Richtige Gehäuseabstimmung Aliante 10 Black Limited

hondosan

wenig aktiver User
Registriert
03. Aug. 2010
Beiträge
5
Hallo Leute,

Ich les jetzt schon seit einiger Zeit still mit hier im Forum und muss sagen das ich echt begeistert bin vom Umgang und dem Wissen das hier vorherrscht! Aber zu meinem Problem:

Ich habe einen Toyota Hilux Doka der jetzt endlich eine Anlage bekommt. Als Frontsystem kommt das HSK 165XL.4 zum Einsatz das untenrum vom Aliante unterstützt werden soll. Das ganze läuft an einer Brax X2400.

Jetzt habe ich das Problem dass ich so gut wie keinen Platz für das Subwoofergehäuse in dem Auto hab ohne Nutzwert zu verlieren. Unter der Rückbank hab ich Brutto ca. 16,5 verwinkelte Liter, die ich mit einem GFK Gehäuse nutzbar machen werde.

Ich hab mich jetz mit Win ISD rumgespielt und 2 verschiedene Modelle berechnet für ein angenommenes 14,5 Litter Nettovolumen:
einmal ein GG mit mit Sonofil um 20% "vergrössertes" Volumen
einmal Bassreflex mit einem 60 Zentimeter Bassreflexrohr (das würd ich da schon irgendwie reinbekommen.

so sieht das dann ausgrechnet aus (abgetrennt bei 80 Hz):
[attachment=0:1grhy5n5]Bildschirmfoto-2010-08-06-um-16.05.42.jpg[/attachment:1grhy5n5]

rot = geschlossen mit sonofil
grün = bassreflex
blau = 38l Bassreflex wie es sein sollte, aber nie platz finden wird :D
gelb = HSK 165XL.4 (damit ich weiss wo ich andocke ;) )

Ich tendiere stark zum Bassreflex wollte aber noch die eine oder andere Meinung hören, ob ich vielleicht eine Möglichkeit, oder vielleicht einen Faktor übersehen habe.

Mit besten Grüssen
Hondosan

edit: Thiele Parameter falls wen interessiert (oder nachgerechnet werden soll ^^):

Qts:0,219
Qms:2,72
Qes:0,238
Vas:96,80l
Fs:21,80Hz
Re:3,13ohm
BL:13,66
Xmax4,0
Dd:21,53cm
Sd:354cm^2
Pe:400W
Z:4ohm
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-2010-08-06-um-16.05.42.jpg
    Bildschirmfoto-2010-08-06-um-16.05.42.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 83
ob ich vielleicht eine Möglichkeit, oder vielleicht einen Faktor übersehen habe.

Einer fiele mir da auf Anhieb ein:

Dein Auto.

einmal Bassreflex mit einem 60 Zentimeter Bassreflexrohr (das würd ich da schon irgendwie reinbekommen.

Dann musst du bedenken, dass das BR-Rohr nochmal einiges an Nettovolumen nimmt, damit ist deine berechnete Abstimmung fürn Eimer.

Ich persönlich kenne den Ali nicht, würde aber empfehlen:

Quetsch so viel Volumen wie möglich raus und teste dann. Verkleinern kannst du bei Bedarf - der wahrscheinlich nicht bestehen wird - immer noch.
Von Bildern her schätze ich die Größe des Innenraums deines Autos ungefähr auf die eines normalen Kompaktklasse-Autos...da setzt der Druckkammereffekt früher ein, ein eigentlich "zu kleines" Gehäuse kann da dann sogar sehr gut funktionieren.

Die Trennung musst du in der Praxis natürlich auch testen. In deiner Simu trennst du sehr steil und sehr eng beieinander...im Auto kann etwas völlig anderes gefordert sein.
 
hi,

ja das mein Auto da noch mit reinspielt ist mir schon klar... drum war ja auch die Frage, ob ein GG vielleicht besser wäre.

