PrivateDemon
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 31. Dez. 2008
- Beiträge
- 2.178
- Real Name
- Pascal
Hallo allerseits,
Bin grad ein wenig am rumüberlegen...
In Duisburg hatte ich ja die Chance einmal in die AYA-CD reinzuhören...
Leider stellte sich u.a. bei dem Track mit dem Vogelzwitschern heraus, dass ich eine art "Schleier" über dem Hochton habe...
hört sich obenrum einfach unnatürlich und gedämpft an.
Die Hochtöner meines rainbow-Germanium-Systems sitzen in der A-Säule, ausgerichtet auf die Mitte des Dachhimmels.
Angesteuert werden sie über die originale Rainbow-Weiche und einer Xetec P4.
Ein ParaQ7 ist auch noch im System (minimal erhöhtes Grundrauschen, mehr konnte ich aber nicht feststellen).
Das System ist aber noch nicht eingemessen, hat noch einige Probleme in der Tonalität (mögliche ursache?)
Die Laufzeitkorrektur hat Michael (FallenAngel) mir noch eingestellt... ist bedeutend besser geworden von der Bühne, der schleier ist aber noch da.
Ich überlege nun, ob das ganze vllt besser wird, wenn ich die weichen rausnehme und das System aktiv ansteuere.
Bin grad ein wenig am rumüberlegen...
In Duisburg hatte ich ja die Chance einmal in die AYA-CD reinzuhören...
Leider stellte sich u.a. bei dem Track mit dem Vogelzwitschern heraus, dass ich eine art "Schleier" über dem Hochton habe...
hört sich obenrum einfach unnatürlich und gedämpft an.
Die Hochtöner meines rainbow-Germanium-Systems sitzen in der A-Säule, ausgerichtet auf die Mitte des Dachhimmels.
Angesteuert werden sie über die originale Rainbow-Weiche und einer Xetec P4.
Ein ParaQ7 ist auch noch im System (minimal erhöhtes Grundrauschen, mehr konnte ich aber nicht feststellen).
Das System ist aber noch nicht eingemessen, hat noch einige Probleme in der Tonalität (mögliche ursache?)
Die Laufzeitkorrektur hat Michael (FallenAngel) mir noch eingestellt... ist bedeutend besser geworden von der Bühne, der schleier ist aber noch da.
Ich überlege nun, ob das ganze vllt besser wird, wenn ich die weichen rausnehme und das System aktiv ansteuere.