Remote auf Ground hängen?!

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hi,

n "Kollege" meinte, dass wenn man Remote mit Masse kurzschließt, ein Amp immer "Ein" sein soll.
In der Regel soll doch ne logische 1, also +12V anliegen, damit der Amp durchgeschaltet wird?

Wie nun? Was nun?
Zugegeben, ne dämliche Frage, interessiert trotzdem ;-)

Sven? *gg* Antwort?
Gerne auch die andern ;-)

Gruß
Tom
 
Hallo,


ich sag mal mit Masse an Remote ist der Amp im Stromsparmodus nämlich AUS.


Jan
 
das wär auch meine Vermutung gewesen ...

Der Betreffende meint jedoch - Brücke drin - Amp läuft, Brücke draussen - Amp läuft nicht
 
Ja sicher meint der das...

Also ohne 12V (gegen Masse) am Remoteeingang des Amps läuft nischt...Wüsste von keinem Massegesteuerten...

Gruß
Daniel
 
nene, meinte Brücke zwischen Remote und Ground !
nicht Brücke von Ub auf Remote ...!

Folglich liegt mit der Brücke Masse auf Remote ...
 
immer diese fieeeesen Grinser ;-)
soll bedeuten, Du "agreest" mit "spielt nicht, wenn so gebrückt?"
 
so wird er es wohl gemeint haben :)

wo woll auch der sinn sein? der remote is ja kein ausgang ... und masse gibt kein strom ab :)
 
Dem stimme ich zu...
Er kann ja mal Remote auf Masse legen, aber an der HU. Davor dürfte er ja keine Angst haben :hammer:
Spätestens dann glaubt er Dir.
 
Frank_CTR schrieb:
Dem stimme ich zu...
Er kann ja mal Remote auf Masse legen, aber an der HU. Davor dürfte er ja keine Angst haben :hammer:
Spätestens dann glaubt er Dir.

Dann is alles im Stromspar Modus :)
 
timbo schrieb:
immer diese fieeeesen Grinser ;-)
soll bedeuten, Du "agreest" mit "spielt nicht, wenn so gebrückt?"
ja :D


Der Remote-Eingang braucht +12V, bei Masse greift die "Stromsparschaltung" :D, der Amp geht nicht an :keks:. Für kurze Testzwecke kann der Pluspol mit der Einschaltleitung gebrückt werden, da beide +12 Volt benötigen, etwas anderes macht auch ein Relais in der Einschaltleitung nicht....


Deine Kollega iste wohl keine car-HiFi- Spezi, gelle?? :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten