Rainbow Beat 4 black, silver Unterschiede??

cardialoge

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2013
Beiträge
634
Hallo,
spiele mit dem Gedanken eine Beat 4 einzusetzen. Je mehr ich darüber lese, desto verwirrter werde ich.

Ich habe breits mehrere Leistungsangaben gelesen und weiß nicht was ich glauben soll/kann.

An 4 Ohm:
Sagt der Hersteller es seien 100W x4.

Manche Verkäufer im Internet sagen laut Liste seien es 70W x4.

Gemessen (denke ich mal) gibt amp.performance an es seien 96W x4.

Hifitest.de gibt einen Wert von 74W x4 an. Ich denke mal auch gemessen.


Meine Frage nun: Gibt es davon verschiedene Serien die alle gleich heißen? Oder, git es zwischen der Black und Silver variante einen Leistungsunterschied? Was stimmt nun? Werden verschiedene Leistungstufen unter dem absolut identischen Namen "Beat 4" vertrieben?

Bin total verwirrt.

Die Angabe von 96W x4 bei amp-performance bezüge sich auf dei Herstellerangabe von 100w x4 was gut zusammen passen würde. Wenn dich diesen amp jedoch kaufen möchte, hat er (bei manchen anbietern) plötlich nur noch 70w x4. Auch an anderer Stelle gemessen hat er nur rund 74W bestätigt bekommen --> andrer AMP oder falschemessung, bei wem? amp-performance oder hifitest???

hiiilffeeee :kopfkratz::kopfkratz:
 
An 4 Ohm:
Sagt der Hersteller es seien 100W x4. Herstellerangabe Maxwert

Manche Verkäufer im Internet sagen laut Liste seien es 70W x4. Durchschnittswert?

Gemessen (denke ich mal) gibt amp.performance an es seien 96W x4. gemessener Maxwert Amp Performance

Hifitest.de gibt einen Wert von 74W x4 an. Ich denke mal auch gemessen.

Zumindest denke ich, dass es so ist.
 
bin davon ausgegangen immer die rms werte zu sehen. aber kan natürlich sein. der hersteller sagt auf seine seite nicht ob es max oder rms ist. ich vertraue eigentlich auf die messdaten von amp-performance. bisher zumindest.
 
Laut Hersteller Website sind die 100W schon RMS-Leistung. Gemessen 96W von amp performance macht dann auch Sinn. Die anderen Angaben die du irgendwo gefunden hast, sind wohl einfach falsch.
 
ok, das dachte ich auch erst, aaaber: wenn ich nun also irgendwo eine bestelle wo in den angaben beim hersteller was von 70 watt steht, was bekomme ich dann?

ok ich habe nun noch eine weitere variante gefunden, da schreibt ein händler was von 90W x4 rms

ich habe nun also :

hersteller : 100w x4 (angeblich rms)
Händler 1: 70w x4 (RMS)
Händler 2: 90w x4 (RMS)
hifitest (vermutlich gemessen): 74w x4 (RMS)
amp-performance: 96w x4 (RMS denke ich mal)

die angaben 70/90/100 tauchen im wechsel immer wieder auf...
 
obacht! Es gibt zwei Versionen von der Beat 4. Die "alte" Version hat ca. 70Watt, die "neue" ca. 100Watt
 
Ahhh siehste wusste ich es doch; da ist was im busch: Danke!!!! Also neue kaufen.

von aussen ist da nichts erkennabr, weird wohl nur die seriennummer sein die den unterschied macht. oder weiß jemand andere erkennungsmerkmale?

bei der BEAT 1 gab es ja auch ein upgrade zur BEAT 1+ mit deutlich mehr bums, da ist wenigstens der name anders.
 
http://www.rainbow-audio.de/verstaerker/beat/

Beat 4

Art.-Nr.: 271046


[TABLE="width: 752"]
[TR]
[TH]Ausgangsleistung Stereo 4 Ω[/TH]
[TD]4 x 100 Watt RMS[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgangsleistung Stereo 2 Ω[/TH]
[TD]4 x 150 Watt RMS[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgangsleistung Mono 4 Ω[/TH]
[TD]2 x 300 Watt RMS[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgangsleistung Mono 2 Ω[/TH]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgangsleistung Mono 1 Ω[/TH]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Gesamtklirrfaktor THD+N[/TH]
[TD]<0,04 %[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Dort steht RMS und nicht Maxleistung mit 50% Klirrrgrad. Ich denke bei Rainbow kann man sich darauf verlassen
 
ja ja das ist korrekt. aber ich schrieb ja, auf dem markt fliegt einiges mehr herum...offenbar gibt es zwei (oder mehr) versionen der beat 4 mit verschiedenen leistungen aber gleichem namen. wahrscheinlich ist der unterschied zu suchen in der silver und black variante. black mehr power silver vorgänger mit weniger leistung. beides hört aber auf den nahmen beat 4 (sehr sehr unklug von rainbow gemacht, um nicht dämlich zu sagen....)
 
Die mit 4x100w ist 2cm länger und die neue
Die alte hatte nur 4x70w
Verlass dich aber nicht auf die Größen Angaben in Shops die sind genau so schlecht copy Paste wie die Leistungsangaben

Also ein Shop der nur die alte drin hat ist entweder ungepflegt oder hat uralten bestand. Die im Test war sicher die alte, die neue kam kurz darauf raus

Zum Thema farbe: die Alte gab es in beiden Farben, die neue nur in schwarz
 
Alles klar. Vielen dank. Das klärt es langsam auf. Wie kann ich sicher gehen die neue zu bekommen? Die Angaben werden ja sicher auf Verpackung und Handbuch korrekt sein. Im Zweifel wieder zurück senden und woanders bestellen denke ich.

EDIT: wobei ich sagen muss, auchbei den abmessungen habe ich bereits 3 verschiedene längen gefunden. 250 mm (hersteller), 255 mm (testseite), 241 (Händler) ich fürchte ich finde auch noch mehr. welche ist nun welche?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mess gern mal nach :-)
bestell doch einfach da, wo du dir sicher bist.
ich hab noch eine da. War nur mal ausgepackt und steht im Regal als Aussteller.

250 ist die Neue
255 evtl mit mit Anschlüsse
241 ist die Alte (da wär nämlich 4/2/1 kanal gleich groß)

sogar der EAN Code beider Endstufen ist identisch. Verpackung auch.
wenn das Ding ungeöffnet ist, steht es in der Beschreibung drin. Ansonsten von außen nicht ersichtlich.
 
Hier was rainbow mir geantwortet hat:


Hallo....


Es gibt bis jetzt 3 Versionen der Beat 4.

Technische Veränderungen wurden entsprechend veröffentlicht und unseren Kunden mitgeteilt.

Optisch hat sich fast nichts verändert. Das war auch der Wunsch unserer Kunden.

Die aktuellste Beat 4 (in der nächsten car&hifi zu sehen) hat nun eine veränderte HighLevel-Input Sektion.
Ansonsten hat sich nichts zur vorherigen verändert.

Die Ur-Version hatte etwas über 70Wrms@4Ohm und es gab sie als „silver“ und „black“.

Diese Erweiterung ist entfallen da es den Verstärker nur noch in schwarz gibt.

Die Modelle danach haben ~100Wrms@4Ohm und das Gehäuse ist etwas länger geworden.



Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Daniel G.
Technik und Produkt Management
Engineering and Product Management



Gut, also wirklich unterscheiden kann man sie also nicht wirklich voneinander. :kopfkratz: ausser Beschreibung/ Manual
 
Zurück
Oben Unten