Zu Alpine:
Das 7939 kann soweit ich weiss den PXA 700 nur eingeschränkt nutzen, die älteren Prozessoren sind aber problemlos möglich (aber sinnvoll?). Ebenfalls Probleme kann der CD-Einzug machen wenn das Gerät unter Winkel verbaut werden muss da die Rollen die die CD transportieren wohl mit der Zeit etwas aushärten und dann nicht mehr so 100% das tun was sie sollen. Sinnvolle Alternative: 7944R, hat auch noch ein echtes Audio-Laufwerk, wobei hier das Problem ist dass wohl früher oder später die Displays ausfallen werden und wohl keine Ersatzdisplays vorhanden sind. Das wars dann auch mit den älteren Geräten. "Aktuell" ginge dann als einziges Gerät das 7998R bzw. das 9860R (DVD-HU mit wohl elend langen Zugriffszeiten) bzw. die ganz aktuellen DVD-Geräte und eben das alte F#1. Das waren dann die Geräte die einen ooptischen Ausgang haben. Wenn du mit der Einschränkung leben kannst dass du an der HU abgespielte CDs nur analog in den Prozessor bekommen kannst, dann kannst du im Prinzip so gut wie alle CDA-981* und 983* und 985* nehmen, wobei die ***3 und ***5 dieser Baureihen dann eigtl. ziemlich sinnlos wären da du den Großteil der Austattung dann nicht nutzen würdest. Ausser du willst halt ein hübscheres Display, dann kommst du um die ***5 nicht herum. Die ganz aktuellen Modelle müssten alle den Prozessor verwenden können.
Am sinnvollsten bei dicht beieinanderliegender MT/HT-Einheit wäre meiner Meinung nach tatsächlich ein 9835R welches im Hochtonzweig bei beliebiger Steilheit beliebig tief trennen kann. Das können meines Wissens aber nicht alle 9835, aber da bin ich mir nicht 100% sicher. Ich kenn ja nur meins, und das kanns...
Mit dem ganzen andren Kram kenn ich mich nicht aus, aber die P9/DEQ9-Kombo im Flohmarkt für 700 Euro dürfte ohnehin schwer zu toppen sein, v.A. was Haptik und Optik anbelangt (Geschmackssache, ich weiss...).
Ebenfalls ok finde ich das Clarion HX-D2 dass der Frieder mal für 850 Euro angeboten hatte. Nachteil hier ist halt dass (WENN man darauf Wert legt) gute Cinch-Kabel halt schnell sehr teuer werden, da du ja 4x5 Meter brauchen würdest wenn du wirklich vollaktiv (mit Option auf 3-Wege + Sub) unterwegs sein willst.
Wenn du SICHER weisst dass es bei 2-Wege + Sub bleibt für mich klar ein 9835R welches tief trennen kann, wenn du dir die Option auf 3-Wege + Sub offen halten willst die anderen genannten Geräte(-Kombinationen) anschauen und anhören vor allen Dingen. Wenn du bisher vom Pioneer-Sound angesprochen wurdest dann wäre es vielleicht sinnvoll nach der P9/DEQ9-Kombination Ausschau zu halten, wenn du mit Pioneer eher unzufrieden bist oder evtl. auch Multimedia-Ambitionen hast wohl eher nach einer Alpine-Lösung oder den Clarion-Sachen.
Hierzu wären dann vllt. mehr Informationen sinnvoll.
Eclipse und Clarion (ausser HX-D2) würden für mich persönlich wg. der Optik ausfallen. Das 9835R finde ich zwar auch ziemlich hässlich, aber es is halt hammergünstig gewesen zu der Zeit und ich bin seit ca. 2 Jahren rundum zufrieden damit...
Genug Text
