Rainbow Twister Level 2 12"

Tool

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Mai 2005
Beiträge
28
Habe von einem Bekannten recht gutes über diesen Sub gehört. Soll vom Klang her nicht so fett wie JL spielen, aber dafür wohl ziemlich präzise und schnell sein, trotzdem aber ganz gut Druck machen.

Bei eBay habe ich den Sub für 189€ gefunden.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Gerät?
(Klang, geeignete/ideale Endstufe, Gehäuse)

Danke & Gruß
Tim
 
Hi,

hab den Sub bei meiner Freundin eingebaut...

klanglich allererste Sahne, spielt SEHRST präzise und eher schlank und trocken (wie du schon geschrieben hast) - kann sehr sehr schön "kicken" - Druck ist genug da !!
Nur mit dem Tiefstbass hat ers nicht so... aber da kann man noch verschmerzen !

Testgehäuse war das Original-Gehäuse mit 35L ?? und ordentlicher BR Abstimmung ohne Preifgeräusche... auch sehr gut verarbeitet !!

Der verbaute Subwoofer (Rainbow Pure Sub) gehört mMn zu den klanglich besten, was ich je gehört habe !!

Als Endstufe habe ich einiges probiert, aber er ist da nicht so wählerisch... ab ca. 100W RMS gehts ab und der DF sollte nicht zu klein sein (spielt dann etwas flau)

An einer Hifonics Olympus hat er mit ca. 500Watt SEHR geil und LAUT gespielt... für einen Sub seiner Klasse - Alle Achtung ...

Hat nun eine Rainbow MPA 2.75 dran - klingt lecker, ist klein und reicht (läuft gebrückt auf 4Ohm - ca. 200W )

Muss immer wieder staunen, wie gut der bei nur 200Watt geht ;)

Solltest Du auf absoluten Tiefbass stehen, dann isser NIX für Dich...

Hast du aber eher die audiophilere Ader, dann greif zu :D

Cya, LordSub
 
Sagen wir es so. Ich habe mir vor einiger Zeit etwas überstürzt einen Earthquake DBX12 zugelegt. Der is wie ich mittlerweile aber festgestellt habe, für meine Musikrichtung (Alternative Rock, Hardrock, Metal) zu langsam und schiebt zuviel. Dafür hat er zu wenig Kick den ich eigentlich speziell bei der Bassdrum gerne hätte. Von daher scheint mir laut deiner Beschreibung der Rainbow ein durchaus für meine Zwecke sehr brauchbarer Woofer zu sein. Es müsste wohl noch ne neue Endstufe her (Eton?) aber dann kanns losgehen. :)

Danke auf jeden Fall für die hilfreiche Kritik.

Gruß
Tim
 
Hi,

wenns eine Eton sein soll, dann solltest Du eine PA 1502 oder einen älteren 2Kanäler verwenden...

Zu groß würde ich die Endstufe nicht wählen, da der Sub nicht allzuviel braucht !

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten