Radio gesucht

zwurgel1

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
130
Moinsen :D

Bin auf der Suche nach ner neuen HU und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Bisher hab ich ein JVC KD-SH99RB, das aber langsam am kaputtgehen ist. Hängt sich ab und zu auf, oder vergisst, dass noch ne CD im Laufwerk ist, die es dann nicht mehr herausgiebt, ect. ect.
Auserdem will ich nun endlich ein 3-Wege System Aktiv betreiben :D

Ich hab bestimmte Anforderungen, die das neue Radio erfüllen sollte:


Aktivweiche für 3-Wege FS
LZK für´s FS und den SUB
Aux in (für DVD-Player)
MP3 (evtl. auch WMA, iss aber nicht so wichtig)
brauchbarer EQ
Drehknopf für die Lautstärke

Radioempfang ist unwichtig (hab nichtmal ne Antenne :kopfkratz: )
Ebenso sind Optik und Displayfarbe erstmal zweitrangig.
Ein "Rearfill"-System hab ich net drin, wird auch net reinkommen.

Danke schonmal für alle kommenden Antworten.

*edit*

Über den Preis hab ich mir noch keine richtigen gedanken gemacht, aber ich rechne mal mit ca. 400 bis 700€ oder so oder so ähnlich oder.......

MfG
zwurgel1
 
Hi!
Ich sag mal unter Vorbehalt: Gibts nicht. Brauchst n Prozzi.
 
Hab ich mir fast gedacht :cry:

zur not kann ich aber MT und HT auch zusammen ein einem Kanal laufen lassen und passiv trennen. Werden sowieso direkt nebeneinander verbaut und können dann auch mit den gleichen LZK-Einstellungen laufen.

Wäre halt schön gewesen :D
 
WIeso solls das nicht geben? Alpine 9855 kann das alles........das 9835 und 9815 meine ich auch, also von daher......
 
bei dem preisvorstellung keine chance.

nen HX-D2 oder nen F1 oder auch nen P90 sollten die wünsche erfüllen können, aber nicht für 700,-

grüße
marco
 
Immer ist das Geld im Weg......Blöde scheine! obwohl ein F1 auch was feines wäre :hammer:
Villeicht im nächsten Leben :taetschel:
 
Hallo,

würd nen gebrauchts 7998 vorschlagen, mit Option für nen Prozzi über Optisch!

Neu wird es wohl schwierig werden!

Gruß Sebastian
 
Wo können die das denn nicht?

Also, folgende Sachen will er haben:

Aktivweiche für 3-Wege FS
Haben die Alpines!
LZK für´s FS und den SUB
Für vorne haben die das auf jeden Fall! Und Alpine hat doch noch diese Bassverschiebung, weiß grad net, wie das heißt...
Aux in (für DVD-Player)
Haben die Alpines doch auch über Adapter....
MP3 (evtl. auch WMA, iss aber nicht so wichtig)
Haben sie auf jeden Fall, das steht fest.
Ist individuell auslegbar was brauchbar ist und was nicht....Wenn man 31fach wie beim PXA erwartet, dann stimmt es, dass das nicht gegeben ist, aber ansonsten....
Drehknopf für die Lautstärke
Soll ich was zu schreiben?

Ich denke doch, dass das 9855 damit schonmal recht gut geeignet sein dürfte und wenn es einem irgendwann nicht mehr reicht kauft man sich halt für 350€ den PXA700 dazu....aber die besagten Funktionen sind gegeben!

Hier nochmal der Auszug vond er Alpine-Seite:
• Der Sound erreicht aus allen Lautsprechern gleichzeitig das Ohr des Hörers – dank einstellbarer, digitaler Laufzeitkorrektur für 6 Kanäle
• Optimaler Lautsprecher-Wirkungsgrad dank umschaltbarer, digitaler 2-Wege- oder 3-Wege-Aktiv-Frequenzweiche.
• Präzise Systemanpassung durch digitalen parametrischen 5-Band-Equalizer/grafischen 7-Band-Equalizer.
• Bassmaximierung genau dort, wo Sie es wünschen – durch Bass Focus
• Zahlreiche Abstimm-Möglichkeiten für die Subwoofer und Lautsprecher.

TO
 
9855 mit Prozzi sit Schwachfug, weil doppelt gewnadelt und du brauchst leider ne 8-Kanal-LZK weil 3 fuer vorne und dann noch den Sub zusätzlich ;) , das 9855 kann nur 2Wege vorne aktiv ansteuern.
Mit Prozzi dann am besten gleich optisch.

Das D2 hat die Weiche drin, soviel ich weiß.

