Rearfill

denny

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2008
Beiträge
78
Ich hab jetzt eine zweite Vier kanal Endstufe dazu gekauft. Hab also trotz Vollaktivem Fronsystem über Prozessor noch Verstärkerzweige übrig. Da ich noch die orginalen vw DSp Soundsystem Lautsprecher hinten eingebaut habe überlege ich gerade ob es sich lohnt diese als Rearfill mit laufen zu lassen. Ich habe noch alle Weichen funktionen und LZK der Alpine HU übrig. Und könnte sie deshalb optimal einstellen und leise mit laufen lassen.
Pro Contra?
 
denny schrieb:
Ich habe noch alle Weichen funktionen und LZK der Alpine HU übrig.

Das bedeutet, dass du gar keine LZK und nur die Weichen in den Verstärkern benutzt? Das würde ich dann schleunigst ändern und den DSP im 9887 nutzen!
Wieso hast du eigentlich bei einem 2-Wege-Frontsystem 8 Endstufenkanäle? Wie aufgeteilt?
 
Ich nutze ein Alto Ucs Pro und kann des Halb über die HU noch zwei Chinch Paare einstellen. Das andere Chinch paar läuft flat zum Prozzi. Prozzi ist deutlich besser als 9887.
Ich hab eine Genesis four channel gekauft die meine Eton pa1054 ersetzen soll. Da diese dann übrig ist werde ich mal rum probieren zwischen eton gebrückt am TMT und eton an Rearfill. Ist kein großer Aufwand.
In den Anderen Beiträgen steht auch immer das es mit passender LZK gehen kann.
 
hab ich auch alles ausprobiert, im endeffekt ist mein xl jetzt soweit runter gepegelt das es akustisch vorne überhaupt keine rolle spielt. eine vernünftige bühne noch hinzubekommen ist wohl fast unmöglich, ohne das sie anschliessend nicht mitten im raum steht.

ich habs aufgegeben, das einzige wo mein rear noch ein bischen laufen darf ist bei elektronischer musik, und selbst da ist es 7db leiser als das fs.....
 
Zurück
Oben Unten