Ich dachte immer dass das Bassreflexrohr mit zum Gehäusevolumen zählt... so kann man sich täuschen
 
Hm, wenn ich mir den möglichen Hub deines Frontsystems ansehe und dann den kurzhubigen Ali in Relation dazu setze, dann frag ich mich ob nicht das Frontsystem schon mehr Luft verdrängt (und damit Bass erzeugt) als der Woofer :ugly:

Mein Tipp: Bau erst geschlossen und schau obs dir reicht. Und falls nicht hol dir einen hubstärkeren Woofer.

Die Kurve des kleinen BR-Gehäuses sieht zwar gut aus für die Verwendung im Auto, aber wenn du schon schreibst das Volumen sei sehr verwinkelt, dann glaub ich nicht dass du da ein 60cm Rohr reinbekommst.

Gruß
 
Martin schrieb:
Hm, wenn ich mir den möglichen Hub deines Frontsystems ansehe und dann den kurzhubigen Ali in Relation dazu setze, dann frag ich mich ob nicht das Frontsystem schon mehr Luft verdrängt (und damit Bass erzeugt) als der Woofer :ugly:

wenn ich im win isd den hertz hv165xl.4 in einem bassreflex gehäuse annehme spielt der bis 32Hz lauter als der Aliante :kopfkratz:
Ich dachte mir halt das ich ein wenig mehr kontrolle bekomme wenn ich abtrenne und einen subwoofer für die unteren frequenzen nehme... abgesehen davon... wie porte ich meine türen??? :eek:

ich würd mir ja sofort einen anderen woofer holen, allerdings bekomme ich in mein auto nicht wirklich was anderes rein, da die maximale höhe 10 cm beträgt. würd mir was anderes nehmen wenns was gäbe... (ausser den flachen pioneer und dem aliante hab ich nicht wirklich was gefunden)
 
Das ist natürlich dumm. Die Flachwoofer sind prinzipbedingt alle recht kurzhubig.

Geben würds noch einige:

Helix E250 Esprit
Ampire Flat
Earthquake SWS
µDimension RM210

Die Earthquake sind hubtechnisch vermutlich die besten davon.

Wenn du 1cm mehr hast kannst einen JL-Audio W1v2 probieren.

Edit: Sehe gerade, die Rockford Fosgate P3 Shallow Serie hat auch nur 8,9cm Einbautiefe.

Gruß
 
Naja den Aliante hab ich ja bereits zu Hause... würde ich also nicht mehr gegen einen anderen Flachwoofer tauschen.

Ich werd wohl doch gegen alle meine inneren Widerstände einen Fußraumwoofer bauen. Ich bin vorher mit dem Auto unterwegs gewesen und hab nachdenklich in den Beifahrerfußraum geschaut und festgestellt das da eigentlich eine Menge Platz ist. Also Maßband und Winkel rausgeholt und mal ungefähr ausgemessen. Beim Ergebnis hab ich nicht schlecht gestaunt... 46 Liter und es bleibt noch ein brauchbarer Fußraum übrig!

Also kann ich eigentlich das maximale aus dem Woofer rausholen und den blauen Frequenzverlauf in meinem Fußraum realisieren. :beer:

Ich denk da hab ich mehr davon als wenn ich versuche eine verkorkste diskrete Lösung unter die Rückbank zu bauen.
 
Hallo!
Habe den Black Aliante in ca.15L GG im Fussraum meines A2.Geht richtig gut zum Musik hören.Angeschlossene Endstufe ist eine Phase Evolution Opus 150/4 gebrückt.


Gruss Wolfgang
 
Habe übrigens gestern diese Interessante Grafik von JBL gefunden. Zeigt die Fahrzeugresonanzen / room gain verschiedener Fahrzeuge im Vergleich. Unterhalb von 60Hz sieht man schon klar die Anhebung durch den Druckkammereffekt. Hätte mir nicht erwartet das der gain so stark ausfällt!



Werd wohl auf jeden Fall ein Bassreflex gehäuse bauen. Dann kann ich mich noch immer mit der länge des Port spielen oder ihn unter Umständen ganz verschliessen.

grüsse
Hondosan
 
Hallo!

Mein Tipp 30-35L Port 7x25 oder 8x35 dann geht der Black Ali richtig tief.
Wenns kompakter sein soll,dann 25L und 7x20 oder 8x30.
Geht dann aber nicht so tief.

Gruss Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten