RS Audio C10

Billy79

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2011
Beiträge
43
Hi,

Der Wert für xmax würde mich interessieren.

Auf der HP von RS Aduio steht 12.1mm
Ich habe ein PDF Dokument mit den TSP´s und dort steht 10,5mm (Wieso gibt es eigentlich keine richtigen Infos auf der HP???)

Habe auch mal in einem Thread gelesen, dass die 2010er Versionen verändert seien, finde diesen Thread aber nicht mehr.

Wie schauts den nun aus mit den älteren Versionen ( Xetec waren doch 100% baugleich oder)?
 
Japp...davon habe ich noch einen im Keller. Xmax hat mich persönlich nie Interessiert...Er kann auf jedenfall gut und sauber. Und auch Huben ^^
 
Persönlich mit Roberto ( RS-Audio )
kontakt aufnehmen .

oder mit Seinen Händlern ...


Liebe herzliche schöne und beste Wochenanfangs-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

w.
 
Ich kann als C10 Besitzer dem Jan nur zustimmen das Teil macht ausreichend Hub.

:beer:

http://youtu.be/WdCF3FQy1TM
Quali fürn a..... aber ich denke man sieht was er mit 250w im 25L GG anstellt @28hz... :thumbsup:
 
hi

der xetec endsprach der 2.version des rs - 10mm hab ich nie nachgemessen- aber bis die sicke anschlägt ist es mehr ;-)
- aber- es langt! des alte xetec ding ist auch sehr nahe am jlw6, ja belastbar :D
- ich hab keinen kaputt bekommen- aber nicht an 250watt - aher so 1,2kw...- 135 db aufm termlab in sq abstimmung sind kein problem -
über 140db halt nen paar mehr...


die 2010ner version http://rs-audio.de/deutsch/download/preise_rs-audio.pdf hat mehr magnet und läuft reflex besser als die früheren...
12mm neu ...geht breitbändiger im geschlossenen


mit roberto gerade besser nicht kontakt aufnehmen - der hat extrem viel zu tun... ralf nicht da

gruß olli
 
Zurück
Oben Unten