schlechter Empfang mit HXD2

loudi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Nov. 2005
Beiträge
192
Hallo Gemeinde,

ich habe seit Einbau des HXD2 einen sehr schlechten Radioempfang.
Knistern und knacksen auf allen Sendern.
Also empfangen werden die Sender relativ leise, was aber in Relation zur CD normal sein könnte.
Kennt das jemand und kann helfen?

Auto ist ein Astra G

Danke und salü
Armin
 
Das Ding hat einen miserablen Radioempfang, weder RDS noch AF macht die Sache nicht leichter und ein auf amerikanische Verhältnissen getuneter Tuner hilft da nicht viel weiter.
Habe 3 Stück verbaut, und egal an welcher Antenne.....es war immer das gleiche Trauerspiel.
Kauf dir ein billiges Blaupunkt, machs ins Handschuhfach und geh über den Aux rein, so ham wir es bei nem Kumpel gemacht...
 
Miss mal den Frequenzgang, da siehst du ab 5kHz einen LowPass im Radiomodus...das ist Radiotechnisch nicht der hit.
Empfang hat mit RDS und AF nix zu tun, das sind "nur" Features die fehlen.

Und das HX-D2 hat KEINEN "Ami"-Tuner, das hat das 9255! Wenn dann ist es auf japanische Verhältnisse eingestellt...
 
Achja und RDS Features haben nix mit Radioempfang zu tun? Und sorry ja, es hat einen Japantuner, was hier in Deutschland waaahnsinnig weiterhilft....
Wollte damit ja nur zum Ausdruck bringen daß auf die Entwicklung des Tuners in diesem Gerät gelinde gesagt geschissen wurde....
Bleibt nur eine Frage: Warum wird hier sofort scharf geschossen wenn jemand zu helfen versucht, sorry mußte ich mal los werden....
 
Gibt es denn Leute welche keine Probleme mit dem Empfang haben?
Also ich wüsste nicht was ich an dem Gerät noch an der Antenne und dem Kabel noch verändern könnte, um einen besseren, störungsfreien Empfang zu bekommen?!

Das 2. Radio ist sicher eine Idee, könnte ich mir dann sogar im Display anzeigen lassen und die Sender per Lenkradfernbedienung steuern, aber die Anschaffungskosten für das bissel Radio - muss ich mir überlegen.

Ach und ja, ich habe die Suche benutzt, da kommt leider nix bei raus. ;)

Danke und salü
Armin
 
Ale555 schrieb:
Wenn dann ist es auf japanische Verhältnisse eingestellt...

Ganz sicher nicht.

In Japan ist der UKW-Frequenzbereich 76-92 MHz, hier 87,5-108 MHz.

Gut ist der Empfang des HX-D2 aber trotzdem nicht.
 
wie wär's mit ner guten alten Stabantenne? Damit sollte das "Problem" doch in den Griff zu bekommen sein ...
 
Nein, denn der Tuner selbst ist "Grütze". Es geht ja um den Vergleich Radio X gegen HX-D2 und da wird das HX-D2 immer verlieren was den Empfang angeht.
(Was mich aber nie gestört hat...)
 
ich hatte kein problem mit dem hd-x2 was radio hören angeht.
habe aber auch nix verändert.hat halt gepasst.
gruss marco
 
Ok, da werde ich nochmal etwas rumspielen müssen am Antennenstecker, mal sehen was noch so geht.

Kann man den Tuner im HXD2 nicht etwas ... äh - tunen? :D
Is ja an sich nen kleines Teil, könnte man was besseres einbauen, weiß da jemand was?

salü
Armin
 
im HX ist ein Antennenverstärker integriert der sich mit anderen nicht verträgt (z.B. 16V Antenne Golf ect.)
d.h. in der 16V Antenne ist auch ein Antennenverstärker der dann nicht mit dem im HX in gleicher Phase läuft
-> somit hat man dann schlechteren Empfang als hätte man gar kein Antennenverstärker
 
mischka schrieb:
im HX ist ein Antennenverstärker integriert der sich mit anderen nicht verträgt (z.B. 16V Antenne Golf ect.)
d.h. in der 16V Antenne ist auch ein Antennenverstärker der dann nicht mit dem im HX in gleicher Phase läuft
-> somit hat man dann schlechteren Empfang als hätte man gar kein Antennenverstärker

Ahhhhh ....

ich kombiniere: original Verstärker der (bei mir 16V) Antenne deaktivieren um eine normale Stabantenne zu haben und so könnte es durch den normalen Verstärker vom HX gehen?

:hippi:
 
Ich glaube daß das Problem bei jedem anders aussieht, weil wir alle völlig unterschiedeliche Empfangsverhältnisse haben.
Ein Kollege in Frankfurt mit HX D2 hat keine Probleme (Nahempfang) wir hier oben in der Rhön (eines der schlecht versorgtesten Rundfunkgebiete) haben halt gelitten. Bei jedem HX D2 ist der Empfang grottig, denn Fernempfang ist halt nicht die Stärke des Gerätes...Sobald wir in Richtung Kreuzberg (Umsetzer Bayerischer RF) fahren können wir auch Radio hören.
Eines der Geräte hängt übrigens an einer ziemlich neuen Stabantenne eines Golf 1 Cabrios und auch da geht mal gar nix...
D.h. wenn Ihr ein HX D2 kaufen wollt und wollt Radio hören, zieht um ins Flachland in die Nähe von Umsetzern.
 
Ich habe in meinem BMW E87 einen sehr guten Radioempfang...war selbst überrascht beim Fahrzeugwechsel...kann mich überhaupt nicht beschweren...
 
Bei mir hat das HX auch nicht den schlechtesten Empfang weder in meinem alten Auto, Toyota Starlet, noch im jetzigen Mazda 626.
das 928 und 958 waren da kaum besser
schlechter war das JVC shx 851
Deutlich besser das Kenwood KDC-PS9590

Gruss
Sören
 
loudi schrieb:
ich kombiniere: original Verstärker der (bei mir 16V) Antenne deaktivieren um eine normale Stabantenne zu haben und so könnte es durch den normalen Verstärker vom HX gehen?

:hippi:

prob. es aus, nimm eine stink normale Antenne ohne int. Verstärker ,
vergiß aber nicht die masse
 
Zurück
Oben Unten