rainbow reference

sascha

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2004
Beiträge
1.004
hallo zusammen...
wollt nur mal nachfragen wie ihr zu dem system steht. hab ich hier noch nichts drüber gelesen. ist das eurer meinung nach so gut (die 5000 euronen wert?) ich habs in sinsheim jetzt zweimal gehört und war enttäuscht (muss aber nicht am system gelegen haben). um es direkt zu sagen, ich will das system nicht haben, es geht mir nur um eure meinung!

grüsse aus dem sonnigen mönchengladbach :beer:
sascha
 
Es klingt nicht 10x besser, als ein 500 Euro System. :kopfkratz:
Der Frank hatte mal eins.
 
Der Christian Brauneis hat 1,5...

Es klingt meiner Meinung nach sehr sehr gut. Ob es nach 10000 Deutschmark klingt ???
Aber ehrlich, soviel zahlt ja auch kein "normaler" Mensch dafür, oder ?

Viele Grüße

Tobi F.
 
ist das der 4er golf der vor jahren mal in der autohifi stand? sieht seinem jetzigen wagen sehr ähnlich.

sascha

ps. was zahlt ein normaler mensch den heute dafür?
 
witzig...
genau die ausgabe hatte ich gesten in den fingern und da dachte ich musste die leute vom fuzzi forum mal fragen.

hallo frank, warum hast du das system rausgeschmissen? sind die andrians etwa besser?

@tobi f. was heisst den 1.5? gibts da ne neuere version von? was haben die geändert (nur die abstimmung oder gar die treiber?) ist der christian b. (der name sagt mir was, weiss aber nicht woher) auch hier im forum?

@barus: danke nochmal für die anleitungen vom xes, hab mitlerweile auch einiges von sony bekommen, aber lange nicht so umfangreich wie von dir :beer:

grüsse aus dem immernoch sonnigen mönchengladbach
sascha :thumbsup:
 
Hallo,

ne, er hat 'nen zweiten TMT drin.
Christian Brauneis ist Sound-Judge und kurvt im Autohifi-World (EMMA) Forum rum.

Viele Grüße

Tobi F.
 
hallo tobi...
versteh ich dich richtig? 1.5 heisst nur das er 2 tmt drin hat? wie sieht der rest seiner anlage aus? gibt´s da irgendwo bilder oder ne beschreibung von?

grüsse
sascha
 
Hallo sascha,

Naja "nur 2 TMT" fände ich etwas untertrieben, wenn man das Auto mit "nur 1 TMT" gehört
hat.

Er hat 'n F1 mit Prozessor und Brax-Graphic Endstufen. Subwoofer weiß ich grad aktuell
nicht.
Er hat eine Auflistung im Brax-Team aber keine Fotos.
 
hallo tobi...
das nur hätte ich wohl besser in "" gesetz, war natürlich nicht so gemeint :beer:
die anlage hört sich bestimmt genial an (alles andere wäre bei dem finanz. aufwand auch traurig). schade das es keine fotos gibt, hät ich jetzt gern gesehen...

sascha
 
sascha,

keine Sorge, hab das schon richtig verstanden.

Schau, oder noch besser hör Dir das Auto in Sinsheim an.

Viele Grüße Tobi
 
hallo tobi...
was ist das den für nen wagen? wo zu finden?

sascha
 
danke...
hatte ich mitlerweile auch schon getan. steht aber leider nicht viel. dr brauneis. respect ein onkel doktor. bestimmt doktor der "sound-wissenschaften" :beer: :beer:

grüsse
sascha
 
"zitat sascha" hallo frank, warum hast du das system rausgeschmissen? sind die andrians etwa besser?

keine frage ...soll wohl so sein sonst hätte der taaucher das system noch drin ...war wohl nicht so der hit ...

die meisten systeme wurden übrigens von rainbow verlost nicht verkauft ! im amyland sollen sich die systeme aber gut verkauft haben ...
 
in den regionen wo wir uns hier drüber unterhalten...

es gibt kein besser oder schlechter!!! es entspricht nur nicht ganz dem geschmack des käufers/hörers...

ganz einfach...

einem anderen gefällt es vieleicht...



dem DJerry gefällt für sich alles etwas runder und smoofiger...
dominic mag es gerne etwas analytischer
usw...



und ich .. nen gutes mittelmaß...

eher tendenz rund , ich möchte aber gerne noch hören ob es metallisch oder hölzern klingt...
 
morgen zusammen...
erstmal dank für eure antworten :beer:
ich seh die sache so wie der dirk. wenn du ne gewisse klasse an geräten erreicht hast, sind die unterschiede nur noch ne frage des geschmacks. ich wollt nur von euch hören das das reference nicht dieses über-system ist, als das uns leichtgläubigen die zeitungen es verkaufen wollten. ich hatte es ja auch im eingang schon gepostet, ich durfte dem system bis jetzt zweimal lauschen und war beidemale enttäuscht. :cry:
nicht das es schlecht gewesen wäre, aber nicht so überragend wie ich es mir vorgestellt hatte.

sascha
 
das system ist als technologieträger einfach genial , auch das, wie die HT zB gemacht sind, klasse, alles aus dem vollen gefräst worden , wenn man DAS gewerblich von jemanden herstellen lassen würde, dann würde das anfertigen der HT gehäuse auch locker 500€ kosten

ach ja, man konnte das system auch ohne die holzkiste bekommen, dann auch ca 1500 DM günstiger, wenn ich das noch richtig im gedächnis habe

ich habe einige male vor einem auto mit dem system gestanden und lange gewartet, um es auch mal hören zu können ... im 3ten jahr sinse ist es mir dann gelungen, ein golf vom peppig ist es gewesen, der war wirklich sehr gut, hatte aber keinen anderen wirklich adäquaten vergleich gehört, ob es 5000€ wert gewesen ist ... weis nicht, denn die gesamte anlage lag jenseits von erschwinglich für MICH, deshalb uninteressant.
der audi combi, der mit dem reference in sinse stand, hatte steinalte alpine endstufen (3445 4x50 W Class A) und daran hörte es sich nicht so genial an, wobei das ein kundenwagen war und dort auch die einstellungen noch nicht restlos fertig waren.
PROBLEM bei allen autos mit dem system war, wie mir mehrere bestätigten, das ALLES PERFEKT zueinander passen muß, jede winzige schwäche der KOMPLETTEN kette, also auch KABEL ist extrem hörbar und verändert alles so dermaßen, das man das system einzeln eigendlich nicht bewerten kann / sollte !!!

die LS reagieren auf ALLES so heftig ... das es sehr schwierig ist, es wirklich perfekt hinzubekommen.

und was habe ICH daraus gelernt --- es muß nicht immer der allerbeste HT sein, wenn man dann nicht alles perfekt bauen KANN, denn dann kann es sich auch mit besten komponennten schlechter anhören, als mit billigeren.
Und wenn eine anlage wirklich ALLES wiedergeben kann, was auf einer CD so drauf ist, dann mag man sehr vieles an aufnahmen gar nicht mehr hören, weil ALLES schonungslos wiedergegeben wird, was MIR teilweise gar nicht immer recht ist, denn die musicauswahl wird dann sehr eingeschränkt.

in diesen bereichen ist die luft sehr dünn und man muß sehr gut überlegen, was wirklich SINNVOLL ist und was herausgeworfenes geld und welchen GASCHMACK man SELBER beim hören bevorzugt

ciao, morty
 
Zurück
Oben Unten