welche gibt... :ka:
 
Zurück
Oben Unten