Säulen beziehen...

Slartibartfass

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2006
Beiträge
1.262
nach einem lustigen Brand in meinem Polo habe ich nun das Problem, daß ich die ganzen Säulenverkleidungen beziehen muß.
Würde das ganze gerne mit dem Kunstwildleder von Sinuslive machen.
Gerade bei der B Säule mache ich mir aber sorgen...
Hat sowas einer von euch schon mal gemacht?
Sind immerhin 4 Säulen pro Seite und gescheit ausschaun solls dann ja auch noch.
Dankbar für Tips erwarte ich eure zahlreichen Empfehlungen.
 
Naja Wildleder bzw Alcantara lässt sich natürlich nicht besonders gut dehnen.
Ich würd bielastisches Glattleder von CHP nehmen.

Und sonst gibts dazu nix zu sagen, Dose Pattex kaufen, Leder und Säulen einschmieren, ablüften lassen und zusammen drücken.

In der Ruhe liegt dabei die Kraft.

100_0912.jpg


100_0914.jpg


100_1196.jpg
 
Ist ja nicht so das ich noch nix bezogen habe, aber ich habe wenig Erfahrung mit Alcantara und gerade die B Säulen sind ja durch Ihren Schwung nach oben hin nicht gerade einfach.
Hoffe das ich noch jemanden hier finde der da konkrete Erfahrungen hat.
 
hi,

bei den B-Säulen musst auf jeden Fall nähen, wenns wirklich sauber werden soll.
Ich würde von dem Sinus Live KWL aber abraten, da es abolut unflexibel ist und sich nicht ziehen lässt. Alcantara ist hier deutlich besser, mit Wärmeeinwirkung lässt es sich sogar sehr gut ziehen (insofern etwas Geschicklichkeit und Feingefühl vorhanden).

Ist ein Polo 6N ?
Was für eine Farbe bräuchtest du ?
Ich kann dir gerne ein passendes Bezugsmaterial raussuchen, gerne mach ich dir auch die Nähte für die B-Säulen.


mfg
fabian
 
ich benutze für schwierige formen meist den lsb von sinus live und zwar falsch herum. Die rueckseite sieht dem vw stoff sehr aenlich ist aber von der farbe nur in schwarz kompatibel. Das grau ist leider anders als das tuepische vw grau. Aber ultra dehnbar und auch für komplexe formen einfach zu bespannen.
 
hi,

das sollte auch gehen, gute Idee. Aber Alcantara ist halt schon nochmal ne andere qualität.

mfg
fabian
 
lass pattex und nimm himmelkleber wenns wirklich gut halten soll ;)
ansonsten bissl aufpassen, so microfaserzeug ist nur in eine richtung dehnbar

bei kurven hinten umlegen, in streifen schneiden, dann kannste besser zielgerichtet dehnen

und immer dran denken: gibt schlimmeres als säulen ;)

himmel_fertig.jpg
 
Sagst du......
Himmel ist damit nicht zu vergleichen, da viel größer und mehr "Luft" zum verspannen.
Wie Fabian sagte, bei 6N eigentlich ohne Naht nicht vernünftig machbar, es sei denn 4-Türer:

Ich bin ein 6N
 
Zurück
Oben Unten