Scan's zum Schleuderpreis?

GerdJo

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2005
Beiträge
70
Ich bin ja noch auf der Suche nach HT (habe bisher bzw. übergangsweise die Carpower 'The Dome' drin) und schaue der öfteren bei den 4 bunten Buchstaben vorbei.

Da werden neue Scan's o.Ä. (T-28) für unter 200€ verkauft.

Sind das Plagiate (soll's ja geben,oder?) oder kann man da gefahrlos zuschlagen?

Gruß - Gerd
 
gingen grad in ebay für 170 Eus weg.

Sind keine Plagiate, und der T28 ist einfach nur geil :)

Grüße,
Dan
 
Hab die eben genannten T-28 ja auch beobachtet und mich geärgert daß ich icht mitgeboten habe. Aber wer weiß wie hoch der Preis gegegangen wäre?!
Wie gesagt, die bisherigen Auktionen betr. Scans o.Ä. enden meist so bei 200€, und ich sprech von NEUEN Scans und nicht von 2 Jahre alten (was nichts heißt!) T-28!

Deshalb meine Frage ... weil so weit ich weiß kostet der neue Ur-Scan so um die 170€ das Stück, oder irre ich mich da?!

Gruß - Gerd
 
Nuja, ebay ist halt wie Lotto, es sei denn du kennst den Verkäufer und das was er verkauft...


Patrick
 
Ein Restrisiko kann ich nicht überall entdecken. Ist aber sicher Definitionssache.
Ich hatte schon sehr viel Pech bei ebay aber auch manchmal Glück gehabt. oder willst du diskutieren wie hoch die Chance ist im Lotto zu gewinnen im Vergleich zu einem glücklichen Kauf bei ebay???
Der Ruf kommt nicht vom Himmel gefallen und die negative Belegung des Wortes ebay-ware hat auch seinen Grund.

Mahlzeit
 
Ich finde es sachlich falsch eBay wegen der angebotenen Produkte schlecht zu reden. Gerade "eBay - Ware" ist meiner Meinung nach ein Begriff den es so (negativ belegt) nicht geben dürfte, da eBay nur den Marktplatz, nicht aber die Artikel zur Verfügung stellt. Auch wenn ein Artikel von schlechter Qualität ist, dafür ist nicht eBay, sondern der Verkäufer verantwortlich. Und Artikel die nicht halten was sie verprechen, sind überall zu bekommen.


Der schlechte Ruf eBay´s gerade im Bereich CarHifi kommt meiner Meinung nach daher das die Presse meist keine Gelegenheit ungenutzt lässt, Käufer durch mehr oder weniger zweifelhafte Berichte von eBay abzuziehen und zum Kauf beim Händlern zu bewegen. Im Grunde ist dieser Wunsch aus Sicht der Händler verständlich, unsachlich sollte die Kritik an eBay aber IMHO nicht sein. Lobenswerte Ausnahme ist übrigens Elmar Michels Editorial in der aktuellen CarHifi (11/12 2005).

Und was die Chancen eines glücklichen Kaufes bei eBay angeht: Von über 170 Transaktionen sind bei mir sicher mehr als 95% so gelaufen wie es sein sollte: keine Probleme.

Wenn man bei eBay intelligent vorgeht, kann man sich eine Anlage mit Komponenten der absoluten Spitzenklasse für den Preis einer (neuen) Mittelklasseanlage beim Händler zusammenkaufen. Natürlich, je nach Art des Angebotes (von Privat bzw. von Händler) mit den bekannten Vor- und Nachteilen.
 
Ähm, wollte keine Grundsatzdiskusion über eBay anzetteln ;)

Aber ich kann über eBay-Geschäfte eigentlich nur gutes berichten (habe selbst über 300 Geschäfte getätigt, 80% davon Verkäufe, 20% Kauf). Hatte bisher noch nie Probleme und das ein oder andere Schnäppchen gemacht. Erst heute habe ich 5m Stromkabel 35mm² für schlappe 6€ ergattert :D

Zugegeben, beim Verkaufen kann man tolle Geschäfte machen, da man wohl nirgendwo höhere Preise erzielen kann als Dinge dort zu verticken. Beim Kauf muß man halt sehr genau hinsehen und vorallem seine eigene Schmerzgrenze kennen und rechtzeitig aufhören. Zu leicht gerät man in den Bietrausch und zahlt am Ende mehr als man eigentlich wollte. Ist mir auch schon passiert.

Trotzdem bin ich bei den Scans für 200€ mißtrauisch :ka:

Gruß - Gerd
 
ein weiterer wichtiger anhaltspunkt für mich sind aufjedenfall die bewertungen!

was du auch noch probieren kannst um dem verkäufer auf den zahn zu fühlen: schick ihm irgend eine frage bezüglich des artikels (der nicht über die artikelbeschreibung beantwortet wird)......antwortet er verhältnismässig zügig, ehrlich und freundlich, so läßt das in gewissem maße auch auf seine abwicklungs-intentionen schließen :hammer:

@ impact
:thumbsup:

schönen abend
-philipp-
 
Ha, da kann ich über ;-)

mein Originaltext aus ner ahw-mag Ausgabe:
"Ebay ist nicht schlecht. Auf keinen Fall soll das Bild erweckt werden, dass ebay die audiophile Welt verseucht. Oftmals findet man hier richtige kleine Schätzchen, an die man sonst gar nicht gekommen wäre. Aber ebay ist eben für Schrottprodukte das gleiche wie Microsoft für Würmer - ein wahres Mekka."

Ich habe ebenfalls nicht ebay schlecht gemacht, lediglich meine Erfahrungen (so gut wie keine im CarHifi-Bereich, mehr anderen Krams), die von Bekannten und das (wahrheitsgehaltsunbekannte) was man so im INet liest komprimiert.
ebay selber ist wirklich klasse code, soviele Transaktionen zu handeln in entsprechend kundenfreundlicher Zeit ist herb!


Gruß, Patrick
 
Zurück
Oben Unten