Hallo,
kennt jemand eventuell diesen kleinen Raumklangprozessor aus den 90er Jahren ?
Ich benötige folgende Infos:
1. Für das Betreiben von Differenzsignallautsprechern gibt es am Gerät keine Option auf einen HP-Filter; braucht man in diesem Fall keinen Filter zum Schutz vor tiefen Frequenzen ?
2. Integrierte Subwooferweiche im CSP100
Autoradio: Front/Rear/Sub
Endstufe für Subwoofer: Tiefpass- und Hochpassfilter, 12db, kein Phasenregler
Obwohl man vom Radio Sub-Out direkt zur Endstufe gehen könnte, würde der Weg über den CSP100 einen Vorteil bieten oder wäre das eher nachteilig ?
Danke im Voraus
Grüße
Christian
kennt jemand eventuell diesen kleinen Raumklangprozessor aus den 90er Jahren ?
Ich benötige folgende Infos:
1. Für das Betreiben von Differenzsignallautsprechern gibt es am Gerät keine Option auf einen HP-Filter; braucht man in diesem Fall keinen Filter zum Schutz vor tiefen Frequenzen ?
2. Integrierte Subwooferweiche im CSP100
Autoradio: Front/Rear/Sub
Endstufe für Subwoofer: Tiefpass- und Hochpassfilter, 12db, kein Phasenregler
Obwohl man vom Radio Sub-Out direkt zur Endstufe gehen könnte, würde der Weg über den CSP100 einen Vorteil bieten oder wäre das eher nachteilig ?
Danke im Voraus

Grüße
Christian