schonmal einbau im mercedes w107 gemacht? (sl280 bj.1982)

mad-mike

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
208
moin,

wir haben jetzt ein sommerauto in der familie. es ist ein silbener sl280 vom baujahr 1982.

das radio ist ein katastrophe (und defekt) und hinten sind in dem verdeckkasten 10er coax verbaut. das sind billiege von kenwood.

hat schonmal jemend hifi in so einem auto verbaut?

vorne habe ich garkeine ls gefunden. in den türen sind auf jeden fall keine drin. das amaturenbrett muss ich nochmal absuchen.
 
Moin,

die 107er haben l+r im Armaturenbrett kleine LS verbaut-hinter schlitzförmigen Gittern, die schräg nach unten zeigen.
Was einen amtlichen Einbau angeht erfordert der 107er einen ziemlichen Aufwand. Auf der 107er Clubseite waren mal ein Paar gut gemeinte Versuche abgebidet...Hifi würde ich das aber nicht nennen.

Gruß
Sven(450SL und 560SL in der Familie)
 
Hallo!!!

Sorry,wenn ich etwas "offtopic" schreibe,aber wer ein solches Auto sein Eigen nennen darf,der braucht doch keine "Musik" im Sinne von Gesang!

Da reicht doch beim 280er schon alleine der Motor aus um das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht zu bekommen!

Tippe mal,dass es da bezüglich Dämmung einiges erfordert!

Viel Spaß mit dem Wagen! Wenn du mal Zeit hast..stell doch ein paar Bilder online.!

mfg

stefan
 
ich hab die schlitze im amaturenbrett auf bildern in der motor-klassik gesehen. dienstag soll die neue lima geliefert werden. mal sehen, ob mercedes den wagen dann fertig bekommt.

klingen tut der motor schon gut. vor allem bei erst 100tkm.

naja, es soll auch nicht gerade high end werden. aber mal etwas radio hören, wo man den unterschied zwischen dj bobo und norah jones erkennt, wäre schon nicht schlecht.

die ls vorne sind auch 10er breitbänder, richtig?

wie ist das eigentlich, wenn er ne h-zulassung bekommen soll. muss da radio original sein?
 
Hallo!!!

Wenn du das Auto bisher "normal" angemeldet hast und jetzt eine H-Zulassung willst,dann muss der Tag der 1. Zulassung MIND. 30 Jahre her sein!

Was ist ein "Oldtimer":

§ 2 Nr. 22 FZV definiert den Oldtimer als ein Fahrzeug, das vor mindestens 30 Jahren erstmals in den Verkehr gekommen ist, weitestgehend dem Originalzustand entspricht, in einem guten Erhaltungszustand ist und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kul-turgutes dient. Maßgeblich ist dabei der Tag der Erstzulassung, nicht das Baujahr.

mfg

stefan
 
ok, beim bj/ez 1982 hab ich damit dann ja noch zeit. momentan hat er ein normales saison kennzeichen.
 
hallo,

ich hatte hier schonmal wegen meines strichachters angefragt und wurde dabei unter anderem
auf folgenden link verwiesen:
http://www.mechatronik.de/de/soundpaket.htm
ich finde das konzept optisch sehr gelungen. was es akustisch taugt, kann ich nicht sagen.
(ich wundere mich angesichts des fehlenden volumens über die 160er TMTs)
...wenn du nur ordentlich radio hören möchtest, reichen dir vermutlich schon ordentliche breitbänder in den original einbauöffnungen.
optisch, finde ich, passen die mp3 tuner der MP36 serie von blaupunkt sehr schön in die alten benze ... wenn man geld hat, kann man sich natürlich auch ein becker mit aktueller technik im retro-look gönnen.

gruß

jürn
 
Zurück
Oben Unten