Ruhestrom Alpine Prozessor PXA-H710

Dan.jel

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
56
Hallo!

Habt Ihr auch das Problem dass Euch der Prozessor die Batterie leer saugt? Mein Prozzi saugt ständig mindestens 0,8 bis zu 1 Ampere, nach einer Woche Stillstand des Autos wäre also die Batterie leer... :cry:
 
Hallo der Herr!

Das Problem hatte ich auch mal...aber nur weil:

Ich ein 7998R drinhatte und das nicht über Zündung lief und ich nur mit de FB ausgemacht habe...so bliebt der Prozzi im Standby, auch wenn das Radio scheinbar aus war :ugly:

Wenn du also ein Alpineradio hast und es immernur so ausschaltest...kein Wunder... :alki:
 
gelb an Batterie-Plus, schwarz an Masse, Remote Out an die Endstufen. Sein Signal bekommt er über Ai-Net wo der Prozzi am IVA-D300 angeschlossen ist.

Demnach ist Deiner auch nicht ständig handwarm?
 
AHA! Alles klaro... Meine Head-Unit ist an Dauerplus angeschlossen... Dann werd ich da wohl oder übel nen Schalter zwischen machen müssen! (Mir ist nämlich sehr wichtig dass das Radio auch ohne Schlüssel im Schluß funktioniert.)

Herzlichen Dank!!! :beer:
 
Soweit alles gut....aber wie schaltest du das IVA-D300 aus?

Wenn du es richtig über Zündung ausmachst...dürfte der Prozzi eigentlich nicht auf "Standby" laufen... :kopfkratz:

Ok...sehe schon..Problem gelöst.... Jo..musst es vom Netz nehmen..also halt Zündungsplus simulieren...dann läuft alles...

Aber gut gemessen.. wegen dem Verbrauch... :taetschel: liegt bei 0,8A..hatte ich damals auch gemessen.. :D
 
Hehe, eine gute Stromzange bezahlt sich auf Dauer zwar nicht von alleine, aber hilft sehr oft gerade bei solchen Kleinigkeiten oder effektiven Leistungsmessungen weiter!

Nochmals Danke Andreas! :thumbsup:
Kann mir somit das Gewühl im Kofferraum sparen und stattdessen hinterm Handschuhfach rumfummeln... :hammer:
 
Hi,
die Frage die sich mir immer stellt, habt ihr das Auto immer offen, egal wo es steht, weil manche unbedingt wollen das, das Radio auch ohne Zündung geht!?!!

Wenn ich zum Auto gehe dann ahbe ich doch eh den Schlüssel dabei und dann ist es doch im Grunde nicht zuviel wenn ich den Schlüssel eben ins Schloß stecke ne kleine Umdehung mache?!?!

Dann habe ich nachher wenigstens die Sicherheit wenn ich den Schlüssel abziehe ist alles aus!!!
Gruß
 
Bei mir gibt es mindestens zwei Gründe für diese Lösung:

Ich habe eine manuelle Blende vor der Head-Unit weswegen ich automatisches Rausfahren sowieso nicht erlauben kann. Sollte einmal jemand etwas verstellt haben und ich schalt die Zündung wieder ein ohne dieses zu wissen könnte es Display-Salat geben...

Zum anderen mache ich bei Wettbewerben mit wo es um jedes Zehntel-Volt geht!
Wenn da der Schlüssel im Zündschloss stecken würde wären auch automatisch ein paar unerwünschte Verbraucher eingeschaltet... (Da ist ein Audi halt etwas anders als z.B. mein Polo wo man den Schlüssel auch halb rausgezogen stecken lassen kann...)
 
Ne... mein Auto steht garantiert nicht offen irgendwo :eek:

ABER.. wenn man die gesamte Stromverkablung vom Radio neu macht, dies auch noch mit einem Cap puffert, wäre es ziemlich bekloppt, dann das Zündungsplus zu nehmen...

Daher habe ich auch über einen Schalter und somit auch gepuffert.... :D
 
ist ein altbekanntes Problem mit Dauerplus. Beim 9835 über Dauerplus angeschlossen zieht konstante 300mA!!!! Da schaltet sich der Chip net ab oder so wurde mir erklärt. Das hat damals auch schon zu vielen Fragezeichen bei mir geführt.

Wie wärs mit einschaltplus anschließen und nen schalter, wo du dass quasi bei wettbewerben überbrücken kannst?
 
Dann müßte ich ja ne Diode reinsetzen da ich sonst bestimmt irgendwas im Auto gleichzeitig aktiviere... :???:

Ich mag Schalter gerne, also kein Problem das ohne Zündung in den Griff zu bekommen! :beer:
 
Zurück
Oben Unten