radioschacht golf III

frieder

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
3.241
hallo

muss ja immer mal wieder bei simone am golf rumschuften .. dabei nervt es doch extrem dass man ziemlich wenig platz im hinteren teil des radioschachtes hat .. da bleiben hinter dem gerät mal hoch geschätzt 3 centimeters platz über .. wenn man jetzt die kabel sauber nach rechts runterzieht dann geht es meist einigermassen .. aber eben nicht immer .. besser wäre es einen teil der kabel nach links ziehen zu können so dass nicht der ganze kram rechts rüber geht .. links ist aber ziemlich essig mit von hinten ranlangen ..

gibt es da irgend einen vernünftigen tip ohne das halbe auto auseinanderbauen zu müssen? wenn ja bitte narrensicher erklären :D

danke
;)

gruss frieder
 
bei mir waren hinten, unter dem radio, noch so eine plastikstrebe (von links nach rechts).

die hab ich erst mal rausgehauen.....und dann rechts und links (auf höhe der radioseitenteile) diese plastikseitenteile rausgebrochen (die halten eh nix).

wenn du dann das heizungsbedienteil rausschraubst und es raussnimmst, dann hast du auf einmal sehr viel platz.

und man kann schon gut arbeiten.

sollten alles stricke reißen kannst du noch die mittelkonsole ausbauen.........das aber schon ordentlich arbeit und man kann es eigentlich vermeiden :wayne:
 
Naja ich bin hingegangen und habe das Handschuhfach samt Beifahreraibag ausgebaut !

Es ist zwar ein wenig aufwändiger , aber man bekam das Radio wenigstens vernünftig rein ohne das es wieder ein Stück rauskam , weil ein Kabelknoll die ganze Geschichte wieder nach vorne drückte !

Kommt natürlich drauf an welches Model sie hat ansonsten ist es gar nicht so aufwendig das Handschuhfach auszubauen !

Meine Frau hat ein Golf 3 Cabrio gehabt und da macht es besonders viel Spass , weil da noch eine Stahlplatte hinterm Amaturenbrett für mangelnden Platzverhältnisse sorgt !


Andi
 
hmmm ... also mir würden jetzt auf anhieb 4 möglichkeiten einfallen.


1. du ziehst ein paar kabel links durch, dann gehst du weiter da wo der sicherungskasten verläuft und links runter halt weiter nach hinten
problem: meistens liegt dort strom

2. du ziehst ein paar kabel links durch, dann gehst du unter den ganzen bodenmatten durch nach hinten und kommst an der rücksitzbank wider aus.
problem: die kabel sollten nicht allzu dick sein, da es sich aber anhört als wenn du chinchkabel verlegen willst, wird das wahrscheinlich keine aktzeptable möglichkeit sein.

3. du ziehst ein paar kabel links durch, dann gehst du weiter unten durch die mittelkonsole und kommst hinten wieder unter der rücksitzbank raus.
problem: wieder dürfen die kabel nicht dick sein
es sei den du verlängerst die mittelkonsole mit GFK oder so bis zur rücksitzbank.
problem: aufwendig !!!!!!

4. du ziehst ein paar kabel links durch, dann machst du das gleiche wie in punkt 2 beschrieben, aber erhöhst den boden einfach um 2-3cm mit holz oder so, dann kannst du dort wunderbar kabel verlegen. und die entsprechende kanäle für kabel vorher reinschneiden
problem: aufwenig !!!!! und bestimmt nicht ganz billig und auto wird verdammt schwer.




also ich kenne den golf 3 ganz gut, weil ich selber einen haben und der so ca jedes wochenende auseinander gebaut wird :wall: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: .
das einfachste ist halt mit sicherheit entweder weiterhin alles über rechte seite zu verlegen oder die mittelkonsole zu verlängern.

aber wenn du irgendwas wissen willst zum auto oder ein/ausbau schreib einfach PN kann dir dann auch gern tel. nummer geben...


gruß henning


EDIT:
möglichkeit 5: kauf ein neues auto
möglichkeit 6: fahr zu VW beschwer dich das man da nicht viele kabel verlegen kann und sag die sollen das nachbessern

:beer:
 
bei mir waren hinten, unter dem radio, noch so eine plastikstrebe (von links nach rechts).

