Rockford RFD 2212 vs. µ Precision THW No.1 vs. DLS Iridium12

P406 schrieb:
GEIL !!! :thumbsup:

Das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen, hatte eben diesen Rockford auch mal im von RF empfohlenen geschlossenen Gehäuse verbaut, zu Testzwecken...
Wollte dir nur nicht vorgreifen....

IMHO einer der GRUSELIGSTEN und SCHLECHTESTEN Woofer, die ich je gehört hab ! :erschreck:
Da gefällt mir ne MP Tube ja noch besser.... :ugly:

Grüße, Martin

PS: Hast du den "kleinsten" DLS mal ausprobiert ? :kopfkratz:
Der Dimitri sagte mir in Sinsheim, er hätte sich mit Absicht für diesen entschieden, weil er aus dem kompletten DLS-Sortiment alles am perfektesten konnte... :erschreck: :alki:

Grüße, Martin

Den kann ich nur vollkommen zustimmen !!! :thumbsup:

ich hatte früher auch 2 RFD 2112 und dann auch ein paar RFR 3115/3112 und FRP Serien... Nachdem ich ich später einige andere susprobiert hatt (JL/Eton/RE/Adire/DLS/Raptor/exact und schliesslich DD !!) stimme ich diesen Meinungen absolut zu, der RF kann nicht klingen, er klingt nur fett, schwammig und elendig langsam... imho einer der langsamsten Subs die ich kenne...

Sehen zwar recht schick aus, aber das wars dann auch schon !! Pegel war ganz ordentlich, aber auch wieder kein Vergleich zum DD !!

Was die RF noch NIE konnten, war Genauigkeit !! Testgehäuse waren ALLE RFs-Vorschläge und viele mehr (ab 35l G, 40l BR bis hin zu EVBP und auch 80lG/BR)

Tja, jedem das Seine - ich werde jedenfalls NIE WIEDER einen RF anfassen :king:

Cya, LordSub
 
Der RFR 311x ist auch ein extrem tiefer Sub.... schnellere Musik brauchst du damit nicht hören ;)

Einen RF mit einem DD kannst du auch nicht wirklich vergleichen. DD ist extrem schnell, ein RF wie du schon sagtest langsam.
 
der obige rf wurde zuletzt mit 149€ (uvp zuletzt 349€?!) gehandelt... und ein DD wird/wurde sicherlich mit dem zigfachen gehandelt...


aber wie gesagt, die beschreibung vom Tiberius passt 100%ig... und genau so gefällt es halt manchen... für mich muss ein woofer tief, satt, fett, schwabbelig klingen...

zuhause sagen mir aber so trockene PA-bässe mehr zu...



ps: @zahnstocher
ich biete dir 50€ für den rotzwoofer ;)
 
@frieder, Hab das Topic aber auch erst geschrieben als der Sub schon verkauft war ;) (Obwohl das Geld hab ich noch nicht aufm Konto :hammer: )

@Acca, sollte der Käufer keine Interesse mehr dran haben komm ich auf dein Angebot zurück

Grüße Gerhard
 
acca schrieb:
der obige rf wurde zuletzt mit 149€ (uvp zuletzt 349€?!) gehandelt... und ein DD wird/wurde sicherlich mit dem zigfachen gehandelt...


aber wie gesagt, die beschreibung vom Tiberius passt 100%ig... und genau so gefällt es halt manchen... für mich muss ein woofer tief, satt, fett, schwabbelig klingen...

zuhause sagen mir aber so trockene PA-bässe mehr zu...



ps: @zahnstocher
ich biete dir 50€ für den rotzwoofer ;)

@acca
Endlich jemand der mich versteht... ;)

Tja, gut dass es verschiedene Geschäcker gibt - und gut dass wir uns alle verstehen :alki:

Freue mich, dass Dir der RF gefällt (kenne manch andere auch, denen die Subs zusagen...)

Cya, LordSub (DD-Fan)
 
So, dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu, was die RF Subs angeht.
Hatte einige Zeit (naja, 3 Wochen, dann hab ichs nicht mehr ausgehalten) einen T1 10" mit D2 Spulen eingebaut. Angetrieben von einer Audison LRX 1.400 an einem Ohm - also so um die 900 Watt.
Das Ding war dermaßen langsam und wummerig, dass es schon gar nicht mehr auszuhalten war, den Sub was anderes als Hip Hop oder eben was mit langen, tiefen Bässen spielen zu lassen. Nicht mal das konnte er so richtig gut.
Verbaut war er zuerst in 25 Liter geschlossen, da war GAR KEIN Sub zu hören.
Dann nach dem Vorschlag von RF in so ca 40 Litern BR, da war wenigstens mal etwas da, nämlich ein wenig Pegel.
Die 400 Eier, die er kostet sind imho nur rausgeschmissenes Geld.

Auch ich werde nie wieder was von RF angreifen ;)

LG Alex
 
ich hatte auch lange nen RF ... öhm ... RFD 2115 (wenn ich es nicht schon wieder vergessen hab*g) War in ~60L BR - und was soll ich sagen?
RF ist eben RF - da kannste ihn wohl reinstecken wo es willsch - er ist eben einer der Druck machen kann wie Blöde aber das wars dann eben teilweise leider schon.
Die Sachen von wegen schwammig, passt sich nicht wirklich dem Front-System an kann ich auch alles unterschreiben,... ist eben teilweise echt nurn Spaß-Woofer ... und im vergleich zum RF+_ = RE :ugly: sind es welten .

Der RE kann im geschlossenen teilweise auch extrem böse spielen, und bleibt dabei Sauber - da hatte der RF schon Mittagspause und war schon weg. Und auch hier merkte man auch den extremen Unterschied - bzw. wie der RF wirklich werkelt!
:beer:

PS: nicht vergessen, netter Bericht :)
 
Zurück
Oben Unten