Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Milan2000 schrieb:Ich habe bei mir jetzt neulich die Erfahrung gemacht, dass meine WD Caviar Black, die schon ne SATA3 Schnittstelle hat ne ganze Ecke schneller ist, als meine SATA2 Version der Platte (Übertragungsraten von ~ 130Mb/s vs. ~110Mb/s).^^ Wobei ich das eher auf den anderen Controller der Platte schiebe als auf die Schnittstelle, mit der er arbeitet
Kann also grade bei dieser Platte die SATA3 Variante nur empfehlen - obendrein ist sie noch sehr viel leiser als die 1 Jahr alte SATA2 Version.
Tylon schrieb:Das hat aber nix mit dem Interface zu tun sondern damit, dass die Platte ne neue Revision ist. Das sich dabei das Interface geändert hat, ist nur eine zufällige Begleiterscheinung. SATA2 macht in der Praxis 280MB mit. Vorher bräuchte man kein anderes Interface. Aber SSDs erreichen das heute locker. SATA3 wird sich in der Praxis bei dem doppelten als Max einpendeln, was viel zu wenig ist. PCIe SSDs für Datenbanken etc., die auf Performance optimiert wurden, machen heute alleine schon >700MB. SATA3 ist in meinen Augen ein Rohrkrepierer und keinerlei längerfristige Lösung für die SSDs.