also das einzige was ich bisher entfernt habe war hinten in der mitte so ein platsikbolzen .. den habe ich abgefräst ..

die hab ich erst mal rausgehauen.....und dann rechts und links (auf höhe der radioseitenteile) diese plastikseitenteile rausgebrochen (die halten eh nix).

an der seite laufen plastik"wände" die dann hinten rechts und links offen sind .. hast du die komplett entfernt?

wenn du dann das heizungsbedienteil rausschraubst und es raussnimmst, dann hast du auf einmal sehr viel platz.

also unter dem schacht quasi .. wie kann man das denn ohne grosse zerstörung ausbauen? habe ich mir noch nie gross angesehen .. die knöpfe kann man wohl abziehen denke ich .. der rest?

gruss frieder
 
hallo henning ..

wegen störungen links mache ich mir keine sorgen weil die kabel sowieso nicht angeschlossen werden die da lang sollen .. ich will sie quasi nur aus dem weg haben .. die bekommen einen abschlusswiderstand drauf und fertig ist ..

die frage ist wie ich am einfachsten an die linke seite rankomme ..

gruss frieder
 
das ist nicht besonder schwer.
-wenn du die verkleidung unter dem lenkrad abmachst line seite (sind glaube ich 3-4 schrauben)
dann kannst du die kabel hinter dem radio links runter legen (kannst du auch mit der hand drankommen) dann halt da oben irgendwo lose hinlegen oder irgendwo festkleben (mit tapeband oder so)
- dann musst du noch da wo der motorhaubenöffner ist die verkleidung abmachen. (2oder 3 schrauben)
- dann klickst du einfach die linke seite heraus (rohe gewalt hilft dabei immer ;))
- kurz das seitenteil hinten losmachen (vielleicht mit quetschen kriegst dus auch hin) und du bist unter der rücksitzbank.

alsl ich habe das mittlerweile in 5´minuten gemacht. dauert nicht lange und ist recht einfach.

nach links hinterm radio ist jede menge platz da musst du dir keine sorgen machen... da musst vielleicht nur die lüftungseinheit bißchen lösen dann passt da sogar mein arm durch und ich bin mit sicherheit nicht der dünnste ;););)
 
Zitat:

die hab ich erst mal rausgehauen.....und dann rechts und links (auf höhe der radioseitenteile) diese plastikseitenteile rausgebrochen (die halten eh nix).



an der seite laufen plastik"wände" die dann hinten rechts und links offen sind .. hast du die komplett entfernt?


---> brauchst du gar nicht... ist sinnlos und geht einfacher



Zitat:

wenn du dann das heizungsbedienteil rausschraubst und es raussnimmst, dann hast du auf einmal sehr viel platz.



also unter dem schacht quasi .. wie kann man das denn ohne grosse zerstörung ausbauen? habe ich mir noch nie gross angesehen .. die knöpfe kann man wohl abziehen denke ich .. der rest?


---> 1. vorsichtig mit nem flachen schraubenzieher die "verkleidung" die da drauf ist lösen
2. dann kommen 4 schrauben zum vorschein. die einfach losschrauben
3. aschenbecher rausnehmen
4. lüftungseinheit nach hinten drücken und etwas runterziehen. schon passt dein arm durch ;)

hoffe ich konnte ein wenig helfen !

gruß henning
 
nun gut dann werde ich da mal rein krabbeln .. rein optisch isses da aber schon einigermassen voll .. also ich habe schon etliche kabel und sonstigen kram gesehen .. die abdeckung unten (links)habe ich schon weg .. rechts isses recht einfach .. wenn das handschuhfach weg ist dann kann man bis zum hinteren teil des schachtes hochfassen .. links kam mir das aber bedeutend enger vor :ka:

gruss frieder - super einbauer ;)
 
kommt dir nur so vor. ist wirklich viel platz.

wenns nicht funktioniert schreib ne pn dann kriegst meine nummer. ich kann im moment alles noch genaustens verfolgen weil mein auto vor der garage steht und auch halb auseinander gebaut ist. dann kann ich dir genau erklären wies geht. wieviel kabel musst du denn da legen ?

gruß henning
 
Zurück
Oben Unten