Relais für Zusatzbatterie (welches denn) + Entlüftung GolfIV

Jowo

Teil der Gemeinde
Registriert
11. März 2004
Beiträge
155
Hallo

In nächster Zeit soll es auch eine Zusatzbatterie geben, hatte an eine Exide 900 DC o. Variante (wie hieß sie noch: Delco???) gedacht.

Dafür sind ja dann zwei Sachen nötig:
Trennrelais und Zwangsentlüftung

Wo nach richtet sich welches Relais man braucht, habe insgesamt ne Summe von Sicherungswerten:
100A
+ 60A [später hier vielleicht auch 100 {falls X 1000 gegen X2000.2
ausgetauscht wird}]
+ 7,5A (PXA)
+ 20A (Radio)

macht also 187,5 bzw. 227,5 später

Wo bekommt man die günstig, da ich befürchte wohl ein ziemlich großes zu brauchen und das 200er von Stinger mit UVP 129EUR schon ein echt beachtenswerter Kostenpunkt ist.

Wo gibt es für die Batterieentlüftung beim Golf IV (im Kofferaum/-nähe) ne Möglichkeit, die Batterie soll nen eigenes geschlossenes GFK-Gehäuse im linken Seitenteil bekommen.


MfG und schon mal viel Spaß in Sinsheim (bin Samstag selbst da)
Joachim
 
Die andere Variante (Baugleich) heisst DETA Orbital.

Diese muss man nicht entlüften.


GRRüüüSSe aus HH-----------Peter
 
Die Maxxima`s gasen doch gar nicht!
Die kannste einbauen wie Du willst und wo Du willst! :thumbsup:
Auch im geschlossenen GFK-Gehäuse.

Die zu sehende Öffnung ist lediglich für den Fall dass das Ding explodiert, was sie eigentlich nicht tun sollte! :D

Günstig gibt es die bei www.batterie-ecke.de
Egal ob die Exide Maxxima 900 DC (Deep Cycle) oder die normale Maxxima 900, beide etwas über 130 Euro inkl. MwSt und Versand.

Wegen Trennrelais hab ich nicht so sehr die Ahnung, aber da sollten 100 Ampere schon reichen!

Ich werde nach der Saison meine Maxxima 900 DC auch in den Kofferraum packen, aber ohne Trennrelais, nur das Ladekabel wird je vorne und hinten mit einer Sicherung versehen.

Achja: Wolltest Du das Radio auch mit hinten anschließen?
Vorne sollte doch auch reichen...

Liebe Grüße,
Dan.jel
 
Wenn er aber bei der EMMA starten sollte, muß er entlüften.
Schau doch mal, wie das der Per Söder gemacht hat...
(homepagelink hab ich grad net auswendig bilstereo oder so ähnlich)
 
morgen die herren...
ich fahr schon länger mit ner stinger 1000 im kofferraum durch die gegend. ich hab sie einfach dazu geklemmt ohne relais (wohl aber mit sicherung) und hatte seither nie mehr probleme mit dem strom. ein relais brauchst du auch nur wenn du im stand lange laufen lässt und nachher noch ne volle starter batt. haben möchtest (wer will das nicht?). ich bin gut ohne klar gekommen ;)

hier noch der link:
http://bilstereo.just.nu/
 
Hallo Jowo,

ich weiß nicht, wie dringend es bei Dir ist mit dem Umbau, aber ich werde in den nächsten Wochen den Rest aus unserem Auto ausbauen und danach auf Batterie (lohnt nicht, ist nicht mehr die neueste) und vor allem auf unser Stinger-Trennrelais verzichten.

Das Stinger-Trennrelais ist fast neuwertig, da in Schaumstoff im Innenraum hinter dem Handschuhfach montiert, und schaltet m.E. bis 300 A. Wie gesagt, wenn Du noch ein bißchen warten kannst, könnte ich es Dir gern anbieten... :D

Einfach eine pn schicken oder anbimmeln 0173/2144191
 
Zurück
Oben Unten