Reference Class A 10.0 Verschwendung?

Tylon

Super Moderator
Registriert
04. Apr. 2006
Beiträge
2.635
Hi Leute,

ihr habt ja vielleicht die RefA 10.0 gesehen.
Ist die Verschwendung für den Woofer? Front wird DaVinci. Wooferkanal is mir aber zu "lala" (hab gerne Reserven, somit kein 1ohm -> max. 400 Watt. Vorgänger war ne MSK3000@3ohm)

Bei der Renoir steht ja extra "dont waste for Subwoofer application -> user Rubicon Class A 10.2"
Aber is die Rubi der Ref da ähnlich oder eher doch "zu toll"?

2 x 25W @ 4 ohms
2 x 100W @ 2 ohms
2 x 250W @ 1 ohm
2 x 500W @ ½ ohm
2 x 500W @ ¼ ohm
1 x 200W @ 4 ohms bridged
1 x 500W @ 2 ohms bridged
1 x 1000W @ 1 ohm bridged
1 x 1000W @ ½ ohm bridged
Fuse: 80A Maxi-Fuse

Grüße
Tylon
 
Ist doch egal was andere sagen. Dranhängen und testen. Wenn's funzt alles super! :D
 
Is ne Sache von kaufen oder nicht kaufen. Nicht von testen oder nicht testen...

Wird zwar wohl werden. Hätte zwar lieber ne JL HD (Strom) aber die kost ja wie ein Kleinkind :wayne:
 
Eigentlich kannst die bedenkenlos ranhängen. Sind ja schon top Stufen!
 
Mich würden vor allem auch die Unterschiede zu den Rubi normal und den Rubi Class A interessieren, falls die jemand weiß :?: :!:

Rubi 1000-2 habend (im Endeffekt gleiche Angaben (naja, nicht an 4ohm Stereo aber 1ohm Mono ;) ))
 
die rubicon 1000.2 habe ich selber ja auch angeschlossen gehabt ... tolle endstufe

eine 10.0 habe ich zwar auch hier, aber leider nie angeschlossen und den vergleich nie gemacht

die Rubi bis 2 Ohm stereo zu verbessern, ist schon (im subbereich) nicht gar so einfach
wenn möglich, probieren


wenn du wirklich niederohmig fahren kannst, dann die 10.0 nehmen ... irgendwo müsste ich auch noch die passenden test haben
 
Moin,

ein Kumpel hatte mal die 10.0 an einem Rockford T1 (1Ohm) laufen...

Ging ganz gut, aber die A6, die danach reinkam, hatte die Sache deutlich besser im Griff.

Man muss auch dazu sagen, dass die Stufe das nicht lange mitgemacht hat. Aus welchen Gründen auch immer. :ka:
 
1ohm will ich ja gar nicht, aber 1,5 könnt ich mir vorstellen (läßt die woofer wohl erraten :ugly: )
Ich will aber keine blöde A6. Die is so "Standard"........... Die Soundstream is halt wirklich was edles und seltenes.
 
Tylon schrieb:
Hätte zwar lieber ne JL HD (Strom) aber die kost ja wie ein Kleinkind

Da ich beides besessen habe (letzteres ist sogar immernoch in meinem Besitz!), kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten, dass die HD deutlich günstiger und kleiner ist als ein Kleinkind.
Und deutlich besser geeignet um an einen Woofer zu hängen!

Verschwendung? nööö, Unsinn....
Hattest doch auch ne MSK3000 am Woofer :keks:
 
Die Class A 10.0 sind alle für Subwoofer ausgelegt. Die Renoir ist dagegen für FS, sowie die grosse Schwester Picasso (habe ich auch hier).
Die sind jeweils "nur" 2 Ohm stereo stabil, bzw angegeben.

Ich habe selbst eine Ref Class A10.0 aus 1 Hand und die hat bisher jeden Woofer mit jeder Impendanz kontrollieren können. Hat noch nie abgeschaltet, egal wie heiss sie wurde und die wird mal richtig heiss! :ugly:
Top Endstufe! Hört sich am FS, trotz der niedrigen Leistung an 4 Ohm, auch wunderbar an.

Klar, es gibt einige Endstufen die mehr Leistung haben aber die Ref. Class A ist schon lecker, ohne Zweifel.
Wenn man die Class A mal an 4 Ohm gebrückt gehört hat, weiss man was ich meine. Das hört sich nicht nach 200 Watt an, sondern nach sehr viel mehr!

Die Angaben an 1 Ohm gebrückt stimmen leider nicht so ganz. Laut Auto Hifi hat sie eine Leistung von ca. 780 Watt an 1 Ohm mono gebrückt gebracht.

Der Unterschied zwischen der Rubicon und Reference soll angeblich das Board sein, stabiler aufgebaut. Habe zwar auch 2 Rubicon Class a 10.0 hier stehen aber nie die Boards verglichen.
 
@hagal

dann würd ich mal über das Verkaufen von letzterem nachdenken. Die Folgeinvestitionen sind einfach zu hoch :hammer:

@patife
Super Info! Hast Du den Autohifi-Test vielleicht? :liebe:
 
Tylon schrieb:
@hagal

dann würd ich mal über das Verkaufen von letzterem nachdenken. Die Folgeinvestitionen sind einfach zu hoch

Interesse?
Hab auch noch nen großen Kombi voller Zubehör :taetschel:
 
Ja, den Test habe ich irgendwo, irgendwo in einem Karton, im Nirvana meiner Auto Hifi Sammlung. :ugly:
 
Hi,

zu der Davinci an der Front würde doch eigentlich ein schöner 98´er
SS Monoblock passen :hippi:

Kennst ihn ja von den Daten her,deswegen spar ich mir das.
Du weißt ja,ich habe einen der verkauft werden soll!

.....dann haste ausgesorgt :thumbsup:

Gruß Alex
 
Zurück
Oben Unten