ROCKFORD FOSGATE P3L-S12 Subbox 30 cm an K&M1001

Jenny99

wenig aktiver User
Registriert
11. Aug. 2012
Beiträge
12
Hallo,

brauche einen Rat, ob diese Kombi funktioniert..

Der Woofer hat ja 4 Ohm, muß ich die K&M1001 dann brücken?
Oder einfacher, wie schließe ich das an?
Reicht dann auch die kleiner K&M1002?

Danke im voraus, Gruß Jenny



ROCKFORD FOSGATE P3L-S12 Subbox
Woofer Quantity: 1
Woofer Size: 12"
Woofer Series: Punch P3 Shallow (P3SD212)
Nominal Impedance (ea): 4-Ohm
Internally wired to create a 4-Ohm amplifier load
Power Handling: 400 Watts RMS
800 Watts Max

an eine K&M 1001 Mono Block.
Krüger & Matz 1-Kanal-Verstärker
Endstufe 1000W RMS / 2000 W max. (KM1001

- Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 4 Ohm: 550 Watt x 1
- Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 2 Ohm: 1000 Watt x 1
- Ausgangsleistung (max.) bei 14,4 Volt / 4 Ohm: 1100 Watt x 1
- Ausgangsleistung (max.) bei 14,4 Volt / 2 Ohm: 2000 Watt x 1
 
hallo

nix mit brücken das ding ist eine einkanalstufe !

Mfg Kai
 
AW: ROCKFORD FOSGATE P3L-S12 Subbox 30 cm an K&M1001

Also bei 4 ohm Anschluss an einen digitalen monoblock......ich weiss nicht. Wenn man da noch den anstieg des Gehäuses kommt da denk ich nicht viel raus. Da würde ich vorher eine analoge 2 Kanal nehmen.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Note mit Tapatalk 2
 
Von der Leistung nehmen sich die endstufen nicht viel.

Der Vorteil beim km mono ist das der Filter tiefer geht als beim km 2 Kanal.

Ich würde die 2 Kanal nehmen. Kompakter und billiger..

Was für ein Radio hast Du ?

Mfg
Dennis
 
Hallo,

es ist ein JVC KDSH1000 Radio.

Habt Ihr vielleicht 2-3 Vorschläge für den Amp, oder reicht die kleine KM1002.

Das Radio hat ein DSP drin.

vielen Dank Ihr lieben;)

Gruß Jenny..
 
Die kleine 2 kanal sollte von der Leistung absolut reichen und ist auch deutlich günstiger.
 
iheartmazda schrieb:
Die kleine 2 kanal sollte von der Leistung absolut reichen und ist auch deutlich günstiger.


Die wird aber dann gebrückt angeschlossen - und gibt dann 550W an 4 Ohm raus - richtig ;)

Danke :thumbsup:
 
Ich möchte euch nicht zu sehr fordern, aber...

2 Wege Front System, soll aktiv betrieben werden.. also ohne passive Weiche, das Radio kann das.

Der Sub braucht ja auch eine Endstufe.

Was ich habe ist eine LRX4.1K, die wollte ich für das Front System nehmen.

Die K&M dann für den Sub.

Wäre es sinnvoller den Sub 4Ohm an die LRX4.1K zu hängen und von mir aus die Hochtöner noch? 4 Kanäle hat die ja..

Die TMT von vorne dann an die K&M..?

Oder ist das technisch nicht möglich?

LRX4.1K
OUTPUT POWER (RMS) @ 14.4 VDC, THD
4 Ch 130W x 2 (4 ?) + 140W x 2 (4 ?)
4 Ch 230W x 2 (2 ?) + 250W x 2 (2 ?)
4 Ch 130W x 2 (4 ?) + 250W x 2 (2 ?)
4 Ch 130W x 2 (4 ?) + 400W x 2 (1 ?)
4 Ch 200W x 2 (2 ?) + 350W x 2 (1 ?)
3 Ch 130W x 2 (4 ?) + 500W x 1 (4 ?)
3 Ch 130W x 2 (4 ?) + 800W x 1 (2 ?)
3 Ch 230W x 2 (2 ?) + 500W x 1 (4 ?)
3 Ch 200W x 2 (2 ?) + 700W x 1 (2 ?)

Danke für eure Hilfe.

Gruß Jenny..
 
Sehe ich keinen Grund für! Wie kommst du darauf?
 
Moe schrieb:
Sehe ich keinen Grund für! Wie kommst du darauf?

Dachte die LRX ist stärker und für den Sub besser geeignet..

Eher nicht, sorry.. aber es gibt ja keine dummen Fragen :woot:

Danke Dir..

PS wow bist Du schnell :thumbsup:

Gruß Jenny..
 
Zurück
Oben Unten