Rearfill bei DVD oder nicht?

E34-V8-Marc

wenig aktiver User
Registriert
18. Juli 2009
Beiträge
27
Hi,
Muß dieses Thema leider nochmal aufgreifen, da ich noch keine richtige Antwort auf meine fragen gefunden habe. Trotz benutzung des "Suchen-Buttons" ;)

Es geht darum, ob ich nun hinten LS reinsetzen sollte oder nicht!!

Das Thema Bühne hab ich verstanden. Die hinteren LS machen Sie kaputt - soweit klar.

Nun habe ich aber den Alpine IVA-D106R Moniceiver und gucke auch gern mal eine DVD - und das noch lieber in 5.1 oder DTS. Was aber bei nicht vorhandenen, hinteren LS, nicht geht - logisch (der Center wird glaub ich als Monosignal auf den linken u rechten Ch gesendet???)

Momentan laufen das Front- Compo und der Sub "nur" über die beiden Endstufen. Soll aber bei ausreichendem Budget aktiv entweder über den Alpine Imprint Prozi, oder den BitOne gesteuert werden.

Was kann ich machen um nicht aufs Dolby verzichten zu müssen? Und wenn LS hinten, welche, und wie am besten (Position,ausrichtung etc)? Need help

Danke
 
also ich rede jetzt mal von DD 5.1 was sinngemäß auch für DTS gelten soll

Center, Surround links und Surround rechts sind full-Range Signale (3-20kHz) also gleicher Umfang wie Links/Rechts Front.

Damit ergibt sich schon fast die Frage wie das Hecksystem aussehen soll: so ähnlich wie möglich dem Frontsystem.

Auch wichtig ist die Qualität des Centers, da hier die dominaten Front-Dialoge wiedergegeben werden, gilt hier noch mehr so potent wie das Frontsystem.
Bevor du "irgendeinen" Center verwendest, lieber darauf verzichten und den Prozessor einen Phantom-Center errechnen lassen.

Ausrichtung des Hecksystems, ideal 110 Grad zur Hörposition, aber im Auto wirst du dich auch nicht vollständig an die 30 Grad des Frontsystems halten, also wird es hier nicht so tragisch sein.
 
kommt drauf an, ob du danach was high endiges haben willst.

Für den "Spaß" reicht hinten ein 2-Wege Kompo oder breitbänder. Aber das reicht eigentlich nur bei Musik-DVDs, weil was da von hinten kommt ist meist nur geklatsche und sowas.
Bei nem guten Film hast viel mehr anteile, aber für ein Raumgefühl tuts auch was kleines.

Bei Stereo dann natürlich abschalten :)


Ansonsten wirds halt komplizierter und so wie no IASCA sagt :beer:
 
Zurück
Oben Unten