RE XXX 12" im 250 Liter BR @ 28Hz > Purer Druck und Tiefbass

Bauleiter

wenig aktiver User
Registriert
30. Okt. 2011
Beiträge
12
Servus Gemeinde

Mein neues Projekt im BMW 3er Limo.

Rücksitzbank kommt komplett raus so das dass Gehäuße mir direkt in den Rücken spielt... (chassie+port = Horizontal)

Die Kiste hat Außen : L=150cm * B=76cm * H=31cm
MPX Buche 25 Stark natürlich Ordentlich Verstrebt...

Darin Spielt ein RE AUDIO XXX 12" Tuningfrequenz hab ich auf 28Hz gemacht.
Netto habe Ich um die 250 Liter.
Portfläche 26cmx26cm (676cm³) Portlänge 85cm.

Was denkt Ihr über die Dimensionierung und die Abstimmung ?
Ich möchte das ganze Tiefpasslastig auslegen drum sind 28Hz Artgerecht für den Langhubwoofer.

Freu mich auf zahlreiche Antworten.


Lg
 
Ohne den xxx richtig zu kennen,mdas Volumen ist aber schon verdammt viel für einen 12"


Da fhlt sich so mancher 18er verdammt wohl und drückt sicherlich mehr als der 12 er

Lg
 
Ich denke auch, dass dich da ein schnieker GZPW 18 SPL mehr beglücken würde. Der freut sich auch tierisch über so ein Volumen. Noch zwei passende GZPA 1.10000 dran und der RE, so gut er auch ist, kann sich verstecken.. ;)
Hier gehts ja offensichtlich um "hauptsache laut".. ;)
 
Falsch, hier geht es offensichtlich gar nicht um laut.

Der XXX ist kein SPL Woofer, er kann nicht übermässig laut, das können andere billigere Woofer besser.
Die Spezialität des XXX ist der Tiefgang, da kann er richtig aufspielen.
Also hier ist wirklich nur brutaler Tiefgang gefragt und kein SPL Rekord.


Warum denkt nur jeder beim XXX immer an SPL?
Für SPL nimmst lieber einen SX oder MT.
 
"Purer Druck und Tiefbass" klingt für mich nach laut.. Ok, laut im Tiefbass, aber trotzdem laut. Und auch für Tiefgang ist ein 18er mit dem Volumen einfach im Vorteil... :beer:
 
Hast Du die Kiste schon gebaut?
Passt die durch die kleine Kofferraumöffnung überhaupt rein?

Viele Grüße Andreas
 
Also ich sehe da noch nicht so den Sinn groß über 100L zu bauen. Wenn du so viel Platz hast, kannst problemlos auf 25Hz abstimmen, oder sogar noch 1-2Hz tiefer, aber dann wirds wohl utopisch, wenn der Port ebenso fast 100L verbraucht. Wieviel Leistung steht überhaupt zur Verfügung, damit man den Port sinnvoll gestalten kann? Geschlossen in 55L sieht der auch sehr gut aus, kostet aber einiges an Wirkungsgrad.
 
Betrieben wird er mit einer Z1A Endstufe aus dem Hause Digital Designs

Strom : 2 mal Kinetik HC2400 und als Starter die HX400 Lima : 180A
 
Und wieviel Leistung liegt da nun an? Habe keine Lust danach zu googlen.
 
dsc02205v.jpg




Uploaded with ImageShack.us

die Rücksitzbank fällt komplett weg da ragt dann das flachgehäuße in den innenraum direkt hinter die fahrersitze


bei 14,4 Volt hab Ich meine echten 5000Watt an 2 Ohm
 
Mmh bei so viel Leistung und wenn es wirklich auch auf Klang ausgelegt sein soll, kann man wirklich über GG nachdenken. Oder eben auf 20Hz tunen in 100L. Dann hast zwar auch einen Port von 80L aber du hast ja eh mit so viel Platz geplant. Was die Strömungsgeschwindigkeit angeht sieht das ganz akzeptabel aus. WIe hoch die Verluste bei einem 2m-Port sind, weiß ich allerdings nicht.
 
hä?!
das ist aber kein Stüfchen aus dem Hause DD?!
 
hab schon alles erdenkliche an stufen gehabt analog sowie digital (stegk2.04,zapcock2,gzpa1.10000,usampsusa6000x,arcse,collixife,spldynamics usw.)
das war meine alte ext2000d hier die DDZ1



Uploaded with ImageShack.us
 
gut, dann checke ich nicht, warum das bild der SPL :kopfkratz:

unabhängig davon, dass man 4,5 kw zum Musik hören nicht braucht, weiterhin die DD Z1 gern ma hochgehen beim Musik hören, doch recht interessant das Projekt, wobei ich nen 12" bissl klein finde ;)

Wegen der Gehäusegröße, ich würd es einfach mal probieren! Theorie und Praxis sind irgendwie immer noch 2 Paar Schuhe
 
PiastXD schrieb:
gut, dann checke ich nicht, warum das bild der SPL :kopfkratz:

unabhängig davon, dass man 4,5 kw zum Musik hören nicht braucht, weiterhin die DD Z1 gern ma hochgehen beim Musik hören, doch recht interessant das Projekt, wobei ich nen 12" bissl klein finde ;)

Wegen der Gehäusegröße, ich würd es einfach mal probieren! Theorie und Praxis sind irgendwie immer noch 2 Paar Schuhe


Das Bild mit der SPL soll nur mein Kofferraum veranschaulichen...
 
warum keine m4a? die sollte besser geeignet sein für den einsatz. Z1 ist doch für 16volt ausgelegt und die m4a schiebt bei 11.9volt an 1 ohm locker zwischen 5,5 und 6 kw.
 
Der Gundkorpus steht, Test im Keller mit Phase Thriller 10 Subwoofer ausgeführt an alten Onkyo Verstärker, schon die ersten Nachbaren gekommen...
Gewaltiger Druck Hosenbeinflattern!

Gehäuse ist @ 25Hz

Sobald Ich den XXX 12 verbau neue Tests, Dies aber morgen erst da Ich die DDZ1 im Auto habe.
Im Auto wird es dann um einiges brutaler sein ab sofort stehte RE Audio für = REanimation.



Uploaded with ImageShack.us
 
Der Gundkorpus steht, (stop) Test im Keller mit Phase Thriller 10 Subwoofer ausgeführt(stop) an alten Onkyo Verstärker, schon die ersten Nachbaren gekommen...(stop)
Gewaltiger Druck Hosenbeinflattern!(stop)

Gehäuse ist @ 25Hz (stop)

Sobald Ich den XXX 12 verbau neue Tests,(stop) Dies aber morgen erst da Ich die DDZ1 im Auto habe.(stop)
Im Auto wird es dann um einiges brutaler sein ab sofort stehte RE Audio für = REanimation.

Sollte das ein Telegramm werden ? :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten