Rauschen/Summen beim E39 Touring???

amselwegking

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2009
Beiträge
477
Real Name
Nils
Hallo Leute,

also wir verzweifeln hier bald...
haben bei meinem bruder gestern seine anlage eingebaut!
soweit so gut! nur dann kam ne böse überraschung:

als wir die anlage in betrieb genommen haben, gab es ein unschönes geräusch auf den lautsprechern, welches durch gasgeben noch verstärkt wurde :-(

nun haben wir aber schon folgendes probiert:

- verschiedene cinchkabel (man muss dazu sagen, das die blackbox des radios - kenwood kvt-827dvd - im kofferraum verbaut ist, so das gerade mal 0,5m cinchkabel von audison connection zur verbindung nötig sind und kein stromkabel gekreuzt wird!!!)

- verschiedene endstufen (aq120.2, aq220.2, alpine 3522s)

- verschieden lautsprecher (das verbaute mb quart q-compo, hertz coaxer [direkt auf die alpine hinten im kofferraum])

- navi wurde komplett von der blackbox getrennt

- ein anderes steuerkabel zwischen radio und blackbox wurde "freeair" versucht!

nun sind wir mit unserem latein am ende und wissen nicht mehr weiter... hat von euch einer ne rettende idee?

das einzige was wir nicht testen konnten ist ein anderes lichtleiter kabel.

wer uns helfen kann schreibt einfach nen beitrag.
besten dank im voraus für euer interesse/eure hilfe


mfg nils
 
Klingt nach einem Masseproblem. Sind Blackbox und Endstufe am selben Massepunkt angeschlossen?
 
wir haben die masse von der blackbox im originalkabel vom radio aus verlängert, die masse für die systemstufen sind mit dem großen massepunkt vom auto gekoppelt.

sollte man die masse der systemstufen vielleicht auf den batteriepol verlegen, auf der schon die masse der substufe liegt?
oder die blackbox mit auf die masse der stufen zusammen klemmen?

ach und wir haben auch probiert die cinchkabel von front auf rear zu wechseln um nen defekt an den ausgängen an der blackbox auszuschließen. nur leider war da das geräusch da auch da :-(
 
Alle komponenten, die untereinander mit Signalkabel verbunden sind, sollten an die selbe Masse verbunden werden. Sonst hat man Masseschleifen aufgrund unterschiedlicher Massepotentiale. Probier's einfach mal aus und schliesse die Masse von der Blackbox an die Masse der Endstufe an. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfte dann das Problem beseitigt sein. ;)

EDIT: Kannst auch ruhig alle Massekabel sternförmig an den Minuspol der Batterie anklemmen oder ein Kabel am Minuspol anklemmen und mit Verteilerblock von dem Kabel aus die Endstufen versorgen. Die Batterie liegt ja beim e39 im Kofferaum - bei den kurzen Kabellängen hättest du mit paar Euro und sehr wenig Aufwand eine richtig saubere Lösung.
 
so... wir haben am wochenende nun alle masse und plus auf den bat-pol ausgerichtet.
waren auch super happy als alles ging... ABER: nur bis uns auffiel, das wir die substufe noch nicht ans cinchkabel angeschlossen hatten :-(
so wies cinch dran war, gabs wieder dieses blöde geräusch!
haben noch andere cinchkabel versucht, aber es ging nicht weg.
selbst wenn die substufe kein remote hatte und somit auch nicht an war, gabs das geräusch sowie wir das cinchkabel ansteckten?
extrem komisch - haben die stufe erstmal zu nem check weggeschickt!
 
Zurück
Oben Unten