Radiobedienteil auslagern

saverio

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2005
Beiträge
118
Hallo Jungs,


leider hat die SuFu nichts ausgespuckt, daher nochmal die Frage hier:

Wer von euch hat schonmal ein Clarion Radio das Bredienteil ausgelagert?!

Sprich, Laufwerk im handschuhfach und das Bedienteil im AMA-Brett verbaut?!

Ich hatte jetzt einfach gedacht Pins entsprechend über Flachbandkabel sauber verlöten.
NUr was ist dann zum beispiel mit der Mechanik des Bedienteils?!
EInfach dran lassen, abbauen oder wie?`!

Wäre super wenn mir einer dazu schonmal was schreiben könnte.

Gibt bestimmt auch einige die solche Änderungen schon vorgenommen haben :)

Freu mich auf viele Antworten.

Danke schonmal
 
dieses Tema wurde eigentl. schon x-mal angesprochen

nim kein Flachbandkabel, nim was abgeschirmtes , z.B. Druckerkabel oder DVI
dann nach hinten rausführen ,
die Mech. kannst du auch ausbaun , kann sein das du ein Endschalter der Mech. brücken mußt
sonst bek. k. CD's rein und raus

hier mal ein Bild vom HX-D2

http://img697.imageshack.us/i/bild033f.jpg/


und hier ein Bsp. P9 Display (hab leider kein anderes Bild)
 
saverio schrieb:
Also ein ganz normales DVI Kabel?!

Was ich vor habe ist von meinem 948er das Playerbedienteil in´s Handschuhfach zu packen und das Bedienteil oben in den Himmel zu implementieren :-)

Leider hab ich im Radioschacht keinen Platz mehr und so :-/

ich weis jetzt nicht wieviel kontakte das 948er hat ein DVI Kabel hat max 19 freie Adern (24+1 Kabel)
gibt ja unterschiede bei DVI
und ein Druckerkabel halt 25

naja da hast du ja 1-1,5m Kabellänge das sollte funzen
 
1,5m?
ICh denke ich werde bissi mehr brauchen ;-)

Heute Mittag erstmal langes DVI besorgen :-)
Aber was ich noch nicht weiß, hast du dann an´s Bedienteil ebenfalls ein Stecker gelötet für DVI oder hast du dann später den Stecker einfach wegrationalisiert?!

Ich denke ich hole mal ein 3 m Kabel.
Das sollte in jedem Fall reichen (hoffe ich) :-)
 
1,8m gibt es oft , kommst du damit hin ?
ja ich hab ein Stecker am BT, male am BT und female an HU
ein Verlängerungskabel und das durchschneiden an pasender Stelle



diesen Stecker bevorzuge ich , darauf zu achten das 24+1 1:1 drauf steht



hier sind genau 19 einzelne Adern drin + 5 mal schirm und 1 mal Hauptschirmung
im kabel sind einzelne paare extra Abgeschirmt das erschwert ein wenig das Entflechten ,hat aber den Vorteil
das man gezielt Datenleitungen abschirmen kann z.B. Key DI und Dsp DI da hier ein Bus im Mhz-Bereich drüberläuft sollte man es Abschirmen wer schonmal ein HX-D2 BT ausgelagert hat weiß was ich mein
 
Zurück
Oben Unten