GRuß
 
DXZ 958 RMC kann alles, mit Vorbehalt, da du dann HT und MT passiv trennen musst. Das HXD2 liegt preislich ne Ecke weg kann aber 4 Wege ohne externen Prozzi, kann aber kein MP3.
Denke das 958 ist genau das richtige Gerät für Dich.
 
Hi!
Mein Händler meinte, wenn man beim 958 auf 3-Wege umschaltet, schaltet der EQ ab, weil der Prozessor nicht ausreicht. Kann das jmd bestätigen oder dementiern?
Warum die Alpines nicht reichen wurd ja schon geschrieben.
Bekomme jetzt günstig das 9855, sonst hätte ICH mich (mit Anforderungen, die deinen, Zwurgel, fast bis aufs Haar ähneln) fürs 9833 entschieden. Für mich der Preis/Leistungs-Gainer.

Meine eigentlichen Anforderungen hätte nur das P90 erfüllt, aber da war ich zu geizig...
 
Hallo,

ich hab das 958 drin, und wenn es auf 3 Wege läuft schaltet der EQ natürlich nicht ab, lasst sich problemlos einstellen, und zeigt seine wirkung, da läuft alles genau wie auf 2 wege oder normal.

Ist eine spitzen HU, mir ist bisher noch nichts aufgefallen, was man bemängeln könne.

Viele Grüße Olli
 
Mein Händler meinte, wenn man beim 958 auf 3-Wege umschaltet, schaltet der EQ ab, weil der Prozessor nicht ausreicht
Seeeeeeeeeeeeeehr qualifizierter Händler!!!!!!! Wie gut dass es FACHhändler gibt!!!!!

3 Wege oder 2 Wege ist ja das was das 958 so interessant macht!
 
zwurgel1 schrieb:
Moinsen :D

Bin auf der Suche nach ner neuen HU und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Bisher hab ich ein JVC KD-SH99RB, das aber langsam am kaputtgehen ist. Hängt sich ab und zu auf, oder vergisst, dass noch ne CD im Laufwerk ist, die es dann nicht mehr herausgiebt, ect. ect.
Auserdem will ich nun endlich ein 3-Wege System Aktiv betreiben :D

Ich hab bestimmte Anforderungen, die das neue Radio erfüllen sollte:


Aktivweiche für 3-Wege FS
LZK für´s FS und den SUB
Aux in (für DVD-Player)
MP3 (evtl. auch WMA, iss aber nicht so wichtig)
brauchbarer EQ
Drehknopf für die Lautstärke

Radioempfang ist unwichtig (hab nichtmal ne Antenne :kopfkratz: )
Ebenso sind Optik und Displayfarbe erstmal zweitrangig.
Ein "Rearfill"-System hab ich net drin, wird auch net reinkommen.

Danke schonmal für alle kommenden Antworten.

*edit*

Über den Preis hab ich mir noch keine richtigen gedanken gemacht, aber ich rechne mal mit ca. 400 bis 700€ oder so oder so ähnlich oder.......

MfG
zwurgel1


CD8445E von Eclipse hat genau das was Du suchst!
Front/ Rear und Sub-Outlets mit 8 Volt.
Statt Front und Rear kannst Du die Preouts auch als 2-Weg Aktiv-Front nutzen. Front ist dann als Bandpass für den Bass und Rear für Mittelhochton zu konfigurieren.

Des Weiteren verfügt das Gerät über einen integrierten Pinknoise Generator. TimeAlignment und ein PEQ (10-Band).

Die Frequenzweiche kann 6/ 12/ 18/ 24dB. Aux-in, MP3, WMA und Atrack Formate.
Lieferbar ab 1. Quartal 2006 Preis 599,-

Drehknöpfe hat es auch und 5 Farbvarianten sind einstellbar.
Leider hat ECLIPSE noch keine europäische Webpage aber die technischen Daten entsprechen der US-Variante CD8455.
Der Unterschied ist nur der Areashot den es in Europa nicht gibt, RDS-Tuner, abnehmbares DCP und Telefonmute (den gibt es in USA nicht).

Grüße

Bassman
 
Eclipese sollen sich ertmal "wieder" nen Namen machen, dann denk ich drüber nach :D

Das Alpine hatte ich auch schon in betracht gezogen und dachte mir, dass es zur sprache kommt.
Das 958 kannte ich beher nicht. (weil noch nie wirklich mit Clarion beschäftig)

Danke schonmal für die Tipps.

MfG
zwurgel1
 
Erm, ich hab da noch ein Alpine 7998 übrig..., kann alles was du brauchst, ausser AUX-in und 4-Wege (was du eigendlich machen willst, 3 Wege vorn + SUB, dazu brauchst nen Prozzi)

Also, 3-Wege Aktiv geht...

Vieleicht währs ja was für dich...
 
Zurück
Oben Unten