Reparatur eines JL 10W6

cliofreak

Teil der Gemeinde
Registriert
02. März 2006
Beiträge
187
Hi,

habe vor einigen Wochen einen JL 10W6 bei Ebay geschossen. Nach langem Hickhack mit dem Verkäufer kam der Sub auch schließlich, war aber in desolatem Zustand. Die Membran lässt sich weder vor noch zurück bewegen. Die Messung der Schwingspulen ergibt jeweils 5,8 Ohm. Per telefonischer Absprache mit Audio Design gibt es keine verfügbaren Recone Kits mehr. Eine Reparatur bei der Firma Peiter soll etwa 45-55 Euro kosten(guter Kurs meiner Meinung). Jedoch ist dies der Pauschalpreis für den Ersatz der Schwingspule.

Was könnte an meinem Woofer unter Umständen noch kaputt sein? Ich frage, da ich normalerweise bei einer durchgebrannten Spule von einem sehr kleinen Messbaren Widerstand ausgehe oder kann sie sich auch vom Spulenträger lösen, verkanten und trotzdem den Nennwert aufweisen? Gibt es Erfahrungswerte für die Reparatur der Schwingspule bei der Firma Peiter?

Habe mein Geld aus der Auktion übrigens mittlerweile wieder, der Verkäufer will aber seinen "Müll" nicht zurück :stupid: Bin ein großer Fan des W6, daher möchte ich das arme Ding retten. So wie der ausschaut wurde er übel behandelt... Sicke, Membran und Spider sind aber in gutem Zustand. Er stinkt auch nicht, ist aber voller Macken am Magnetschutz und der Schaumstoff am Korbrand ist ebenfalls sehr mitgenommen.

MfG
Marcus
 
hallo

hat der einen gummiring um dem magneten wenn ja mach den mal runter und schau ob die zwei magnetscheiben noch richtig sitzen

sowas hatte ich mal in bei einem alten JL da war eine von den zwei scheiben verrutscht

ich hab den jedenfalls wieder zum laufen bekommen

Mfg Kai
 
hallo

wenn`s das ist verrat ich dir auch wie ich den wieder hin bekommen hab

Mfg Kai
 
Hi,

Spitze Kai, das war es!!! Habe den Magnetschutz entfernt, und einen Versatz der beiden Scheiben festgestellt. Mit einem langen Schnellspanner hab ich den Versatz beseitigen können. Ergebnis: die Spule bewegt sich ohne Probleme! Habe ihn gerade an der Homeanlage getestet und er läuft einwandfrei! Tja, hier wird man geholfen :thumbsup:
Wie hast du es gemacht?

Hoffentlich läuft man sich mal irgendwo über den Weg Kai, damit ich dir ein Bierchen oder was fahrerfreundliches spendieren kann :beer:

MfG und schönen Abend noch,
Marcus
 
hallo

schön das der wieder läuft :beer:

ich hab bei dem woofer wo ich die ringe wieder an der richtigen position hatte einen multiplexring drum eingespachtelt damit da nixmehr verrutschen kann

sah zwar nicht sonderlich chick aus erfüllt aber seine funktion

hatte den woofer von jemanden mal bekommen mit der bitte mal zu schauen waru er nicht mehr will und ob noch was geht

der besitzer war auch sehr erfreut das ich den fehler gefunden hab und den wieder zum laufen gebracht hab

:beer:
Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten