Rainbow CAL 28

High-endFan

wenig aktiver User
Registriert
08. Apr. 2009
Beiträge
24
Hallo! Ich wollte mal Fragen ob jemand von euch einen Rainbow CAL 28 verbaut hat und vielleicht seine Erfahrungen und seine anderen Komponenten aufschreiben könnte da ich am überlegen bin mir diesen zukaufen. Danke für eure Hilfe
 
Kennt den Nimand den Hochtöner? Oder ist der so schlecht für den Preis dass ihn sich nimand kaufen würde?
 
wo hast du den großvater her? der wurde gegen 1997 von rainbow auf den markt gebracht und war für seine zeit mit die beste gewebekalotte die auf dem markt war.
sie konnte 50 watt und sollte bei 3,5 KHz/12 dB getrennt werden. lief dann sauber bis 20 KHz, je nach einbauplatz und bedingungen.
 
Servus!

kennt wahrscheinlich kaum einer! und die die ihn kennen, bzw. damit rumfahren posten nicht allzu oft!
Der LordSub hat mal nen schönen Bericht zum Rainbow Platinum geschrieben!
Kannst ja mal die SuFu nutzen ;)

Ansonsten gabs in der High-End Ausgabe der Auto-Hifi mal en Test zu!
Test zum Platinum System findest bei rac auf der Seite...

Für mich persönlich ein sehr schöner HT!
Vergleichbar mit dem Brax HT 1, der Cal28 spielt nur noch besser ;) :D
Ist halt ein großer 28mm SeidenHT, der halt Platz beim Einbau braucht, aber dafür mit einigem anderem entlohnt!
Läuft sehr linear und das sehr weit hinauf! Macht kaum Klirr, ist ab etwa 2,2-2,5Khz super einsetzbar, löst sehr geil auf und kann auch Pegel!
Absolut geiles Teil!

Ich selbst werde ihn einsetzen! Und kann ihn nur empfehlen!

Der Quincy hier kennt den sehr gut(Händler) ebenso wie der Andiking (der mit dem Platinum active rumfährt)
Ich selbst werde es in meinem Auto auch bald wissen, aber das dauert noch 1-2Monate :cry:

Gruß!

PS: @Soundtrailer: in Allen Ehren, aber das klingt mir nach absolutem Käse!
Das Active Platiunum gibts erst seit 2003 ;) Das der HT von 1997 sein soll, wage ich mal zu bezweifeln (aber das lässt sich ja einfachst rausfinden). Trennung stimmt jedenfalls zu 100% nicht, bzw. ist das nicht die Angabe die Rainbow itself vorgibt ;)
 
wo du recht hast, hast du recht, der unterschied ist CAL 25!! und CAL 28. asche und deinen käse auf mein haupt.glatt überflogen. aber ansonsten stimmt meine antwort.

bezogen auf den CAL 25 :beer:
 
Servus!

@Soundtrailer: kein thema!
Dachte schon ich wäre falsch informiert!

Bin ma gespannt wer sich meldet bezüglich des Cal28, da gibt ja bereits nen Vergleichsthread wo einer Erfahrungen sucht im Vergleich zu den bekannten...
AD MM1, Brax HT1, Cal 28, Hertz,...
und der hat auch noch keine Antwort bekommen :cry: (ich bins übrigens nit ;) :D )

Gruß!
 
Ist schon eine Zeit her, dass ich die Rainbows gehört habe... damals habe ich sie allerdings für sehr gut befunden !

Der HT und vor allem der TMT machte einfach nur gute Musik, ohne zu übertreiben (wie meine jetzigen DQs)

Hochtöner spielt SEHR sanft und kann auch ordentlich pegeln !!
Preis ist allerdings auch relativ hoch, aber dafür erhält man ein solides Teil - welches mit Sicherheit viele Wünsche erfüllt !!

Habe damals allerdings das gesamte Set angehört, und mich eigentlich mehr auf die TMTs konzentriert - soweit ich es aber noch im Ohr hab, war es sehr gut... mMn. eines der besten 2 Wege Systeme !!

Solltest Du günstig an welche kommen, würde ich nicht lange zögern !!

Cya, LordSub
 
Achso...

hab damals mehrere Chassis gegengetestet...

der Brax HT1 war auch sehr gut, allerdings etwas zu "konzentriert" - analytisch... mit einer gewissen Kühle...
Pegeltechnisch allerdings auch sehr geil...

Soweit ich noch weiß haben mit die Eton CX280V am wenigsten gefallen - waren ja auch die billigsten im Test ;-)

Cya, LordSub
 
Hi,

bei mir spielen die Cal27 (2300Hz/18dB) und ich bin sehr zufrieden mit den Teilen. Allerdings sind das die einzigen HTs, die bisher in meinem Auto gespielt haben. Deshalb kann ich keinen Quervergleich zu anderen Chassis ziehen und meine Meinung ist daher eher als subjektiv anzusehen.

Gruß heibeck
 
Eure Antworten sprechen ja alle für den Cal 28 :D freut mich zu lesen!!
Ich würde für 350€ an diesen Hochtöner kommen... Ein entfernter Bekannter hat ihn mir angeboten aber ich wollte nochmals nachfragen da der mich schonmal übers Ohr gehauen hatte... Ist der Preis in Ordnung oder zu hoch? Neu kostet der ja 700€!!!
Hören konnte ich ihn selber noch nicht da diese Bekannten nur 1 mal im Jahr zu uns in die Gegend kommen (was am nächsten Montag der Fall sein wird ;) )
Den Vergleichsthread hab ich jetzt auch im Auge! Da hat sich ja noch was getan! Ich bin mal gespannt für welchen Hochtöner der sich entscheidet....
Spielt er auch gut im 3-Wege System? Ich habe noch keine genauen Vorstellungen wie meine Zukünftige Anlage aussehn soll aber derzeit spielt noch mein altes focal Utopia von 2002 glaube ich... und dieses ist einfach in die Jahre gekommen.... Genauso hat sich seit damals auch einiges getan mit den Radios mit Laufzeit und so! da muss ich mich erstmal wieder reinlesen
 
Servus!

Der Neupreis der Cal28 liegt immer noch bei 700Euro und gebraucht sind die eigentlich nicht zu bekommen!
Ich habs jetzt letzte Woche seit über 2-3Jahren ein paar gesehen in der Bucht!

Also sind 350Euro ein Schnapp meiner Meinung nach!

Im 3Wege Setup sicherlich auch sehr geil, aber halt sie sind halt groß! Wenn du den Platz hast biste auf jeden Fall flexibel, ansonsten sinds halt 28mm HTs!!!!

Der TBe kann aber auch was ;) :D

Gruß!
 
Die kosten neu nurnoch 350€? Weil die, die mir angeboten wurden wären gebraucht für den Preis....
Platz dürfte eigentlich kein Problem sein ;)
Der HT meines Utopias ist irgend ein anderer! also nicht so einer mit einer "falschrumen" Membran sondern der sieht wie ein normaler aus! Ich find in ziemlich scharf obenraus...
 
Servus!

Habs editiert! War Fehler von mir! Die kosten NEU immer noch 700Euro!!!!!!!!!!!!

Gruß!
 
Zurück
Oben Unten