W
Wolli
Guest
Tach!
Gestern Abend habe ich bei einer Zigarettenpause (im Haus wird bei uns nicht geraucht) just for fun die Hochöner aus dem Armaturenbrett gezogen und ein paar Positionen ausprobiert. Zur Erinnerung: Ich habe schon sehr viel in der Richtung ausprobiert und bisher nie einen optimalen Einbauplatz gefunden.
An den A-Säulen ging es nach wie vor nicht (Reflexionen), ebenso auf dem Armaturenbrett. Inzwischen hatte ich mir die 2. Zigarette angesteckt .. Hmm, die Spiegeldreiecke habe ich bisher außen vor gelassen, weil es eigentlich nicht funktionieren kann .. dachte ich. Ich war bisher immer der Meinung, dass ich keine Bühnentiefe zu stande bekomme, wenn die HT dort verbaut werden .. weit gefehlt! Nachdem ich sie nach oben in Richtung Innenspiegel angewinkelt hatte, baute sich urplötzlich eine wunderschöne Bühne auf. Sie ist zwar minimal schmaler, als vorher, aber dafür fast 20 cm (!) höher. Instrumente werden nun auch in der Tiefe gestaffelt und eine bisher nie gehörte Räumlichkeit stellte sich ein.
Die Hochtöner befinden sich nun auf einer Y-Achse mit den TMT und können frei in den Raum spielen. Das sie ca. 10 cm näher gekommen sind, stört anscheinend nicht sonderlich - im Gegenteil. Da der linke HT einen anderen Winkel zum Fahrer hat, wird der Pegel automatisch etwas abgesenkt und ich muss da nicht mehr nachhelfen. Das kommt mir ganz gelegen, weil die Audison keine getrennten Gain Regler besitzt.
Anschließend wurden noch ein paar Zigaretten mehr geraucht ...
Gruss, Wolli.
Gestern Abend habe ich bei einer Zigarettenpause (im Haus wird bei uns nicht geraucht) just for fun die Hochöner aus dem Armaturenbrett gezogen und ein paar Positionen ausprobiert. Zur Erinnerung: Ich habe schon sehr viel in der Richtung ausprobiert und bisher nie einen optimalen Einbauplatz gefunden.
An den A-Säulen ging es nach wie vor nicht (Reflexionen), ebenso auf dem Armaturenbrett. Inzwischen hatte ich mir die 2. Zigarette angesteckt .. Hmm, die Spiegeldreiecke habe ich bisher außen vor gelassen, weil es eigentlich nicht funktionieren kann .. dachte ich. Ich war bisher immer der Meinung, dass ich keine Bühnentiefe zu stande bekomme, wenn die HT dort verbaut werden .. weit gefehlt! Nachdem ich sie nach oben in Richtung Innenspiegel angewinkelt hatte, baute sich urplötzlich eine wunderschöne Bühne auf. Sie ist zwar minimal schmaler, als vorher, aber dafür fast 20 cm (!) höher. Instrumente werden nun auch in der Tiefe gestaffelt und eine bisher nie gehörte Räumlichkeit stellte sich ein.
Die Hochtöner befinden sich nun auf einer Y-Achse mit den TMT und können frei in den Raum spielen. Das sie ca. 10 cm näher gekommen sind, stört anscheinend nicht sonderlich - im Gegenteil. Da der linke HT einen anderen Winkel zum Fahrer hat, wird der Pegel automatisch etwas abgesenkt und ich muss da nicht mehr nachhelfen. Das kommt mir ganz gelegen, weil die Audison keine getrennten Gain Regler besitzt.
Anschließend wurden noch ein paar Zigaretten mehr geraucht ...
Gruss, Wolli.