Raptor 12 vs. T4-12 .... Hilfe :(

Raptor 12 oder T4-12

  • Monacor Raptor 12

    Stimmen: 0 0,0%
  • Soundstream T4-12

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Bubbub1984

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2006
Beiträge
55
Hi Leute!

Ich bin jetzt schon seit Wochen damit beschäftigt mich zu entscheiden was neues in meinen Kofferaum soll.

Hab so an die Richtung Soundstream T4-12 oder Monacor Raptor 12 gedacht.
Einen einzelnen T4-12 hab ich schon gehört, wobei ich sagen muß .. schon ganz gut. Den Raptor konnte ich noch net hören.
Die Woofer sollen auf jedenfall verkehrtrum eingebaut werden. Wo mir beide richtig gut gefallen würden ^^
Wenn ich bei Google nach dem Raptor suche lese ich aber genau so viel gutes wie schlechtes. Laut Car & Hifi soll er aber Referenzklasse sein. Also kann das Teil doch nur viel besser sein oder?

Sollten halt 2 Woofer sein bis max. 600 Euro zusammen. Möglichst viel Druck aber Klanglich kein Müll!

Hab z.Zt. eine doppel BR Kiste mit je ca 70 Litter Brutto Volumen die ich gerne behalten würde. Eine PA2802 die evt. mit einer weiteren verdoppelt werden soll (bei 2 Raptoren) oder verkauft gegen 2 neue (Für die Soundstream). Auto ist ein Golf 3. Musikrichtung ist HipHop und Techno.

Hoffe es kann mir jemand einen Tip geben!

Viele Grüße
 
Gibts auch ne Auswahl wo man keinen von beiden wählen kann?
Ich glaub in diesem Forum wirst du eher wenige Antworten auf deine Frage bekommen.

Gruß

Jonas
 
hi hi

hab schon viel mit meinen Raptoren rumexperimentiert ( gut jetzt nur noch einen ). 70 Liter is bills viel . wenns so 55 bis 60 liter hast ist es optimal. ne PA 2802 ist super für den woofer.

woher kommst Du, wenns net allzuweit ist, könntest ja mal meinen mit ner PA 2802 oder PA 5402 probehören. Wenns noch weitere Fragen hast PN

Gruß Markus
 
@slaughta: können auch gern andere sein.
Den Raptor würd ich für 300,- / Stk. bekommen und den T4-12 für 220,-
Neu mit Rechnung ....
Wenn du Druckmässig was besseres zu bieten hast immer raus mit der Sprache ^^

@audifreak-81: Du hattest also 2 Raptoren? Sind das nun also Woofer für Klang, Druck oder sogar beides?
Die 10 Liter runter zu bekommen sollte ja nicht das Problem sein ^^
Ich komm aus der nähe von Saarbrücken.
 
die raptoren sind schon druckmaschienen, klanglich dnek ich mal net so der ultimative hit, die soundstream ebenso.. wenn du aber auf druck aus bist, kannst auch nach rockford woofern schauen, oder vlt eton crag
 
Na wenn die Raptoren auf Druck sind wär das ja spitze für mich ^^
Soll halt mehr FUN werden ;)

Eton Crag 12-1000 hab ich mir auch schon überlegt, wobei ich da auch nix so hervorragendes gehört habe (aber selbst hören wär ja das beste ^^)

Die Crag Serie fällt ja jetzt aber auch weg (falls in der Garantiezeit mit einem mal was sein sollte) und die nachfolger EC 12-1000 sind ja noch net draußen und daher kann auch noch niemand etwas dazu sagen :(

Von RF bin ich persönlich absolut kein Fan! Bitte fragt niemand warum ;)
 
hi hi

klanglich finde ich sie sehr gut, sie brauchen nur viel Leistung und nen hohen Dämpfungsfaktor damit sie gut klingen. Wenn Du aber ne Stufe hast, die Beides kann, sind die Woofer klanglich spitze und können auch perveren Pegel machen. Ich möchte meinen Raptor nicht mehr missen und werd mir auch keinen anderen kaufen. Ich bereuhe es meinen zweiten verkauft zu haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Also dann würde ja wirklich alles für 2 Raptoren mit 2 PA 2802 sprechen ^^

Wenn dann niemand mehr ein krasses Contra zu der Kombi hat werd ich nächste Woche die Teile mal bestellen ;)

Notfalls gibts ja noch eBay :hammer: :D

Danke schon ma an alle! Wenns fertig ist geb ich einen Bericht ab ;)

@audifreak-81
Hast du noch ne Rohrempfehlung für mich wo ich mal ansetzen kann bei 60 - 65 Liter Brutto und 10cm durchmesser? Momentan hab ich ca 20cm länge ... wenns länger wird müßt ich gleich noch 2 kaufen ^^
 
Die 10er Rohre könnten beim Raptor schon bissl knapp sein. Willst du lieber ne SPL-Abstimmung oder eine die tief geht? Oder so ein Mix aus beidem?

Das die 2 x 2802 ordentlichst Strom ziehen brauche ich denk ich nicht zu erwähnen?

Gruß Peter
 
Hmm ... is beides interessant ^^
Kannst mir mal beides sagen?

Normal würd ich eher ne Tiefe abstimmung bevorzugen, 1-2 mal im Jahr bei so Hinterhoftreffen jedoch ne SPL ^^

Könnt mir ja beides machen ... is ja schnell ausgetauscht ;)
Am besten werd ich ma den längsten vorschlag mal als erstes hören und dann selbst ma probieren ^^

Das die PA´s richtig Strom wollen is mir klar ;)
Hab ja schon eine ... mit beiden zusammen sind max. dann knapp 300A drin ... is ja schon ne schöne Zahl. Für entsprechende Verkabelung und Batts wird auch gesorgt.
 
hi hi

wenn dann würde ich ein Port aus MDF machen,

eine PA für beide sollte reichen, nur wenns Du ganz krass haben willst, würde ich 2 PA´s reinmachen. :D

Gruß Markus
 
Eine PA?

Dann hät ich für beide Woofer ent. 1x2 Ohm oder 2x 4 Ohm.
Das wären dann 2x300Wrms bzw. 1x560Wrms ... ich find das bissel wenig ^^
Zum einspielen für 1-2 Wochen schon ok ... aber danach soll schon was kommen ;)
 
dann nimm 2 PA2802, also für jeden woofer eine. damit sollte alles im grünen Bereich sein.

Gruß MArkus
 
Auf kurz oder lang eh ^^
Am anfang lass ich eine laufen und nächsten bzw. übernächsten Monat wenn die Teile auch paar Schwingungen hinter sich haben die zweite ^^

Bräuchte nur mal noch en Tip fürs BR Rohr (Umbau auf Tunnel möcht ich net wirklich :cry: )
 
hi hi

wenn Du das Gehäuse pro Woofer auf 62 Liter ( Volumen des Woofers mitgerechnet) und einer Tuningfrequenz von 40 Hz ist das BR Rohr 10cm Durchmesser und 17cm lang.

Gruß Markus
 
ich habe auch 2 Raptoren an einer Emphaser EA1600D und die klingen druckvoll und sauber obwohl sie ein bißchen mehr leistung vertragen könnten
 
Zurück
Oben Unten