Hallo!
Wenn man an ein Fullrangesignal kommt sollte das kein Problem sein. Entweder am Amp die Frequenzweichen nutzen, oder ein einfaches 6 oder 12 db Passivfilter vor die Breitbänder setzen.
Oder: Man nehme 8 Ohm Breitbänder, und schließe sie (evtl. mit einem Spannungsteiler wg. Lautstärke und einem Schalter für an/aus) parallel zu den MT vorne an... 8 Ohm sollten die meisten Amps parallel zu den MT verkraften...
Nicht doll, aber kreativ!
Gruß,
Arndt
kampfmeersau schrieb:Bei Alpine 9855 sind leider einige Grenzwerte in der Trennung nicht überschreitbar... Das macht auch z.B. Probleme wenn man mal nen Breitbänder anschließen will...
Am Einfachsten wäre wohl echt ein identisch getrenntes, aktives Hecksystem, was eben über die Heaudunit statt über nen externen Amp läuft.
Wenn man an ein Fullrangesignal kommt sollte das kein Problem sein. Entweder am Amp die Frequenzweichen nutzen, oder ein einfaches 6 oder 12 db Passivfilter vor die Breitbänder setzen.
Oder: Man nehme 8 Ohm Breitbänder, und schließe sie (evtl. mit einem Spannungsteiler wg. Lautstärke und einem Schalter für an/aus) parallel zu den MT vorne an... 8 Ohm sollten die meisten Amps parallel zu den MT verkraften...
Nicht doll, aber kreativ!
Gruß,
Arndt