radiolösung?

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
hallo !

ab montag fahre ich nun ein neues auto, einen alfa romeo 166 ,welcher in der mittelkonsole einen integrietem radio hat ...
nun möchte ich aber natürlich meine anlage in den neuen alfa übertragen(also bit one mit den stufen zumind.)...

gibts na irgendeine lösung?

evtl an dem originalradio einen wechsler mit nem passendem ausgang für den bit one anschießen ??

mfg
 

Anhänge

  • alfa166radio.webp
    alfa166radio.webp
    27,6 KB · Aufrufe: 34
Verstehe gerade nicht, wo das Problem ist. Den BitOne kannst du doch per High-Level in vom Originalradio aus versorgen und der Wechsler ist dann auch kein Problem.
Für den DRC wird sich ein Plätzchen finden lassen und somit ist doch alles okay.


Gruß Christian
 
genau so schauts aus! holste dir nen iso2car adapter der für dein auto passt und dann per hi/lo ab in den b1...per de-eq alles auf null setzen lassen und mit eigenem setup glücklich werden ;)

:beer:
 
:???:
bin absoluter neuling auf diesem sektor :-D

welchen iso2car ? hi/low ?? tut mir echt leid aber ich verstehe da garnix :-D

habe bisher immer nur ganz einfach nen eigenen radio am iso angeschlossen und ab zum bit one per cinch ...

mfg
 
Kann ich nicht so ganz verstehen, das man mit ner 3 Wege Front und nem BitOne ein Neuling ist.
High/Low ist i.d.R. ein Adapter. Das Signal welches über Cinch übertragen wird ist meist niedrig in der Spannung, daher Low.
Das Signal welches aus den internen Verstärkern des Radios kommt in der Spannung viel höher, daher High.
Fast alle Prozis und Amps verstehen nur Low, daher gibts eben die High/Low Adapter.

Der BitOne hat aber direkt Anschluss für High. D.h. du gehst mit dem Kabel welches normal aus dem Radio kommt und zu den LS geht in die High Eingänge des BitOne und gut, das Alpine kannst du dir damit sparen.
Alternativ kannst du auch das Originale Radio entfernen und das Alpine dafür einbauen.
Wenn du im Alfa nur eine 2 Wege Front realisierst, reicht das Alpine auch aus.



Gruß Christian
 
naja wie gesagt ich stand noch nie vor dem problem ein originalradio bzw eine solche einheit zu verwenden....darum hab ich da keine ahnung... :wall:

also einfach vom werksradio die ls-kabeln zum bitone (speaker in) führen und gut ists !?
dann wieder wie gehbt vom bit one auf meine endstufen usw....

und warum ists dann mit dem wechsler kein problem mehr? momentan ist im auto garkein cd fach bzw wechsler, ist nur die radio+klima+.... einheit vorhanden...:-(
und ich nehme mal an das , das von dieser einheit ausgehende anschlusskabel nicht für jeden x beliebigen wechsler verwendbar sein wird oder?

mfg
 
wer hat das denn alles eingebaut und eingestellt?

HU:ALPINE 9833R@AudisonBitOne
HT:Audio SystemHS25pro@EtonPA502
MT:AndrianAudio100neo s2@EtonPA1502
TMT:AudioSystemRX 165pro@EtonPA5402
SUB:AudioSystem X-ion 12 plus(Bandpass eigenbau)@EtonPA2802

Der kann dir bestimmt auch beim der integration in dein neues Auto helfen oder?
Und ein weiteres Problem is das du kein cd/mp3 in deinem Auto hast?
Da gibs einige interfaces für dazu müsste man nur wissen was für ein radio du hast
 
also hi/lo wäre damit ja dann geklärt, der iso2car adapter ist ganz nett weil du damit nicht im kabelbaum vom alfa rumschnitzen musst, damit greifst du die signale direkt mit iso-steckern ab...musst nur das gegenstück mit ls-kabeln bestücken und steckst dis dann in den iso2car und alles ist schick.

ich geb dir mal nen link mit, ist zwar ein einbauthread für einen honda civic, aber dort ist super schön bebildert wie man einen iso2car integriert...weil rumschnitzen im kabelbaum geht mal gar nicht!

guckst du:

http://leja.de/Auto/Civic/Car-Hifi/LS-Kabel/index.htm


ich hoffe das hilft dir ein bischen weiter...
 
Ich sehs zwar am Foto nicht genau welcher es ist, aber das Radio sollte ausserdem einen Blaupunktwechsler steuern können, sonst brauchst du noch ein bedienteil für den wechsler.

Lg
Markus
 
also das iso2car sieht ja mal ganz nett aus :-D

danke dir sehr!

meine jetztige anlage habe ich mir komplett selbst eingebaut und eingestellt , soooo unerfahren bin ich auch wieder nicht, nur eben mit high level eingängen hatte ich noch nie etwas zu tun ;-)

naja es ist am radio sogar ein kabel bis in den kofferraum vorbereitet um einen wechsler an zu hängen, allerdings weiss ich nicht welcher wechsler da passt(ich glaube nur der originale von alfa-also der becker)....

mfg
 
Becker? Bisher wusste ich nur von Blaupunkt als OEM in alfas, zumindes meine hatten immer BP (33,155,145,156,159)
 
nicht wirklich hilfe gefunden....scheint so , als würde nur der wechsler von alfa romeo da rein passen :-(

ansonsten sollte es mit dem bit one kein problem sein ...

mfg
 
Zurück
Oben Unten