Hallo,
bin etwas enttäuscht.
Gestern habe ich meine Steg 310.2 wieder eingebaut...
Jetzt läuft sie endlich wieder, aber schon ist natürlich das nächste Problem wieder da.
Die Spannung an der hinteren Batterie (Optima BlueTop) brach von 11,6V innerhalb von 15min auf 8,7V (!!) ein (bei laufendem Motor). Hoffentlich hat sie keinen Schaden davongetragen, aber ich glaube gehört zu haben, dass eine Tiefentladung bei der BlueTop erst bei 7,5V beginnt?! Die vordere (neue 100Ah Batterie) hatte noch 13V. Was soll ich da jetzt machen? Hab nur eine 55A LiMa. Aber dass das so schnell geht, hätte ich nicht gedacht oder habe ich vielleicht doch einen Fehler im System? Ohne der großen Steg ging alles noch wunderbar.
Nun meine Frage
: Weiß jemand, was für Lichtmaschinen für einen Mercedes W123 noch passen (evtl. die vom 190er oder W124...)
Für den 123er war die größte glaube ich 65A, aber das hilft mir nicht viel weiter.
Meine Konfiguration:
- vordere Batterie (100Ah, 720A, neu aber nichts besonderes)
- hintere Batterie (55AH, Optima BlueTop)
- beide Batterien sind mit 25mm² Kabel verbunden.
- Hifianlage (siehe Signatur) ist komplett an der hinteren Batterie angeschlossen (Fehler?)
- LiMa, leider nur 55A
Für jeden Tipp wär ich echt dankbar!
Gruß,
Erwin
PS: Vielleicht wäre auch ein Endstufenwechsel eine Lösung. Der 12W3 braucht eigentlich nicht die Leistung der 310.2...
bin etwas enttäuscht.
Gestern habe ich meine Steg 310.2 wieder eingebaut...
Jetzt läuft sie endlich wieder, aber schon ist natürlich das nächste Problem wieder da.
Die Spannung an der hinteren Batterie (Optima BlueTop) brach von 11,6V innerhalb von 15min auf 8,7V (!!) ein (bei laufendem Motor). Hoffentlich hat sie keinen Schaden davongetragen, aber ich glaube gehört zu haben, dass eine Tiefentladung bei der BlueTop erst bei 7,5V beginnt?! Die vordere (neue 100Ah Batterie) hatte noch 13V. Was soll ich da jetzt machen? Hab nur eine 55A LiMa. Aber dass das so schnell geht, hätte ich nicht gedacht oder habe ich vielleicht doch einen Fehler im System? Ohne der großen Steg ging alles noch wunderbar.
Nun meine Frage

Für den 123er war die größte glaube ich 65A, aber das hilft mir nicht viel weiter.
Meine Konfiguration:
- vordere Batterie (100Ah, 720A, neu aber nichts besonderes)
- hintere Batterie (55AH, Optima BlueTop)
- beide Batterien sind mit 25mm² Kabel verbunden.
- Hifianlage (siehe Signatur) ist komplett an der hinteren Batterie angeschlossen (Fehler?)
- LiMa, leider nur 55A
Für jeden Tipp wär ich echt dankbar!
Gruß,
Erwin
PS: Vielleicht wäre auch ein Endstufenwechsel eine Lösung. Der 12W3 braucht eigentlich nicht die Leistung der 310.2...