rechter+linker LS machen irre hub ALPINE 7878 PROBLEM!

WhoCares19

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2004
Beiträge
322
SIEHE WEITER UNTEN->ZUSAMMENFASSUNG


hi leute,bin grad zur arbeit gefahren,musik gehört..alles bestens, allerdings hört sich der rechte LS garnichtmehr gut an..der macht sehr viel hub und kommt sehr schnell an seine grenzen.. (auf ein mal)!
was könnt das sein=bin nicht sicher ob auch der linke betroffen ist.. kann das ein massefehler bzw cinchfehler sein?
trennung: 80Hz/24dB..
er spielt aber noch sauber..

komisch komisch..
mfg martin
 
Setz dich mal auf die Beifahrerseite.... und dann guck mal, ob DANN der linke richtig viel Hub macht.... ;)

Grüße, Martin
 
WhoCares19,

schau mal ob sich der Zentrierspinne vom Korb gelöst hat.

Ich hatte mal das selbe Problem.
Extrem viel unkontrollierter Hub der Membran.
Sie lief aber ohne kratzen, da die Zentrierung mit einem Kunststoffring in den Korb eingelassen wurde. Der gelöste Ring hat die Spule aber noch sauber zentriert.

Schau mal nach, es könnte daran liegen.

gruss

faessle
 
so, cinch hab ich getauscht... das problem besteht weiterhin..
BEIDE LS sind betroffen..
sie machen sehr viel hub, obwohl sie es nicht sollten..da kommt auch fast kein bass raus..

sehr komisch, an den einstellungen wurde absolut nix geändert..
 
so,hab jetzt die TMT und HT kanäle getauscht, gleiches ergebnis.. die beiden TMTer spielen ab nem gewissen pegel sehr unkontrolliert..das sieht man an der bewegung von der membran..
auch wenn ich höher trenne (160HZ @18db) das gleiche.. geht zwar schon besser, aber das ist nicht normal!
cinch passt 100pro.
hab mal nen LS rausgeschraubt-> zentrierspinne ist noch an der membran dran ;-)
hab dann noch den subout vom radio an die genesis gehängt,die TMTer spielen dort auch sehr scheiße..

jetzt hab ich die genesis ausgebaut,eventuell sind ja ein paar FETS im arsch oder kondis..
auf alle fälle hat die kontrolle sehr nachgelassen...

mfg martin
 
hi


bei mir tritt ähnliches auf .. aber eben nur bei pegeln kurz vom anschlagen ...



ICH glaube das kommt daher das die einbaugüte des chassis zu niedrig ist ..
Qtc<0,6

die luftfeder dahinter hat ja durch den FREEAIReinbau SO keine wirkung
 
komisch, aber das alles war vorher nicht..
ich hab absolut nichts geändert..
lief ja jetzt monatelang BESTENS.. jetzt kann ich kaum noch pegeln ohne dass sie hub ins leere machen..
alles klingt unkontrolliert

mfg martin
 
hmm ..
oder der amp hat wirklich was weg ...

denke aber eher der TMT ist endlich eingeleiert
zumindest endeingespielt
 
hi dirk..hab jetzt mal die steg an die tmter rangelassen, es ist immer noch das gleiche problem!!

das bedeutet, dass irgendwas am radio ist :-(

wiedermal ein alpine fehler schätz ich!
na super..
jetzt werden wir noch kurz ne andere HU dranklemmen, dann werden wir ja sehn..

:-(((

endeingespielt....hab die LS schon seit nem jahr oder so..also eingespielt sind sie schon lang..!!
und von einer minute zur anderen viel weicher werden..ne..

mfg martin
 
ich kenn die wahren parameter der LS nicht

deshalb denk ich weiterhin ist der effekt auf ein zu großes gehäuse zuzückzuführen ist
wie beim SUB ... in einem zu großen BR ..


mach mal gitarrenmusik an ..
(aktuelle coldplay zB .. letzter track)

macht er dort recht viel ( langsamen) hub .. ???
 
so.. fakt ist, dass sich die parameter nicht von einer minute zur anderen ändern können!!
ich hab absolut NICHTS geändert an einstellungen, an der tür.. NICHTS!

hab heut einiges herumprobiert:

andere cinch->gleiches problem
andere endstufe->gleiches problem
andere HU drangehängt->problem weg
von meiner HU zum auto vom kumpel-> problem beim kumpel

muss wohl die HU sein!

nochmal das problem zusammengefasst:
die LS machen bei mittleren bis höheren pegeln mehr hub als sonst, produzieren aber nicht soviel bass, das ganze kracht ein wenig, sprich clipping bei höheren pegeln
max. volume nicht mehr so wie früher, allderdings kann man noch gut musikhören bis zu einer gewissen lautstärke. selbst eine noch steilere trennung bzw höhere trennung (größer 160HZ) hilft wenig.. es wird zwar besser..aber problem ist immer noch da...
strom ist auch genug vorhanden..das display erdunkelt halt nicht bei bassschlägen oder sonstiges..


ist das wieder ein typisches alpine 7878 problem??

was kann ich machen?

eventuell der DC/DC wandler kaputt?


mfg martin
 
na dann .. scheint das alpine einen wegzuhaben ...

bei mir tritt diese effekt schlagartig ein .. aber eben erst kurz vor dem brechen der LS :-)
 
Zurück
Oben Unten