Rainbow SLC 265

IzNoGuD

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Apr. 2005
Beiträge
369
Mein Brüderchen ist heute mit besagten Lautsprechern angekommen.

Ich hab mit die Weichen angesehen und da sind Glühlampen verbaut....

Was bringt das? Eine extra Stromversorgung haben die Lämpchen nicht.

Hab so was noch nie gesehen.

WEr kann mir sagen was das für einen Grund hat?

Greez
 
Hi

diese Lampen sind ein Hochtöner-Überlastungsschutz so ähnlich wie ein PTC.
Sie halten zu große Leistung vom HT fern damit er nicht abraucht.
ein PTC reagiert ab einer bestimmten Leistung hochohmig und normalisiert sich dann wieder (nachdem erschrocken leise gedreht wurde) Wie die Lampe genau funtioniert weis ich nicht hat aber den selben zweck

Gruß Andreas
 
Hi,

Anmerkung zu diesen Lautsprechern: Hab ich bei meiner Schwägerinverbaut, sind wirklich sergut für den Preis, du solltest allerdings auf keinen Fall eine Helix HXA 400dranhängen, mir sind an dem Frontsystem insgesamt 4 Endstufen abgeruacht, am Radio und jetzt an ner µ-dimension läufts einwandfrei, die Helix Amps gingen vorher alle.

Hlix wußte auch nciht weiter...
 
Schön das ich jemanden gefunden habe der die LS schon mal verbaut hat.

Was meinst Du sollte / muß man die angebotene Pegelabsenkung /anhebung der Weichen verwenden?

Greez
 
Hi,

Habs im Pug 206verbaut wo die TMT schräg nach vorn/unten verbaut sind, da habe ich maximaleHochtonabsenkung, reicht aber noch nicht ganz aus. Am besten hören /messen.

Ansonsten ist das System sehr musikalisch, kann ich empfehlen!
 
...Ich habe das "Vorgängermodell" "SLX" Deluxe bereits 2 mal verbaut - und war jedesmal von dem herausragenden Preis/Leistungsverhältnis begeistert (ordentlicher Einbau nat. vorausgesetzt) - guter Klang für vergleichsweise wenig Geld - das SLC schätze ich hier nicht anders ein.
 
Habe auch das SLC... bin vollends zufrieden damit! Wenns ordentlich eingebaut ist, klingts echt sauber!
 
Habe jetzt grad meine erste Erfahrung mit dem Rainbow-Garantie-Service gemacht. Mein einer Hochtöner hatte nen Wackelkontakt (Kabelbruch), und beim Plastiksockel war ne Nase abgebrochen. Habe dann diesen Brief geschrieben:
>>RAC GmbH & co KG
>>Kirchhausener Str. 44
>>74906 Bad Rappenau, Bonfeld
>>
>>
>>
>>
>>
>>Betr.: Reparatur/Austausch eines Hochtöners innerhalb der Garantiezeit.
>>
>>Sehr geehrte Damen und Herren,
>>
>>ich habe am 16.02.2005 bei www.s-clusive-caraudio.de das Rainbow SLC 265 Compo-System >>gekauft. Vor einiger Zeit bekam mein linker Hochtöner ab und an Aussetzer. Nach Ausbau >>habe ich festgestellt, dass direkt dort wo das Kabel aus dem Lautsprecher kommt, wohl ein >>Kabelbruch vorliegt.
>>
>>Da ich den Hochtöner nach dem Kauf nur einmal an seinen jetzigen Ort eingebaut hatte, und >>auch dabei genau auf ordentliche Kabelführung geachtet habe, kann ich mich >>als „Schuldigen“ sicher ausschließen.
>>
>>Ist es evtl. möglich, dass die Produktionsreihe des Hochtöners fehlerhaft war? Mir ist nämlich >>bei diesem Hochtöner auch eine kleine Plastiknase des Befestigungssockels (der >>abgeschrägte) abgebrochen, als ich den Hochtöner einklipsen wollte. Bei meinem rechten >>Hochtöner ist alles in Ordnung (Kein Kabelbruch, keine abgebrochene Plastiknase).
>>Bitte wundern Sie sich nicht über die Klebestreifen-Rückstände auf dem Hochtöner, ich habe >>mit Klebeband versucht zu retten was zu retten war. Leider Erfolglos!
>>
>>Ich würde mich freuen, wenn möglichst schnell einen funktionsfähigen Hochtöner zuschicken >>könnten, damit mein Rainbow SLC 265 wieder komplett ist!
>>Wunschlos glücklich wäre ich, wenn Sie mir noch solch einen abgeschrägten Plastiksockel für >>den Hochtöner „beilegen“ könnten (Ich habe meinen defekten Sockel mitgeschickt).
>>
>>
>>Vielen Dank im Voraus!
>>
>>Mit freundlichen Grüßen

Mit diesem Brief habe ich letzten Freitag meinen HT und den Sockel hingeschickt... heute war beides neu hier!
Also echt super Service!!!
 
Zurück
Oben Unten